CALUMA GmbH
Ferienjob Produktion (m/w/d) für Gevelsberg – 15,50 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Mach deine Ferien produktiv und verdiene dein eigenes Geld! CALUMA vermittelt Schüler für befristete Ferienjobs an Produktionsunternehmen in Gevelsberg. Hier hast du die Chance, in die Berufswelt hineinzuschnuppern und gleichzeitig ein gutes Taschengeld zu verdienen. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld, lernst betriebliche Abläufe kennen und kannst zeigen, was in dir steckt. Der Ferienjob bietet dir die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und wichtige Erfahrungen für deine Zukunft zu sammeln.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben liegen in der Unterstützung der Produktionsabläufe. Du hilfst beim Sortieren und Bereitstellen von Rohmaterialien, übernimmst einfache Fertigungstätigkeiten nach Einweisung und unterstützt bei Verpackungs- und Etikettierungsarbeiten. Das Durchführen von Sichtprüfungen zur Qualitätskontrolle gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du lernst verschiedene Produktionsprozesse kennen und wirkst bei der Materialbereitstellung für verschiedene Fertigungsaufträge mit. Auch die Mithilfe bei Montagearbeiten und die Unterstützung bei der Kommissionierung können Teil deiner Tätigkeiten sein.
Als Nebenaufgaben kümmerst du dich um Ordnung und Sauberkeit in den Produktionsbereichen. Du hilfst beim Transport von Materialien und fertigen Produkten innerhalb des Betriebs und unterstützt beim Auffüllen von Verbrauchsmaterialien. Die sachgerechte Trennung und Entsorgung verschiedener Produktionsabfälle ist Teil deiner Aufgaben. Du wirkst bei Reinigungsarbeiten an Maschinen und Anlagen mit und hilfst bei der Vorbereitung von Arbeitsplätzen. Auch die Unterstützung bei einfachen Wartungsarbeiten unter Aufsicht kann zu deinen Tätigkeiten gehören.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und deine Ferien für praktische Arbeit nutzen wollen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Interesse an Produktionsarbeit solltest du haben. Eine gute körperliche Fitness ist wichtig, da teilweise auch schwere Teile bewegt werden. Du solltest zuverlässig sein und die vereinbarten Arbeitszeiten einhalten. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt, da du in einem bestehenden Team mitarbeitest. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist für die Produktqualität wichtig. Du solltest deutsche Arbeitsanweisungen verstehen und befolgen können.
Du bist motiviert, während der Ferien zu arbeiten und Praxiserfahrung zu sammeln. Deine Lernbereitschaft hilft dir, dich schnell einzuarbeiten. Du besitzt handwerkliches Geschick und praktisches Verständnis. Genauigkeit und Sorgfalt zeichnen deine Arbeitsweise aus. Du bist körperlich belastbar und kannst längere Arbeitseinsätze durchhalten. Flexibilität bei verschiedenen Aufgaben ist für dich selbstverständlich. Du arbeitest gerne im Team und kannst gut mit anderen kommunizieren.
Arbeitszeiten:
In den Ferienzeiten arbeitest du in Vollzeit mit 6-8 Stunden täglich. Die regulären Arbeitszeiten sind in der Regel zwischen 07:00 und 16:00 Uhr. Du arbeitest üblicherweise von Montag bis Freitag, bei Bedarf auch samstags. Die Mindestdauer des Ferienjobs beträgt 2 Wochen, längere Einsätze bis zu 6 Wochen sind möglich. Pausen sind fest eingeplant und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben für Jugendliche.
Zusammenfassung:
Das Kundenunternehmen zahlt dir 15,50 Euro pro Stunde. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und Sicherheitsunterweisung. Notwendige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung für deinen weiteren Lebensweg. Das Arbeitsklima ist freundlich und die Kollegen unterstützen dich. Es gibt Pausenräume und Getränkeversorgung. Nach deinem Einsatz erhältst du ein Arbeitszeugnis. Bei guter Leistung und Interesse kannst du auch in zukünftigen Ferien wieder beschäftigt werden.