CALUMA GmbH
Kontrollhelfer (m/w/d) für Weiterstadt – 16,00 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Deine Ferien möchtest du nutzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln? CALUMA vermittelt dich als Kontrollhelfer an ein qualitätsorientiertes Produktionsunternehmen in Weiterstadt. Dort unterstützt du bei Qualitäts- und Prozesskontrollen in der Fertigung. Die Arbeit ist wichtig für gleichbleibend hohe Produktqualität. Du entwickelst einen kritischen Blick und lernst Qualitätsstandards kennen. Mit 16,00 € pro Stunde erhältst du eine faire Vergütung für deine Ferienarbeit. Das Team ist professionell und unterstützt deine Einarbeitung. Ein lehrreicher Ferienjob für aufmerksame und gewissenhafte Schüler.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Kontrollhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kontrollhelfer führst du verschiedene Kontrollen während der Produktion durch. Du kontrollierst Produkte auf optische Mängel wie Kratzer oder Flecken. Bei funktionalen Produkten führst du einfache Funktionstests durch. Du überprüfst die Vollständigkeit von Produktsets oder Verpackungen. Die Maßkontrolle mit einfachen Messmitteln gehört zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst Kontrollergebnisse in Prüfprotokollen oder digital. Abweichungen von Qualitätsstandards markierst du und sortierst sie aus. Du führst Prozesskontrollenwie Temperatur- oder Zeitmessungen durch. Bei wiederkehrenden Qualitätsproblemen informierst du die Vorgesetzten. Dabei arbeitest du nach Kontrollplänen und Qualitätsrichtlinien.
Zusätzlich hilfst du bei der Vorbereitung von Kontrollarbeitsplätzen. Du stellst Prüfmuster und Vergleichsmaterialien bereit. Die Pflege und Reinigung von Prüfmitteln liegt in deiner Verantwortung. Du unterstützt beim Erstellen von Qualitätsstatistiken. Bei Audits hilfst du bei der Zusammenstellung von Dokumenten. Du kennzeichnest kontrollierte und freigegebene Produkte. Die Sortierung kontrollierter Produkte nach Qualitätsstufen führst du durch. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Nachbearbeitung leicht fehlerhafter Teile. Du nimmst an Qualitätsschulungen und Einweisungen teil.
Anforderungen:
Du bist Schüler, mindestens 16 Jahre alt und in den Ferien verfügbar. Ein gutes Auge für Details ist wichtig für Kontrollaufgaben. Du arbeitest gewissenhaft und nimmst Qualität ernst. Zuverlässigkeit ist essentiell für die Qualitätssicherung. Du kannst dich gut konzentrieren über längere Zeit. Grundlegende Deutschkenntnisse ermöglichen das Verstehen von Kontrollkriterien. Du arbeitest ehrlich und lässt keine mangelhaften Produkte durchgehen. Teamfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit der Produktion. Bereitschaft zu Schichtarbeit solltest du mitbringen. Vorkenntnisse in der Qualitätskontrolle sind nicht erforderlich.
Du besitzt eine hohe Aufmerksamkeit für Fehler und Abweichungen. Deine Konzentrationsfähigkeit bleibt auch bei umfangreichen Kontrollen erhalten. Du arbeitest systematisch und prüfst nach festen Kriterien. Deine Genauigkeit zeigt sich in zuverlässigen Kontrollergebnissen. Du hast ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Deine Gewissenhaftigkeit ermöglicht verlässliche Prüfungen. Du arbeitest objektiv und lässt dich nicht beeinflussen. Deine Geduld ermöglicht auch langwierige Kontrollen. Du bist lernbereit und verbesserst deine Prüffähigkeiten. Durchhaltevermögen zeigst du auch bei großen Prüfvolumen.
Arbeitszeiten:
In den Ferien arbeitest du in Vollzeit mit 35-40 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten folgen dem Produktionsplan – Frühschicht von 06:00 bis 14:00 Uhr, Spätschicht von 14:00 bis 22:00 Uhr oder Tagschicht von 08:00 bis 16:00 Uhr. Du arbeitest in der Regel von Montag bis Freitag. Die Schichtpläne erhältst du rechtzeitig im Voraus. Du kannst die gesamten Ferien durcharbeiten oder auch nur für bestimmte Wochen einsteigen. Überstunden sind möglich und werden vergütet. Die konkreten Arbeitszeiten werden bei Einsatzbeginn besprochen.
Zusammenfassung:
Du erhältst 16,00 € pro Stunde für deine gewissenhafte Kontrollarbeit. Eine umfassende Schulung in Kontrolltechniken und Qualitätskriterien erfolgt. Du lernst verschiedene Prüfverfahren und deren Anwendung kennen. Alle Prüfmittel und Kontrollgeräte werden gestellt. Du arbeitest in einem professionellen Qualitätsumfeld. Die gesammelten Kenntnisse sind wertvoll für viele Berufe. Ein erfahrenes Qualitätsteam leitet dich an. Bei Bewährung kannst du auch in zukünftigen Ferien wieder eingesetzt werden. Pausenräume mit Aufenthaltsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.