CALUMA GmbH
Abfüllhelfer (m/w/d) für Weinheim – 16,50 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Deine Ferien möchtest du sinnvoll nutzen und dabei gutes Geld verdienen? CALUMA vermittelt dich als Abfüllhelfer an ein Produktionsunternehmen in Weinheim. Dort unterstützt du beim Abfüllen verschiedener Produkte in Behälter, Flaschen oder Verpackungen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und du lernst Produktionsprozesse kennen. Mit 16,50 € pro Stunde erhältst du eine attraktive Vergütung für deine Ferienarbeit. Das Team ist hilfsbereit und die Einarbeitung gründlich. Ein interessanter Ferienjob für zuverlässige und sorgfältige Schüler.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Abfüllhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Abfüllhelfer unterstützt du beim Befüllen von Behältern mit verschiedenen Produkten. Du bedienst Abfüllanlagen nach gründlicher Einweisung. Bei manuellen Abfüllungen füllst du Produkte von Hand in Behälter ein. Du kontrollierst Füllmengen durch Wiegen oder Sichtprüfung. Die Überwachung des Abfüllprozesses auf gleichbleibende Qualität gehört zu deinen Aufgaben. Du verschließt befüllte Behälter mit Deckeln, Verschlüssen oder Siegeln. Die Reinigung der Abfüllanlagen zwischen verschiedenen Produkten führst du durch. Du dokumentierst abgefüllte Mengen und Chargen. Bei Störungen der Abfüllung informierst du sofort die Teamleitung. Dabei arbeitest du unter Beachtung aller Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
Zusätzlich bereitest du Behälter für die Abfüllung vor. Du stellst Flaschen, Dosen oder andere Gefäße auf Abfülllinien bereit. Die Kontrolle der Behälter auf Sauberkeit und Unversehrtheit führst du durch. Du hilfst beim Umrüsten von Abfüllanlagen für verschiedene Behältergrößen. Nach der Abfüllung bringst du Etiketten oder Verschlusssicherungen an. Du transportierst befüllte Behälter zum Verpackungsbereich. Die Entsorgung von Fehlabfüllungen oder defekten Behältern gehört zu deinen Aufgaben. Bei Bedarf unterstützt du auch beim Verpacken der abgefüllten Produkte. Du nimmst an Hygieneschulungen teil.
Anforderungen:
Du bist Schüler, mindestens 16 Jahre alt und in den Ferien verfügbar. Sorgfalt ist wichtig beim Umgang mit Abfüllprodukten. Du arbeitest hygienebewusst und hältst Sauberkeitsstandards ein. Zuverlässigkeit ist essentiell für gleichbleibende Produktqualität. Du bist technisch interessiert am Umgang mit Abfüllanlagen. Grundlegende Deutschkenntnisse ermöglichen das Verstehen von Anweisungen. Du arbeitest konzentriert auch bei laufenden Maschinen. Teamfähigkeit ist wichtig für die Abstimmung in der Produktionslinie. Bereitschaft zu Schichtarbeit solltest du mitbringen. Vorkenntnisse im Abfüllbereich sind nicht erforderlich.
Du besitzt technisches Geschick im Umgang mit Abfüllmaschinen. Deine Aufmerksamkeit ermöglicht das Erkennen von Abweichungen im Prozess. Du arbeitest präzise, besonders beim manuellen Abfüllen. Deine Reaktionsschnelligkeit hilft bei Störungen der Anlage. Du bist hygienebewusst und beachtest alle Sauberkeitsvorschriften. Deine Zuverlässigkeit zeigt sich in gleichbleibender Füllqualität. Du arbeitest selbstständig nach Einweisung. Deine Belastbarkeit ermöglicht Arbeit auch bei laufendem Betrieb. Du bist sicherheitsbewusst im Umgang mit Maschinen. Durchhaltevermögen zeigst du auch bei langen Abfüllserien.
Arbeitszeiten:
In den Ferien arbeitest du in Vollzeit mit 35-40 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten folgen dem Produktionsplan – Frühschicht von 06:00 bis 14:00 Uhr, Spätschicht von 14:00 bis 22:00 Uhr oder Tagschicht von 08:00 bis 16:00 Uhr. Du arbeitest in der Regel von Montag bis Freitag, bei Bedarf auch samstags. Die Schichtpläne erhältst du rechtzeitig im Voraus. Du kannst die gesamten Ferien durcharbeiten oder auch nur für bestimmte Wochen einsteigen. Überstunden sind möglich und werden vergütet. Die konkreten Arbeitszeiten werden bei Einsatzbeginn besprochen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 € für deine Abfüllarbeit. Eine umfassende Einweisung in Abfülltechniken und Maschinenbedienung erfolgt. Du lernst den Umgang mit professionellen Abfüllanlagen kennen. Alle notwendige Schutzkleidung wird vom Unternehmen gestellt. Du arbeitest in einem hygienisch einwandfreien Produktionsumfeld. Die gesammelten Kenntnisse sind wertvoll für Berufe in der Produktion. Ein erfahrenes Team leitet dich an und unterstützt dich. Bei Bewährung kannst du auch in zukünftigen Ferien wieder eingesetzt werden. Pausenräume mit Aufenthaltsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.