CALUMA GmbH
Austräger für Tageszeitungen (m/w/d) in Pfungstadt – 15,00 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
In Pfungstadt suchen wir über CALUMA zuverlässige Austräger für die tägliche Zeitungszustellung. Diese Tätigkeit eignet sich perfekt als Nebenjob für Schüler, die sich etwas dazuverdienen möchten. Du bist in den frühen Morgenstunden unterwegs und sorgst dafür, dass die Leser ihre Tageszeitung rechtzeitig zum Frühstück erhalten. Die Arbeit ist körperlich aktiv und findet überwiegend draußen statt. Du arbeitest eigenverantwortlich in deinem festen Zustellbezirk und kannst dir nach der Einarbeitung deine Route selbst einteilen. Wir vermitteln dich an etablierte Verlage in der Region Pfungstadt, die auf pünktliche und gewissenhafte Austräger angewiesen sind. Der Job bietet dir Flexibilität und die Möglichkeit, vor der Schule bereits produktiv zu sein.
Branche: Zeitungszustellung & Logistik
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Zeitungsausträger (m/w/d)
Aufgaben:
Als Zeitungsausträger in Pfungstadt holst du frühmorgens die für deinen Bezirk vorbereiteten Zeitungsstapel an einem festgelegten Depot ab. Du kontrollierst die Anzahl der Zeitungen und prüfst, ob alle Exemplare in einwandfreiem Zustand sind. Dann machst du dich auf deine Route und lieferst die Zeitungen direkt in die Briefkästen oder an die vereinbarten Ablagestellen der Abonnenten. Dabei achtest du darauf, dass die Zeitungen vor Witterungseinflüssen geschützt sind und nicht beschädigt werden. Du stellst sicher, dass alle Haushalte auf deiner Liste ihre Zeitung erhalten und dass die Zustellung möglichst bis 6:30 Uhr abgeschlossen ist. Bei Problemen wie unzugänglichen Briefkästen oder falschen Adressen informierst du zeitnah den Verteilerkoordinator unseres Kunden. Du hältst die vorgegebene Zustellreihenfolge ein und bist zuverlässig auch bei Regen oder Schnee unterwegs.
Zusätzlich zur Hauptzustellung übernimmst du organisatorische Tätigkeiten. Du führst eine Liste deiner Zustelladressen und aktualisierst diese bei Veränderungen wie Zu- oder Abgängen von Abonnenten. Wenn Werbeprospekte oder Sonderbeilagen mit ausgetragen werden sollen, sorgst du dafür, dass diese korrekt in die Zeitungen eingelegt oder beigelegt werden. Du meldest beschädigte oder fehlende Zeitungen umgehend, damit Ersatz organisiert werden kann. Bei Bedarf springst du in Urlaubszeiten oder bei Krankheit auch in benachbarten Zustellbezirken ein und unterstützt dort das Team. Du achtest auf Ordnung und Sauberkeit am Abholpunkt und hinterlässt diesen ordentlich. In regelmäßigen Abständen nimmst du an kurzen Teambesprechungen teil, in denen Neuerungen oder Probleme besprochen werden.
Anforderungen:
Für diese Nebentätigkeit solltest du mindestens 13 Jahre alt sein, wobei für unter 18-Jährige eine schriftliche Genehmigung der Eltern erforderlich ist. Du musst bereit sein, sehr früh aufzustehen und auch an Wochenenden sowie Feiertagen zu arbeiten. Zuverlässigkeit ist das A und O – die Abonnenten verlassen sich darauf, ihre Zeitung jeden Morgen zu erhalten. Du solltest körperlich belastbar sein, da du regelmäßig mehrere Kilogramm Zeitungen transportieren und eine längere Wegstrecke zurücklegen musst. Ein eigenes Fahrrad, ein Roller oder ein anderes Fortbewegungsmittel ist von Vorteil, kann aber je nach Größe des Bezirks auch zu Fuß erfolgen. Grundlegende Kenntnisse im Lesen von Adressen und Straßenschildern sind notwendig. Du benötigst keine Vorkenntnisse – eine vollständige Einarbeitung durch unseren Kunden ist gewährleistet.
Du zeichnest dich durch hohe Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit aus, denn die Zeitungszustellung duldet keine Verzögerungen. Selbstständiges Arbeiten sollte dir liegen, da du deine Route eigenverantwortlich abarbeitest. Wetterfestigkeit und mentale Stärke helfen dir, auch bei Regen, Wind oder Kälte motiviert zu bleiben. Organisationsgeschick unterstützt dich dabei, deine Route effizient zu planen und die Zeit optimal zu nutzen. Ein guter Orientierungssinn ist hilfreich, um dich in deinem Zustellgebiet schnell zurechtzufinden und keine Adresse zu vergessen. Sorgfalt im Umgang mit den Zeitungen sorgt dafür, dass diese unbeschädigt beim Empfänger ankommen. Kommunikationsfähigkeit ist wichtig für den Kontakt mit dem Koordinator unseres Auftraggebers.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit liegt in den frühen Morgenstunden, üblicherweise zwischen 4:30 und 7:00 Uhr. Die genaue Dauer hängt von der Größe deines Zustellbezirks ab und liegt meist zwischen 1 und 2 Stunden täglich. Die Zustellung erfolgt an 6 bis 7 Tagen pro Woche, einschließlich Wochenenden und Feiertagen. Der frühe Arbeitsbeginn ermöglicht es dir, vor der Schule fertig zu sein und pünktlich zum Unterricht zu erscheinen. Auch während der Schulferien kannst du weiterarbeiten und kontinuierlich Geld verdienen. Die Arbeitszeiten sind fest und wiederkehrend, was eine gute Planbarkeit ermöglicht. Bei rechtzeitiger Absprache sind auch Urlaubstage oder freie Tage möglich, sofern eine Vertretung organisiert wird.
Zusammenfassung:
Unser Kunde zahlt dir einen attraktiven Stundenlohn von 15,00 Euro pro Stunde. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung mit Begleitung durch einen erfahrenen Zusteller an den ersten Arbeitstagen. Eine detaillierte Adressliste und Routenplan für dein Zustellgebiet werden bereitgestellt. Bei Bedarf stellt unser Kunde wetterfeste Ausrüstung wie Regenjacken oder Tragetaschen zur Verfügung. Du profitierst von geregelten und planbaren Arbeitszeiten, die sich ideal mit Schule oder Ausbildung kombinieren lassen. Die körperliche Aktivität an der frischen Luft hält dich fit und gesund. Du sammelst wertvolle erste Arbeitserfahrungen und entwickelst ein Verantwortungsbewusstsein. Bei sehr guter Leistung besteht die Möglichkeit zur Übernahme weiterer Zustellgebiete. CALUMA vermittelt dich professionell und steht bei Fragen zur Seite.