CALUMA GmbH

Aussortierhelfer (m/w/d) für Weingarten – 16,00 € / Stunde – Schülerjob

88250 Weingarten, Baden-Württemberg, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
16,00 Euro - 16,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du hast ein gutes Auge für Details und arbeitest gerne gewissenhaft? CALUMA vermittelt dich als Aussortierhelfer an ein qualitätsorientiertes Produktionsunternehmen in Weingarten. Dort sortierst du fehlerhafte Produkte aus und trägst zur Qualitätssicherung bei. Die Arbeit ist wichtig für die Kundenzufriedenheit und das Unternehmensimage. Du arbeitest konzentriert und entwickelst einen Blick für Qualität. Mit 16,00 € pro Stunde wird deine aufmerksame Arbeit fair entlohnt. Die Arbeitszeiten passen sich deinem Schulalltag an. Ein passender Schülerjob für alle, die Qualität schätzen.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Schülerjob

Personalart: Aussortierhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Aussortierhelfer prüfst du Produkte auf Fehler und Mängel. Du kontrollierst fertige Produkte auf Beschädigungen, Kratzer oder Verformungen. Produkte mit Farbabweichungen oder Oberflächenfehlern sortierst du aus. Du achtest auf Vollständigkeit – fehlende Teile führen zum Aussortieren. Bei Funktionsprodukten führst du einfache Funktionstests durch. Fehlerhafte Produkte legst du separat und kennzeichnest den Fehlergrund. Du sortierst nach Fehlerkategorien – leichte Mängel (2. Wahl) oder schwere Defekte (Ausschuss). Die Dokumentation aussortierter Mengen und Fehlerarten gehört zu deinen Aufgaben. Du arbeitest nach Qualitätsrichtlinien und Prüfvorgaben. Bei Unklarheiten holst du dir Unterstützung von erfahrenen Kollegen.

Zusätzlich hilfst du bei der Nachbearbeitung leicht fehlerhafter Produkte. Du entfernst störende Klebereste oder Etiketten. Kleine Kratzer kannst du nach Anweisung ausbessern. Du sortierst aussortierte Produkte für Recycling, Nacharbeit oder Entsorgung. Die Pflege deines Prüfarbeitsplatzes gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst beim Erstellen von Fehlerstatistiken. Bei wiederkehrenden Fehlern meldest du diese an die Qualitätssicherung. Gelegentlich unterstützt du auch beim Verpacken einwandfreier Produkte. Du nimmst an Qualitätsschulungen teil, um deine Prüfkompetenz zu verbessern.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein und eine Schule besuchen. Ein gutes Auge für Details ist wichtig für die Fehlererkennung. Du arbeitest konzentriert und lässt dich nicht ablenken. Zuverlässigkeit ist essentiell für die Qualitätssicherung. Du nimmst deine Prüfaufgaben ernst und arbeitest gewissenhaft. Grundlegende Deutschkenntnisse ermöglichen das Verstehen von Prüfkriterien. Du kannst mehrere Stunden konzentriert arbeiten. Teamfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit der Produktion. Ehrlichkeit im Umgang mit Fehlern ist selbstverständlich. Vorkenntnisse in der Qualitätskontrolle sind nicht erforderlich.

Du besitzt eine hohe Aufmerksamkeit und erkennst auch kleine Fehler. Deine Konzentrationsfähigkeit bleibt über längere Prüfphasen erhalten. Du arbeitest systematisch und prüfst alle Produkte gleich gründlich. Deine Genauigkeit zeigt sich in zuverlässiger Fehlererkennung. Du hast ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Deine Entscheidungsfähigkeit hilft dir beim Einordnen von Grenzfällen. Du bist ehrlich und lässt keine mangelhaften Produkte durchgehen. Deine Geduld ermöglicht auch die Prüfung großer Stückzahlen. Du bist lernbereit und verbesserst deine Prüffähigkeiten kontinuierlich. Durchhaltevermögen zeigst du auch bei monotonen Prüfaufgaben.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten orientieren sich an deinem Schulplan. An Schultagen arbeitest du typischerweise nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr oder 15:00 bis 18:00 Uhr. An schulfreien Tagen sind auch längere Schichten möglich, etwa von 09:00 bis 15:00 Uhr. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Verfügbarkeit 6-12 Stunden. Wochenendarbeit ist nach Vereinbarung möglich. In den Schulferien kannst du mehr Stunden arbeiten. Die Schichtplanung erfolgt mehrere Wochen im Voraus. Deine Verfügbarkeit wird bei der Planung berücksichtigt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst 16,00 € pro Stunde für deine gewissenhafte Prüfarbeit. Eine gründliche Einarbeitung in Qualitätskriterien und Prüfmethoden erfolgt. Du lernst verschiedene Fehlerarten und ihre Bewertung kennen. Alle Prüfmittel und Hilfsmittel werden gestellt. Du arbeitest in einem gut beleuchteten Prüfbereich mit ergonomischen Arbeitsplätzen. Die Arbeitszeiten sind schülerfreundlich und flexibel. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in Qualitätssicherung. Ein professionelles Team leitet dich an. Bei guter Leistung sind längerfristige Einsätze möglich. Pausenräume stehen zur Verfügung.

Anzeige