CALUMA GmbH
Etikettierer (m/w/d) für Lahr – 15,00 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Nutze deine Ferien sinnvoll in Lahr im Schwarzwald! CALUMA vermittelt dich als Etikettierer an ein modernes Produktionsunternehmen. In diesem Ferienjob bist du dafür verantwortlich, Produkte mit den richtigen Etiketten zu versehen. Diese Arbeit erfordert Genauigkeit und Konzentration, ist aber auch abwechslungsreich. Du arbeitest mit verschiedenen Produkten und lernst unterschiedliche Etikettier systeme kennen. Die Arbeit erfolgt meist im Sitzen oder Stehen, je nach Produkt. Das Unternehmen bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein freundliches Team. Die Einarbeitung ist unkompliziert und du kannst schnell selbstständig arbeiten. Die Tätigkeit ist ideal für alle, die präzise arbeiten und sich gerne auf Details konzentrieren. Ein entspannter Ferienjob mit fairer Bezahlung!
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Etikettierer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Etikettierer in Lahr bringst du Etiketten auf verschiedenen Produkten an. Du wählst die richtigen Etiketten entsprechend der Produktvorgaben aus. Die Etiketten werden von dir präzise und gerade aufgebracht. Du bedienst manuelle oder halbautomatische Etikettiergeräte. Die Kontrolle der korrekten Etikettierung führst du gewissenhaft durch. Du achtest darauf, dass alle Informationen auf den Etiketten lesbar sind. Bei beschädigten oder fehlerhaften Etiketten tauschst du diese aus. Die Dokumentation der etikettierten Mengen rundest du ab. Du stellst sicher, dass etikettierte Produkte für den nächsten Prozessschritt bereit sind.
Du hilfst beim Vorbereiten und Sortieren von Etiketten. Die Pflege und Reinigung der Etikettiergeräte führst du durch. Du unterstützt beim Nachfüllen von Etikettenrollen. Bei Störungen an Etikettiermaschinen meldest du diese sofort. Du assistierst beim Verpacken etikettierter Produkte. Die Organisation deines Arbeitsplatzes liegt in deiner Verantwortung. Du hilfst bei der Qualitätskontrolle etikettierter Waren. Bei Bedarf unterstützt du in anderen Produktionsbereichen. Du wirkst bei der Optimierung des Etikettierprozesses durch Feedback mit.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein für diesen Ferienjob. Genauigkeit und Präzision sind sehr wichtige Eigenschaften. Du solltest konzentriert arbeiten können, auch bei repetitiven Aufgaben. Fingerfertigkeit ist hilfreich beim Anbringen von Etiketten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für Anweisungen wichtig. Du solltest sorgfältig arbeiten, um Fehler zu vermeiden. Gute Sehfähigkeit ist für die Arbeit mit kleinen Etiketten nötig. Bereitschaft zur Schichtarbeit ist wünschenswert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Geschicklichkeit ist von Vorteil.
Du solltest über feinmotorische Fähigkeiten verfügen. Konzentrationsfähigkeit über längere Zeit ist wichtig. Du solltest ein gutes Auge für Details haben. Eine schnelle, aber präzise Arbeitsweise ist von Vorteil. Du solltest selbstständig arbeiten können nach der Einarbeitung. Geduld ist wichtig, besonders bei anspruchsvollen Etikettierungen. Du solltest qualitätsbewusst sein und Fehler erkennen. Technisches Grundverständnis für Etikettiergeräte ist hilfreich. Eine gewissenhafte Arbeitsweise sichert die Qualität. Flexibilität bei verschiedenen Produkten ist gefragt.
Arbeitszeiten:
In den Ferien arbeitest du flexibel in verschiedenen Schichten. Tagschichten laufen in der Regel von 8:00 bis 16:00 Uhr. Frühschichten sind von 6:00 bis 14:00 Uhr möglich. Spätschichten können von 14:00 bis 22:00 Uhr gehen. Du arbeitest in Vollzeit mit 38-40 Stunden pro Woche. Auch Samstagsarbeit ist nach Bedarf möglich. Die Schichten werden im Voraus mit dir abgestimmt. Flexibilität wird geschätzt, besonders zu Stoßzeiten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in Etikettiertechniken und -geräte. Der Stundenlohn beträgt 15,00 Euro. Alle Arbeitsmittel und Materialien werden vom Unternehmen gestellt. Arbeitsplatz ist ergonomisch gestaltet für angenehmes Arbeiten. Kostenlose Getränke stehen zur Verfügung. Du arbeitest in klimatisierten Räumen. Das Team ist freundlich und hilft dir bei Fragen. Regelmäßige Pausen sorgen für Erholung. Die Arbeit ist weniger körperlich anstrengend. Du sammelst Erfahrung in der Produktionsbranche. CALUMA ist dein Ansprechpartner während des Ferienjobs.