CALUMA GmbH
Kurier für Printmedien (m/w/d) für Schwäbisch Gmünd – 15,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Schüler möchtest du dir dein eigenes Taschengeld verdienen und dabei unabhängig sein? Wir von CALUMA vermitteln dich als Kurier für Printmedien an renommierte Verlage in Schwäbisch Gmünd. In dieser Tätigkeit verdienst du 15,50 Euro pro Stunde und bringst Zeitungen, Magazine und Anzeigenblätter zu den Lesern. Du arbeitest in den frühen Morgenstunden, bevor die Schule beginnt, und hast so den restlichen Tag für Unterricht, Hausaufgaben und Freizeit. Der Job macht dich fit, bringt dich an die frische Luft und lehrt dich Verantwortung und Zuverlässigkeit. Unser Kunde stattet dich mit allem Notwendigen aus und führt dich gründlich in deinen Zustellbezirk ein.
Branche: Logistik & Zustellung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Kurier für Printmedien (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kurier für Printmedien bist du für die zeitgerechte Zustellung von verschiedenen Druckerzeugnissen in Schwäbisch Gmünd zuständig. Du holst morgens die für deinen Bezirk vorbereiteten Zeitungen und Prospekte am Depot ab und überprüfst die Menge. Dann sortierst du die Medien nach deiner optimalen Zustellroute und packst sie in deine Zustelltasche oder deinen Fahrradkorb. Du fährst oder gehst systematisch deine Route ab und versorgst jeden Haushalt in deinem Gebiet mit den bestellten Printmedien. Dabei achtest du darauf, dass die Zeitungen trocken und unbeschädigt beim Empfänger ankommen. Du beachtest besondere Zustellwünsche der Abonnenten, wie etwa die Platzierung der Zeitung an geschützten Stellen. Nach Abschluss deiner Tour meldest du die vollständige Zustellung zurück.
Neben der Hauptaufgabe der Zustellung kümmerst du dich um die Pflege deiner Kundendaten und meldest Änderungen. Du informierst deinen Koordinator über Neuzugänge in deinem Bezirk, leerstehende Häuser oder Beschwerden. Bei besonderen Aktionen verteilst du zusätzlich Werbematerial oder Informationsbroschüren. Du hältst dein Arbeitsmaterial in Ordnung und meldest defekte Ausrüstung. Bei Krankheit oder Urlaub organisierst du rechtzeitig eine Vertretung in Abstimmung mit deinem Ansprechpartner. Du dokumentierst deine Arbeitszeiten für die korrekte Abrechnung. Gelegentlich nimmst du an kurzen Teambesprechungen teil, um Neuerungen oder Verbesserungen zu besprechen.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 13 Jahre alt sein und die Einwilligung deiner Eltern zur Arbeitsaufnahme haben. Zuverlässigkeit ist die wichtigste Anforderung – du erscheinst pünktlich und erledigst deine Zustellung vollständig. Du bist bereit, sehr früh aufzustehen und auch bei ungemütlichem Wetter zu arbeiten. Ein eigenes, verkehrssicheres Fahrrad ist von Vorteil, alternativ kannst du die Route auch zu Fuß bewältigen. Du solltest körperlich fit sein und es dir zutrauen, täglich mehrere Kilometer mit einer beladenen Tasche zurückzulegen. Grundlegende Orientierungsfähigkeit ist wichtig, damit du dich in deinem Zustellgebiet zurechtfindest. Du gehst verantwortungsvoll mit dem Eigentum anderer um und betrittst Privatgrundstücke respektvoll.
Selbstständigkeit ist wichtig, da du ohne direkte Überwachung arbeitest und eigene Entscheidungen triffst. Du bist gewissenhaft und sorgfältig bei der Zustellung, damit nichts vergessen wird. Zeitmanagement hilft dir, deine Route effizient zu absolvieren und trotzdem rechtzeitig zur Schule zu kommen. Verantwortungsbewusstsein zeigst du im Umgang mit den Printmedien und beim Betreten fremder Grundstücke. Körperliche Ausdauer benötigst du für die tägliche Bewegung mit Tragegewicht. Du bist kommunikativ und kannst bei Problemen angemessen mit deinem Ansprechpartner sprechen. Flexibilität ermöglicht es dir, dich auf verschiedene Routen oder Verteilmengen einzustellen. Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sind essentiell für diese eigenverantwortliche Tätigkeit.
Arbeitszeiten:
Die Arbeit findet in den frühen Morgenstunden statt, üblicherweise zwischen 5:00 und 7:30 Uhr, damit die Zeitungen pünktlich vor dem Frühstück da sind. Du arbeitest meist an 6 Tagen pro Woche, wobei auch Samstage zur Arbeitszeit gehören. Der tägliche Zeitaufwand liegt bei etwa 1 bis 2 Stunden, abhängig von der Größe deines Bezirks. Die Arbeitszeit liegt vor Schulbeginn, sodass du danach ausreichend Zeit für den Unterricht hast. In den Schulferien kannst du den Job weitermachen und dir auch in der freien Zeit etwas verdienen. Die genauen Arbeitszeiten werden mit dem Kunden abgestimmt und können leicht an deine Bedürfnisse angepasst werden. Auch an Feiertagen wird zugestellt, was zusätzliche Verdienstmöglichkeiten bietet.
Zusammenfassung:
Unser Kunde investiert in deine Einarbeitung und begleitet dich in den ersten Tagen durch deinen Bezirk. Du erhältst ausführliches Informationsmaterial über deine Zustelladressen und eine detaillierte Routenplanung. Bei Bedarf stellt der Kunde dir Zustelltaschen, Regenschutz und Sicherheitswesten zur Verfügung. Du verdienst einen fairen Stundenlohn von 15,50 Euro, der regelmäßig und zuverlässig ausgezahlt wird. Die langfristige Beschäftigung gibt dir finanzielle Planungssicherheit für deine persönlichen Wünsche. Du bleibst durch die tägliche Bewegung fit und gesund. Ein fester Ansprechpartner beim Kunden steht dir jederzeit für Fragen zur Verfügung. Du lernst wichtige Kompetenzen wie Selbstorganisation, Pünktlichkeit und Durchhaltevermögen, die dir auch in deiner weiteren Ausbildung nützen.