CALUMA GmbH
Fertigungshelfer (m/w/d) für Verl – 16,00 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Du möchtest deine Ferien sinnvoll nutzen und dabei gutes Geld verdienen? Wir von CALUMA vermitteln dich als Fertigungshelfer an ein innovatives Produktionsunternehmen in Verl. Hier erwartet dich ein spannender Ferienjob in der modernen Fertigung. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und erhältst Einblicke in professionelle Produktionsprozesse. Die Arbeit ist abwechslungsreich und du kannst verschiedene Bereiche der Fertigung kennenlernen. Mit 16,00 € pro Stunde verdienst du dir ein attraktives Ferienbudget. Die Arbeitsatmosphäre ist locker und jugendfreundlich, perfekt für Schüler, die erste Berufserfahrung sammeln möchten.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Fertigungshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
In der Fertigung unterstützt du bei der Herstellung verschiedener Produkte. Du führst einfache Montagetätigkeiten aus und fügst Einzelteile nach Anleitung zusammen. Die Bedienung von Produktionsmaschinen nach gründlicher Einweisung gehört zu deinen Aufgaben. Du übernimmst Verpackungsarbeiten und bereitest fertige Produkte für den Versand vor. Die Kontrolle der Produktqualität ist ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit – du prüfst Maße, Oberflächen und Funktionen. Du hilfst beim Materialfluss innerhalb der Produktion und transportierst Waren zwischen verschiedenen Stationen. Die Dokumentation deiner Arbeitsergebnisse in einfachen Formularen oder digitalen Systemen rundet deine Hauptaufgaben ab.
Zusätzlich unterstützt du das Team bei der Vorbereitung von Arbeitsplätzen. Du richtest Werkzeuge und Hilfsmittel für die kommenden Schichten her. Die Bestückung von Materialregalen und das Auffüllen von Verbrauchsmaterialien gehören dazu. Du hilfst bei der Kennzeichnung und Beschriftung von Produkten und Verpackungen. Bei Schichtwechseln übergibst du wichtige Informationen an die Kollegen. Du unterstützt bei Inventurarbeiten und der Zählung von Lagerbeständen. Einfache Reinigungs- und Pflegearbeiten an Maschinen und Anlagen führst du nach Anweisung durch. Auch das Aussortieren von fehlerhaften Teilen und die fachgerechte Entsorgung gehören zu deinen Nebenaufgaben.
Anforderungen:
Du bist Schüler und mindestens 16 Jahre alt. Während der Ferienzeit bist du durchgehend verfügbar und kannst auch mehrere Wochen am Stück arbeiten. Körperliche Fitness ist wichtig, da teilweise im Stehen gearbeitet wird. Du bist zuverlässig und erscheinst pünktlich zu deinen Schichten. Technisches Verständnis ist hilfreich, wird aber nicht vorausgesetzt. Du kannst dich auf Deutsch verständigen und verstehst Arbeitsanweisungen. Teamgeist ist dir wichtig und du arbeitest gerne mit anderen zusammen. Eine sorgfältige Arbeitsweise liegt dir, besonders bei Qualitätskontrollen. Bereitschaft zu Schichtarbeit solltest du mitbringen, da auch in Früh- oder Spätschicht gearbeitet werden kann.
Deine praktische Veranlagung hilft dir bei handwerklichen Tätigkeiten. Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und kannst neue Arbeitsabläufe zügig erlernen. Deine Hand-Augen-Koordination ist gut entwickelt. Du arbeitest strukturiert und behältst auch bei mehreren Aufgaben den Überblick. Körperliche Ausdauer ermöglicht dir auch längere Arbeitseinsätze. Du bist anpassungsfähig und stellst dich auf wechselnde Arbeitsaufgaben ein. Verantwortungsbewusstsein zeigst du im Umgang mit Maschinen und Materialien. Du hast Interesse an Produktionsabläufen und möchtest verstehen, wie Dinge hergestellt werden. Durchhaltevermögen ist eine deiner Stärken, auch bei repetitiven Aufgaben.
Arbeitszeiten:
In den Ferien kannst du in Vollzeit arbeiten, typischerweise 35-40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten sind im Schichtbetrieb organisiert – Frühschicht von 06:00 bis 14:00 Uhr oder Spätschicht von 14:00 bis 22:00 Uhr. Auch Tagschichten von 08:00 bis 16:00 Uhr sind möglich. Du arbeitest in der Regel von Montag bis Freitag, bei Bedarf auch samstags. Die konkreten Schichtpläne erhältst du im Voraus, sodass du deine Ferien planen kannst. Während der gesamten Ferienzeit ist eine durchgehende Beschäftigung möglich. Bei Bedarf können auch kürzere Zeiträume von 2-3 Wochen vereinbart werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Ferienjob-Stundenlohn von 16,00 € und kannst dir so ein gutes Taschengeld verdienen. Eine strukturierte Einarbeitung macht dir den Einstieg leicht. Alle Arbeitskleidung und Schutzausrüstung wird vom Unternehmen gestellt. Du arbeitest in einem modernen Produktionsumfeld mit zeitgemäßer Technik. Die Arbeitszeiten sind planbar und werden frühzeitig kommuniziert. Du gewinnst wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und sammelst Referenzen für deinen Lebenslauf. Ein junges, freundliches Team heißt dich willkommen. Bei Interesse kannst du auch in den nächsten Ferien wieder eingesetzt werden. Pausenräume mit Aufenthaltsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.