CALUMA GmbH
Aushilfe Produktion (m/w/d) für Geesthacht – 17,00 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Du möchtest dir als Schüler neben der Schule etwas dazuverdienen? CALUMA vermittelt dich an ein etabliertes Produktionsunternehmen in Geesthacht, das regelmäßig Unterstützung im Produktionsbereich sucht. Hier erwartet dich ein Job, der dir nicht nur ein gutes Einkommen verschafft, sondern auch praktische Einblicke in die Arbeitswelt bietet. Du wirst Teil eines eingespielten Teams und lernst, wie professionelle Produktionsabläufe funktionieren. Der Job lässt sich ideal mit deinem Schulalltag vereinbaren.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung bei verschiedenen Fertigungsschritten im Produktionsprozess. Du hilfst beim Zusammenbau einfacher Bauteile und Komponenten, unterstützt bei der Bestückung von Fertigungslinien und übernimmst Verpackungstätigkeiten. Das Konfektionieren von Produkten nach vorgegebenen Standards gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Mithilfe bei der Qualitätsprüfung. Du lernst den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Hilfsmitteln kennen und unterstützt bei der Dokumentation von Produktionszahlen.
Neben den Produktionsaufgaben übernimmst du die Pflege und Ordnung deines Arbeitsbereichs. Du hilfst beim Materialfluss innerhalb der Produktion und transportierst Waren zwischen verschiedenen Stationen. Das Auffüllen von Verbrauchsmaterialien an den Arbeitsplätzen gehört zu deinen regelmäßigen Tätigkeiten. Du unterstützt bei der Trennung und Entsorgung von Produktionsabfällen und wirkst bei der Vorbereitung von Arbeitsplätzen für neue Produktionsaufträge mit. Auch einfache Reinigungs- und Pflegearbeiten an Werkzeugen und Vorrichtungen gehören dazu.
Anforderungen:
Du bist Schüler und mindestens 16 Jahre alt. Für diese Tätigkeit sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch solltest du technisches Interesse mitbringen. Du solltest körperlich fit sein, da teilweise im Stehen gearbeitet wird und leichte Lasten bewegt werden müssen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für den reibungslosen Produktionsablauf unerlässlich. Du solltest teamorientiert arbeiten können und dich gut in Arbeitsprozesse integrieren. Ausreichende Deutschkenntnisse zum Verstehen von Arbeitsanweisungen werden vorausgesetzt.
Du zeichnest dich durch eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise aus. Deine Teamfähigkeit ermöglicht eine gute Zusammenarbeit mit verschiedenen Kollegen. Du bist lernbereit und kannst dir neue Arbeitsabläufe schnell aneignen. Handwerkliches Geschick und eine praktische Veranlagung helfen dir bei den Produktionsaufgaben. Du arbeitest konzentriert auch bei repetitiven Tätigkeiten. Flexibilität bei wechselnden Aufgabenstellungen ist für dich kein Problem. Du gehst verantwortungsvoll mit Materialien und Werkzeugen um.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und orientieren sich an deinem Stundenplan. An Schultagen kannst du nachmittags ab 15:00 Uhr eingesetzt werden für 3-4 Stunden. An schulfreien Tagen und am Wochenende sind nach Absprache auch längere Einsätze möglich. In der Regel arbeitest du 8-15 Stunden pro Woche verteilt auf 2-3 Tage. Die genauen Zeiten werden gemeinsam mit dir und dem Unternehmen abgestimmt, um eine optimale Vereinbarkeit mit der Schule zu gewährleisten.
Zusammenfassung:
Das Partnerunternehmen bietet dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 17,00 Euro. Du erhältst eine professionelle Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte. Alle notwendigen Arbeitsmittel, Sicherheitsausrüstung und Arbeitskleidung werden gestellt. Du sammelst wertvolle Berufserfahrung und kannst erste Kontakte zur Industrie knüpfen. Das Arbeitsklima ist angenehm und kollegial. Bei Bewährung ist eine langfristige Zusammenarbeit möglich. Du hast die Chance, verschiedene Produktionsbereiche kennenzulernen.