CALUMA GmbH
Frühzusteller (m/w/d) für Schwerin – 15,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Schüler willst du dir etwas dazuverdienen, ohne dass es deine schulischen Leistungen beeinträchtigt? Wir von CALUMA vermitteln dich als Frühzusteller an renommierte Zeitungsverlage in Schwerin. Du verdienst 15,50 Euro pro Stunde und bringst Zeitungen zu den Haushalten, bevor diese aufwachen. Die Arbeit findet vor der Schule statt und lässt dir genug Zeit für Unterricht und Hausaufgaben. Du bist früh wach, nutzt die ruhigen Morgenstunden produktiv und verdienst dabei dein eigenes Geld. Der Job lehrt dich Verantwortung, Pünktlichkeit und Selbstständigkeit – wichtige Fähigkeiten für deine Zukunft. Unser Kunde stattet dich mit allem Notwendigen aus und begleitet dich in der Einarbeitungsphase.
Branche: Logistik & Zustellung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Frühzusteller (m/w/d)
Aufgaben:
Als Frühzusteller in Schwerin bist du verantwortlich für die pünktliche Zustellung von Tageszeitungen in einem festgelegten Bezirk. Dein Arbeitstag startet sehr früh mit der Abholung der gebündelten Zeitungen am vereinbarten Depot. Du überprüfst die Anzahl der Zeitungen und bereitest sie für deine Zustellroute vor. Dann machst du dich mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf den Weg durch dein Gebiet und belieferst alle Abonnenten. Du stellst sicher, dass jede Zeitung ordentlich und geschützt im Briefkasten oder an der vereinbarten Stelle platziert wird. Bei schlechtem Wetter verwendest du Schutzhüllen, um die Zeitungen trocken zu halten. Du arbeitest deine Route strukturiert und zügig ab, damit alle Zeitungen rechtzeitig vor dem Frühstück beim Leser sind. Nach Abschluss deiner Tour meldest du die vollständige Zustellung.
Zusätzlich zur täglichen Zustellung hältst du den Kontakt zu deinem Ansprechpartner beim Kunden. Du meldest Änderungen in deinem Bezirk wie neue Adressen, leerstehende Häuser oder Kündigungen zeitnah. Bei Beschwerden von Kunden nimmst du diese ernst und gibst sie umgehend weiter. Du achtest auf den Zustand deines Arbeitsmaterials und meldest, wenn etwas repariert oder ersetzt werden muss. Bei eigener Abwesenheit durch Urlaub oder Krankheit informierst du rechtzeitig, damit eine Vertretung gefunden werden kann. Du dokumentierst deine Arbeitszeiten für die korrekte Abrechnung. Gelegentlich verteilst du auch Werbematerialien, Sonderbeilagen oder Informationsschreiben zusätzlich zu den regulären Zeitungen.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 13 Jahre alt sein und die Zustimmung deiner Eltern zur Arbeitsaufnahme haben. Absolute Zuverlässigkeit ist die wichtigste Voraussetzung – du erscheinst jeden Tag pünktlich und erledigst deine Zustellung vollständig. Du bist bereit, sehr früh aufzustehen, auch wenn es schwerfällt. Wetterunabhängigkeit ist erforderlich – du arbeitest auch bei Regen, Schnee, Wind oder Kälte. Ein eigenes, verkehrssicheres Fahrrad ist ideal, alternativ kannst du die Route auch zu Fuß bewältigen. Körperliche Fitness ist wichtig, da du täglich mehrere Kilometer mit beladener Tasche zurücklegst. Du solltest dich in deinem Zustellgebiet orientieren können oder bereit sein, dich schnell einzuarbeiten. Respektvoller Umgang mit fremdem Eigentum beim Betreten von Grundstücken ist selbstverständlich.
Selbstständigkeit ist zentral, da du deine Zustellung ohne direkte Aufsicht durchführst. Du arbeitest gewissenhaft und sorgfältig, damit keine Adresse vergessen wird. Zeitmanagement hilft dir, deine Route effizient zu absolvieren und trotzdem rechtzeitig zur Schule zu kommen. Verantwortungsbewusstsein zeigst du beim Umgang mit den Zeitungen und beim Betreten von Grundstücken. Körperliche Ausdauer benötigst du für die tägliche Bewegung mit Tragegewicht. Kommunikationsfähigkeit ist wichtig für den Austausch mit deinem Ansprechpartner beim Kunden. Flexibilität ermöglicht es dir, dich auf unterschiedliche Routenbedingungen einzustellen. Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sind essentiell für diesen eigenverantwortlichen Job. Durchhaltevermögen zeigst du, indem du auch an schwierigen Tagen motiviert bleibst.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen in den sehr frühen Morgenstunden, typischerweise zwischen 5:00 und 7:30 Uhr, damit die Zeitungen rechtzeitig beim Leser sind. Du arbeitest in der Regel an 6 Tagen pro Woche, einschließlich Samstag. Der tägliche Zeitaufwand beträgt etwa 1 bis 2 Stunden, je nach Größe deines Zustellbezirks. Die Arbeit ist vor Schulbeginn beendet, sodass du pünktlich zum Unterricht erscheinen kannst. In den Schulferien kannst du den Job weiterführen und dir auch in der freien Zeit etwas dazuverdienen. An Feiertagen erfolgt meist ebenfalls eine Zustellung. Die genauen Arbeitszeiten werden mit dem Kunden abgestimmt und können leicht angepasst werden. Der Job beeinträchtigt deine schulischen Verpflichtungen nicht und ist ideal als Schülerjob.
Zusammenfassung:
Unser Kunde investiert in deine Einarbeitung und begleitet dich in den ersten Tagen persönlich durch deinen Bezirk. Du erhältst eine vollständige Adressliste und detailliertes Kartenmaterial für die Orientierung. Bei Bedarf stellt der Kunde dir Zustelltaschen, Regenschutz, Sicherheitswesten und andere Arbeitsmittel zur Verfügung. Du verdienst einen attraktiven Stundenlohn von 15,50 Euro, der regelmäßig und pünktlich ausgezahlt wird. Die Beschäftigung ist langfristig und gibt dir finanzielle Planungssicherheit für deine persönlichen Wünsche. Durch die tägliche Bewegung an der frischen Luft bleibst du körperlich fit und gesund. Ein fester Ansprechpartner beim Kunden steht dir jederzeit für Fragen zur Verfügung. Du lernst wichtige Soft Skills wie Pünktlichkeit, Verantwortung und Selbstorganisation, die dir in deiner Ausbildung und im späteren Berufsleben helfen.