CALUMA GmbH
Fertigungshelfer (m/w/d) für Meißen – 16,00 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Fertigungshelfer arbeitest du neben der Schule bei unserem Kunden in Meißen in der traditionsreichen Keramik- und Porzellanherstellung. Du unterstützt bei verschiedenen Fertigungsschritten und lernst handwerkliche Techniken kennen. Die Arbeit ist interessant und verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Produktionsverfahren. Du arbeitest in einem spezialisierten Betrieb mit hohen Qualitätsansprüchen.
Branche: Keramik & Porzellan
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Fertigungshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei verschiedenen Fertigungsschritten der Keramik- und Porzellanherstellung. Du hilfst beim Vorbereiten von Materialien und Rohstoffen für die Produktion. Das Entfernen von fertigen Teilen aus Formen und die Kontrolle auf Beschädigungen gehören zu deinen Tätigkeiten. Du unterstützt bei der Oberflächenbearbeitung und beim Glätten von Kanten. Das sorgfältige Sortieren und Ablegen der Produkte nach Qualitätsstufen ist wichtig. Außerdem hilfst du beim Glasieren oder Dekorieren nach Anleitung. Die Einhaltung aller Qualitätsstandards ist dabei selbstverständlich.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Vorbereitung der Arbeitsplätze und das Bereitstellen von Werkzeugen und Materialien. Du unterstützt bei der Reinigung von Formen und Werkzeugen nach der Nutzung. Die Entsorgung von Produktionsresten und defekten Teilen gehört ebenfalls dazu. Du hilfst beim Transport von Produkten zwischen verschiedenen Fertigungsbereichen. Das Verpacken fertiger Waren für Lagerung oder Versand ist eine weitere Aufgabe. Bei Bedarf assistierst du auch beim Brennen im Ofen oder bei anderen Produktionsschritten.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und als Schüler einen Nebenjob ausüben dürfen. Handwerkliches Geschick und eine ruhige Hand sind für die filigranen Arbeiten wichtig. Du benötigst keine Vorkenntnisse, da du sorgfältig eingearbeitet wirst. Geduld und Sorgfalt bei präzisen Tätigkeiten solltest du mitbringen. Körperliche Belastbarkeit für stehende Tätigkeiten ist erforderlich. Du solltest bereit sein, flexibel zu verschiedenen Zeiten zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse zum Verständnis von Arbeitsanweisungen sind notwendig.
Du zeichnest dich durch eine äußerst sorgfältige und präzise Arbeitsweise aus und hast ein gutes Auge für Details und Qualität. Feinmotorik und Geschicklichkeit im Umgang mit empfindlichen Materialien bringst du mit. Du bist geduldig und konzentriert auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, von erfahrenen Handwerkern zu lernen, sind wichtig. Du arbeitest verantwortungsbewusst mit hochwertigen Materialien und Produkten. Interesse an traditionellem Handwerk und Produktionsverfahren motiviert dich. Du zeigst Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei allen Arbeitsschritten.
Arbeitszeiten:
Als Nebenjob kannst du bis zu 12 Stunden pro Woche arbeiten, angepasst an deinen Schulstundenplan. Mögliche Arbeitszeiten sind nachmittags von 15:00-18:00 Uhr oder 16:00-19:00 Uhr unter der Woche. An schulfreien Tagen kannst du auch vormittags oder ganztägig arbeiten. Samstagsarbeit ist nach Absprache möglich, in der Regel von 08:00-13:00 Uhr. Die Arbeitszeiten werden individuell mit dir abgestimmt.
Zusammenfassung:
Unser Kunde zahlt dir einen Stundenlohn von 16,00 Euro und bietet flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit der Schule vereinbaren lassen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die speziellen Handwerkstechniken durch erfahrene Fachkräfte. Arbeitskleidung wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Es gibt geregelte Pausenzeiten und einen Pausenbereich. Du lernst ein traditionelles Handwerk kennen und sammelst einzigartige Berufserfahrung. Bei guter Leistung ist eine langfristige Zusammenarbeit möglich. Außerdem erhältst du ein qualifiziertes Arbeitszeugnis und kannst deine handwerklichen Fähigkeiten weiterentwickeln.