CALUMA GmbH

Fertigungshelfer (m/w/d) für Jena – 15,50 € / Stunde – Schülerjob

07743 Jena, Thüringen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Fertigungshelfer in Jena unterstützt du Produktionsbetriebe bei verschiedenen Fertigungsprozessen. CALUMA vermittelt dich an innovative Unternehmen, die zuverlässige Schüler suchen. Du arbeitest in einem professionellen Produktionsumfeld, lernst moderne Fertigungstechnologien kennen und kannst erste praktische Berufserfahrung sammeln. Dieser Schülerjob bietet dir flexible Arbeitszeiten passend zu deinem Stundenplan.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Schülerjob

Personalart: Fertigungshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Fertigungshelfer: Unterstützung bei verschiedenen Fertigungsschritten, Zuarbeiten an Fertigungslinien und Produktionsstraßen, Bestückung von Fertigungsmaschinen mit Materialien, Überwachung laufender Fertigungsprozesse, Durchführung von Qualitätskontrollen, Sortierung und Prüfung gefertigter Teile, Verpackung der Fertigprodukte, Bedienung einfacher Fertigungshilfsmaschinen, sowie Dokumentation von Fertigungsparametern.

Nebenaufgaben in der Fertigung: Vorbereitung von Fertigungsmaterialien, Transport von Halbzeugen und Fertigprodukten, Reinigung und Wartung der Fertigungsbereiche, Entsorgung von Produktionsresten, Auffüllen von Verbrauchsmaterialien, Mithilfe bei Produktwechseln, einfache Nacharbeiten an Fertigteilen, Unterstützung bei Qualitätssicherungsmaßnahmen, sowie allgemeine Ordnungsarbeiten.

Anforderungen:

Anzeige

Anforderungen für diesen Schülerjob: Mindestalter 15 Jahre, zeitliche Verfügbarkeit neben der Schule, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Sorgfalt und Genauigkeit, körperliche Belastbarkeit, Interesse an Fertigungsprozessen, Teamfähigkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, technisches Grundverständnis, Deutschkenntnisse, sowie Lernbereitschaft. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

Dein Kompetenzprofil: Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Qualitätsbewusstsein, schnelle Auffassungsgabe, Selbstständigkeit nach Einarbeitung, Flexibilität bei verschiedenen Aufgaben, Belastbarkeit in arbeitsintensiven Phasen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein, sowie Motivation und Einsatzbereitschaft. Eine gründliche Einarbeitung ist sichergestellt.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten: Schulzeit: 1-2 Nachmittage pro Woche (3-4 Stunden), Wochenende: Samstag und/oder Sonntag (6-8 Stunden), Ferien: Vollzeiteinsätze möglich, Schichtzeiten: Nachmittags 14:00-18:00 Uhr, Wochenende: 08:00-16:00 Uhr oder 10:00-18:00 Uhr, keine Nachtarbeit für Schüler, Planung nach Stundenplan, Mindestens 8 Stunden monatlich, sowie kurzfristige Einsätze möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das bieten wir dir: Stundenlohn von 15,50 Euro, Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit, pünktliche Bezahlung durch das Unternehmen, kostenlose Arbeitskleidung vom Betrieb, umfassende Einarbeitung, moderne Fertigungsanlagen, sicheres Arbeitsumfeld, freundliches Team, praktische Berufserfahrung, persönliche CALUMA-Betreuung, langfristige Perspektiven, Arbeitszeugnis, sowie angenehmes Betriebsklima.

Anzeige