CALUMA GmbH
Fertigungshelfer (m/w/d) für Köthen – 15,50 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Nutze deine Ferien sinnvoll und verdiene gutes Geld in Köthen! CALUMA vermittelt dich als Fertigungshelfer an einen etablierten Produktionsbetrieb. Dieser Ferienjob bietet dir die Möglichkeit, in einem echten Industrieunternehmen mitzuarbeiten und die Fertigung von innen kennenzulernen. Du unterstützt bei verschiedenen Fertigungsschritten und bist aktiv am Entstehungsprozess beteiligt. Die Arbeit ist vielseitig und du lernst unterschiedliche Produktionsbereiche kennen. Das Unternehmen schätzt motivierte Ferienarbeiter und integriert dich vollständig ins Team. Du wirst merken, wie befriedigend es ist, am Ende des Tages fertige Produkte zu sehen, an denen du mitgearbeitet hast. Die Atmosphäre ist angenehm und deine Kollegen helfen dir gerne weiter. Perfekt für alle, die ihre Ferien produktiv gestalten möchten!
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Fertigungshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Fertigungshelfer in Köthen unterstützt du bei allen anfallenden Tätigkeiten in der Fertigung. Du hilfst bei der Vorbereitung von Materialien für die Produktion. Die Bedienung einfacher Fertigungsmaschinen erlernst du unter Anleitung. Du führst manuelle Fertigungsschritte wie Bohren, Schleifen oder Montieren durch. Die Zuführung von Werkstücken zu den Bearbeitungsstationen gehört zu deinen Aufgaben. Du kontrollierst die gefertigten Teile auf Vollständigkeit und Qualität. Bei der Nachbearbeitung von Werkstücken packst du mit an. Du sortierst fertige Teile und bereitest sie für die nächsten Produktionsschritte vor. Die Dokumentation von Fertigungsmengen rundest du ab.
Du hilfst beim Rüsten von Maschinen für neue Produktionsaufträge. Die Reinigung der Fertigungsbereiche und Maschinen führst du regelmäßig durch. Du unterstützt beim Transport von Materialien innerhalb der Fertigung. Bei der Entsorgung von Produktionsresten und Abfällen hilfst du mit. Du assistierst bei der Wartung und Pflege von Werkzeugen. Die Organisation und Ordnung am Arbeitsplatz liegt in deiner Mitverantwortung. Du hilfst beim Verpacken fertiger Produkte für die Auslieferung. Bei Sonderaufträgen unterstützt du flexibel, wo Hilfe gebraucht wird. Du wirkst bei der Optimierung von Fertigungsabläufen durch Vorschläge mit.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein für diesen Ferienjob. Handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind hilfreich. Du solltest körperlich fit sein für stehende und aktive Tätigkeiten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt. Du solltest teamorientiert arbeiten und gut kommunizieren können. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für Sicherheitsunterweisungen wichtig. Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit sind unerlässlich. Du solltest flexibel sein und verschiedene Aufgaben übernehmen können. Bereitschaft zur Schichtarbeit wird erwartet. Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber handwerkliche Erfahrung ist von Vorteil.
Du solltest technisches Verständnis für Fertigungsprozesse mitbringen. Eine präzise und gewissenhafte Arbeitsweise ist wichtig für die Qualität. Du solltest lernbereit sein und neue Fertigungstechniken schnell aufnehmen. Körperliche Belastbarkeit hilft dir bei aktiven Tätigkeiten. Du solltest selbstständig arbeiten können nach der Einarbeitung. Konzentrationsfähigkeit ist wichtig, besonders bei repetitiven Aufgaben. Du solltest qualitätsbewusst sein und Fehler erkennen können. Flexibilität bei wechselnden Aufgaben ist wünschenswert. Eine positive Arbeitshaltung motiviert dich und deine Kollegen. Durchhaltevermögen ist wichtig für längere Ferientage.
Arbeitszeiten:
In den Ferien arbeitest du in Vollzeit mit flexiblen Schichtmodellen. Die Frühschicht läuft von 6:00 bis 14:00 Uhr. Die Spätschicht beginnt um 14:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr. Tagschichten von 8:00 bis 16:00 Uhr sind ebenfalls möglich. Du arbeitest in der Regel 38-40 Stunden pro Woche. Auch Samstagsarbeit kann je nach Auftragslage anfallen. Die Schichten werden im Voraus geplant und mit dir abgestimmt. Für Schüler ab 18 Jahren sind auch Nachtschichten möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Fertigungsbereiche. Der Stundenlohn beträgt faire 15,50 Euro und wird zuverlässig ausgezahlt. Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden vom Unternehmen gestellt. Du arbeitest mit modernen Fertigungsanlagen und Werkzeugen. Die Arbeitsbedingungen entsprechen allen Sicherheitsstandards. Kostenlose Getränke und ein Pausenraum stehen zur Verfügung. Du arbeitest in einem erfahrenen, hilfsbereiten Team. Die Arbeit ist abwechslungsreich mit verschiedenen Tätigkeiten. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen für deine Zukunft. Bei erfolgreicher Mitarbeit sind auch zukünftige Ferienjobs möglich. CALUMA steht dir als Vermittler während des gesamten Einsatzes zur Seite.