CALUMA GmbH
Kreative Nachmittagsbetreuung in Heiligenhaus – 15,70 € pro Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
In Heiligenhaus, einer grünen Stadt im Städtedreieck Düsseldorf-Essen-Wuppertal, übernimmst du eine vielseitige Rolle als kreative Nachmittagsbetreuung für Kinder. Die Stadt mit ihren zahlreichen Parks, dem Naturschutzgebiet Vogelsangbachtal und der Nähe zum Neandertal bietet ein inspirierendes Umfeld für eine abwechslungsreiche Kinderbetreuung. Du betreust Kinder in deren häuslichem Umfeld mit Fokus auf kreative Aktivitäten und Naturerlebnisse. CALUMA vermittelt dich an Familien, die nach dem Kindergarten- oder Schulalltag eine einfallsreiche und entspannte Betreuung für ihre Kinder suchen. Die Position eignet sich besonders für kreative Personen, Studierende oder Menschen mit pädagogischem Hintergrund, die Freude an künstlerischen und naturnahen Aktivitäten mit Kindern haben.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Nebenjobs, Kreativjobs, Studentenjobs
Personalart: Kreative Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Die Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern am Nachmittag nach Kindergarten oder Schule, Abholen der Kinder von Bildungseinrichtungen, falls gewünscht, Unterstützung bei den Hausaufgaben mit anschließender kreativer Freizeitgestaltung, Entwicklung und Durchführung altersgerechter Kreativprojekte wie Basteln, Malen, Handarbeiten oder Musikmachen, Ausflüge in die Parks und Grünflächen von Heiligenhaus für Naturerlebnisse und Bewegung an der frischen Luft, Zubereitung gesunder Snacks und Mahlzeiten, gerne auch als gemeinsames kreatives Projekt und die Förderung der Fantasie und des individuellen Ausdrucks der Kinder.
Neben den Hauptaufgaben können je nach Interessen der Kinder und Jahreszeit folgende Nebenaufgaben anfallen: Besuche des Stadtmuseums Heiligenhaus oder der Stadtbücherei für kulturelle Inspiration, Organisation kleiner Theaterstücke oder Puppenspiele mit den Kindern, Unterstützung bei kreativen Schulprojekten oder Wettbewerben, jahreszeitliches Basteln und Dekorieren, z.B. für Ostern, Halloween oder Weihnachten, Anlegen und Pflegen eines kleinen Gartenprojekts oder Kräuterbeetes, falls möglich, Erkundung des Naturschutzgebiets Vogelsangbachtal mit kleinen Naturbeobachtungsaufgaben, Planung und Durchführung kreativer Kindergeburtstage oder Spielenachmittage mit Freunden und die Dokumentation der kreativen Arbeiten der Kinder in Form von kleinen Ausstellungen oder Portfolios für die Eltern.
Anforderungen:
Für diese kreative Position erwarten wir: Ein Mindestalter von 18 Jahren, nachweisbare Erfahrung in der Kinderbetreuung, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, kreative Fähigkeiten und Interesse an künstlerischen Aktivitäten, Freude an der Natur und Outdoor-Aktivitäten, aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, besonders wichtig beim Abholen der Kinder und die Bereitschaft, eigene kreative Ideen einzubringen und umzusetzen.
Du solltest folgende Fähigkeiten und Kompetenzen mitbringen: Kreativität und Fantasie bei der Gestaltung abwechslungsreicher Nachmittagsaktivitäten, handwerkliches Geschick für verschiedene Bastel- und Kreativtechniken, die Fähigkeit, Kinder zum kreativen Ausdruck zu ermutigen, ohne zu viel vorzugeben, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen kreativen Fähigkeiten und Interessen der Kinder, Organisationstalent für die Vorbereitung von Materialien und kreative Projekte, ein gutes Gespür für die Balance zwischen angeleiteten Aktivitäten und freiem Spiel, Flexibilität bei der Anpassung des Programms an Wetterbedingungen, Jahreszeiten und Stimmungen der Kinder, die Fähigkeit, nach einem strukturierten Schul- oder Kindergartentag eine entspannte, aber anregende Atmosphäre zu schaffen und Begeisterungsfähigkeit für Natur- und Umweltthemen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten von Schulen und Kindergärten. Typische Einsatzzeiten sind: Nachmittage von etwa 13/14 Uhr (nach Schulschluss) bis 18/19 Uhr, frühere Abholzeiten bei Kindergartenkindern oder an Kurzschultagen, gelegentliche Ganztagsbetreuung an schulfreien Tagen oder in Ferienzeiten und bei Bedarf flexible Betreuung am frühen Abend, wenn Eltern länger arbeiten müssen. Regelmäßige, feste Betreuungstage werden bevorzugt, um Kontinuität für die Kinder zu gewährleisten. Die Einsätze finden hauptsächlich unter der Woche statt, können aber bei Bedarf auch gelegentlich am Wochenende sein.
Zusammenfassung:
Als kreative Nachmittagsbetreuung in Heiligenhaus bieten wir dir: Eine attraktive Vergütung von 15,70 € pro Stunde, die Möglichkeit, in einer naturnahen Stadt im Städtedreieck Düsseldorf-Essen-Wuppertal zu arbeiten, flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit einem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen, die Chance, deine kreativen Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln, sorgfältig ausgewählte Familien in Heiligenhaus und Umgebung, die zu deinem Betreuungsstil passen, Unterstützung durch unser CALUMA-Team bei allen Fragen rund um deine Tätigkeit, ein Budget für Kreativmaterialien und Ausflüge, das mit den Familien vereinbart wird, die Möglichkeit, langfristige Beziehungen zu Familien aufzubauen und die kreative Entwicklung der Kinder zu begleiten und die Chance, wertvolle pädagogische Erfahrungen für deine berufliche Zukunft zu sammeln.