CALUMA GmbH
Einpackhelfer (m/w/d) für Weiden – 15,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Du bist sorgfältig und möchtest als Schüler praktische Arbeit leisten? CALUMA vermittelt dich als Einpackhelfer an ein Produktionsunternehmen in Weiden. Dort packst du fertige Produkte fachgerecht ein und bereitest sie für den Versand vor. Die Arbeit ist wichtig für den Schutz der Produkte und die Kundenzufriedenheit. Du arbeitest konzentriert und lernst verschiedene Verpackungstechniken kennen. Mit 15,00 € pro Stunde verdienst du dir ein solides Schülergehalt. Die Arbeitszeiten passen sich deinem Schulplan an. Ein passender Schülerjob für alle, die gerne mit den Händen arbeiten.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Einpackhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Einpackhelfer packst du fertige Produkte in Schutzverpackungen ein. Du wählst die passende Verpackung entsprechend der Produktgröße und -empfindlichkeit aus. Du polsterst empfindliche Produkte mit Luftpolsterfolie, Schaumstoff oder Papier. Die Produkte legst du sorgfältig in Kartons oder Boxen und verschließt diese. Du füllst Hohlräume mit Füllmaterial aus, um Bewegungen während des Transports zu verhindern. Die Kennzeichnung der Pakete mit „Vorsicht Glas“ oder anderen Warnhinweisen führst du durch. Du kontrollierst, ob alle Zubehörteile und Anleitungen eingepackt sind. Die Dokumentation eingepackter Stückzahlen gehört zu deinen Aufgaben. Dabei arbeitest du nach Verpackungsanweisungen und Qualitätsstandards.
Zusätzlich bereitest du Verpackungsmaterialien vor und stellst sie bereit. Du faltest Kartons und richtest Arbeitsplätze ein. Die Entsorgung von Verpackungsabfällen und Resten führst du durch. Du hilfst beim Wiegen der fertigen Pakete und beim Anbringen von Versandetiketten. Bei Bedarf unterstützt du beim Stapeln der fertigen Pakete auf Paletten. Du kontrollierst die Qualität der Verpackungsmaterialien und meldest Mängel. Die Reinigung deines Arbeitsbereichs nach Arbeitsende ist deine Aufgabe. Gelegentlich hilfst du auch beim Kommissionieren von Produkten für bestimmte Aufträge. Du meldest Verpackungsprobleme oder Produktschäden an die Teamleitung.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein und eine Schule besuchen. Sorgfalt und Genauigkeit sind wichtig für den Produktschutz. Du arbeitest konzentriert und achtest auf Details. Zuverlässigkeit ist erforderlich, da du mit verkaufsfertigen Produkten arbeitest. Du kannst mehrere Stunden stehen und manuelle Tätigkeiten ausführen. Grundlegende Deutschkenntnisse ermöglichen das Verstehen von Anweisungen. Du gehst verantwortungsvoll mit Produkten um. Teamfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit Produktion und Versand. Bereitschaft zu repetitiven Tätigkeiten solltest du mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – eine Einarbeitung erfolgt.
Du besitzt Fingerfertigkeit und Geschick beim Handling empfindlicher Produkte. Deine Sorgfalt zeigt sich in professionell verpackten Produkten. Du arbeitest strukturiert und hältst den Überblick über verschiedene Verpackungsaufträge. Deine Konzentrationsfähigkeit bleibt auch bei längeren Verpackungssessions erhalten. Du bist geduldig und nimmst dir Zeit für ordentliche Verpackungen. Deine Arbeitsgeschwindigkeit ist angemessen – du arbeitest zügig ohne zu schludern. Du gehst achtsam mit Verpackungsmaterialien um und vermeidest Verschwendung. Deine Zuverlässigkeit zeigt sich in der vollständigen und korrekten Verpackung. Du bist lernbereit und eignest dir neue Verpackungstechniken an. Durchhaltevermögen zeigst du auch bei großen Verpackungsaufträgen.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten orientieren sich an deinem Schulplan. An Schultagen arbeitest du typischerweise nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr oder 15:00 bis 18:00 Uhr. An schulfreien Tagen sind auch längere Schichten möglich, etwa von 09:00 bis 15:00 Uhr. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Verfügbarkeit 6-12 Stunden. Wochenendarbeit ist nach Vereinbarung möglich. In den Schulferien kannst du mehr Stunden arbeiten. Die Schichtplanung erfolgt mehrere Wochen im Voraus. Deine Verfügbarkeit wird bei der Planung berücksichtigt.
Zusammenfassung:
Du erhältst 15,00 € pro Stunde für deine sorgfältige Arbeit. Eine Einarbeitung in verschiedene Verpackungstechniken erfolgt vor Ort. Du lernst den Umgang mit verschiedenen Verpackungsmaterialien kennen. Alle Materialien wie Kartons, Polsterung und Klebeband werden gestellt. Bei Bedarf erhältst du Arbeitshandschuhe. Du arbeitest in einem sauberen und organisierten Verpackungsbereich. Die Arbeitszeiten sind schülerfreundlich und flexibel. Du sammelst praktische Erfahrungen im Versandwesen. Ein hilfsbereites Team steht dir zur Seite. Bei guter Leistung sind längerfristige Einsätze möglich.