CALUMA GmbH
Helfer für Wareneingang (m/w/d) für Rheine – 16,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Du suchst einen strukturierten Schülerjob in Rheine? Als Helfer für Wareneingang unterstützt du in der Handelslogistik bei der Annahme und Kontrolle von Warenlieferungen. Du lernst die wichtigen ersten Schritte der Logistikkette kennen und arbeitest mit verschiedenen Lieferanten und Spediteuren. Die Tätigkeit ist verantwortungsvoll und abwechslungsreich. Du erhältst gründliche Einarbeitung in alle Prozesse.
Branche: Handelslogistik
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Helfer für Wareneingang (m/w/d)
Aufgaben:
Du nimmst Warenlieferungen entgegen und prüfst Lieferscheine. Du kontrollierst angelieferte Waren auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Du erfasst Wareneingänge im Warenwirtschaftssystem. Du sortierst Waren und leitest sie an die entsprechenden Lagerbereiche weiter. Du reklamierst fehlerhafte oder beschädigte Lieferungen. Außerdem dokumentierst du alle Wareneingangs Vorgänge lückenlos.
Du hältst den Warenannahmebereich ordentlich und übersichtlich. Du entsorgst Verpackungen von Anlieferungen fachgerecht. Du hilfst beim Entladen von Lkws und beim Transport ins Lager. Du unterstützt bei der Etikettierung neu eingetroffener Waren. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Kommissionierung oder im Versand. Du achtest auf die Einhaltung von Warenannahmezeiten.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Du arbeitest genau und kontrollierst Lieferungen gewissenhaft. Körperliche Belastbarkeit ist für das Entladen wichtig. Du kannst gut mit Computersystemen umgehen. Deutschkenntnisse sind für Kommunikation mit Fahrern wichtig. Du bist zuverlässig und pünktlich, besonders zu Anlieferzeiten. Organisationstalent ist von Vorteil.
Deine Genauigkeit hilft beim gründlichen Kontrollieren von Lieferungen. Du arbeitest strukturiert und behältst den Überblick über Wareneingänge. Deine Kommunikationsfähigkeit ist wichtig im Umgang mit Lieferanten. Du bist aufmerksam und erkennst Fehler oder Schäden. Deine Zuverlässigkeit gewährleistet, dass keine Lieferung übersehen wird. Du arbeitest selbstständig und triffst Entscheidungen bei Abweichungen. Stressresistenz hilft bei vielen gleichzeitigen Anlieferungen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten für Schüler, vor allem morgens oder nachmittags. Hauptanlieferzeiten meist 7:00-12:00 Uhr oder nachmittags 14:00-17:00 Uhr. 2-3 Tage pro Woche nach Absprache. Auch samstags gelegentlich möglich.
Zusammenfassung:
Du verdienst attraktive 16,50 Euro pro Stunde. Eine umfassende Einarbeitung in Warenwirtschaftssystem und Prozesse erfolgt. Du arbeitest eigenverantwortlich an wichtiger Schnittstelle. Die Arbeit ist abwechslungsreich durch verschiedene Lieferungen. Du lernst viele Aspekte der Logistik kennen. Die Arbeitszeiten sind planbar und mit der Schule vereinbar. Das Team ist eingespielt und unterstützt dich. Bei guter Leistung sind Übernahmechancen gegeben.