CALUMA GmbH
Lagerhelfer in der Produktion (m/w/d) für Fellbach – 16,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Du suchst einen vielseitigen Schülerjob, der Lager und Produktion kombiniert? Dann haben wir das Richtige für dich! CALUMA vermittelt dich als Lagerhelfer in der Produktion nach Fellbach. Hier unterstützt du sowohl im Lager als auch direkt in der Fertigung und lernst verschiedene Unternehmensbereiche kennen. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld, wo täglich neue Aufgaben auf dich warten. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und fördert dein logistisches Denken sowie handwerkliches Geschick. Unser Partnerunternehmen legt Wert auf eine gründliche Einarbeitung. Als Personalvermittlung finden wir für dich den optimalen Einsatzort, wo du deine Stärken einbringen kannst.
Branche: Logistik & Produktion
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Lagerhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Lagerhelfer in der Produktion bist du die Schnittstelle zwischen Lager und Fertigung. Du kommissionierst Materialien und Bauteile nach Produktionsaufträgen und stellst sie bereit. Der Transport von Rohstoffen und Halbfertigprodukten zu den Produktionslinien gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du unterstützt bei der Warenannahme und prüfst Lieferungen auf Vollständigkeit und Qualität. Die Einlagerung von Waren nach dem Lagersystem führst du systematisch durch. Du hilfst bei der Bestandspflege und wirkst bei Inventuren mit. Das Verpacken und Versandfertigmachen von Endprodukten erledigst du sorgfältig. Auch die Bedienung von Flurförderzeugen (nach Einweisung) kann Teil deiner Aufgaben sein.
Neben den Hauptaufgaben pflegst du die Ordnung und Sauberkeit im Lager- und Produktionsbereich. Du wirkst bei der Optimierung von Lagerplätzen mit und meldest Verbesserungsvorschläge. Die Entsorgung von Verpackungsmaterialien nach dem Recyclingsystem gehört dazu. Du unterstützt bei der Durchführung von Qualitätskontrollen bei Wareneingängen. Bei Bedarf hilfst du in der Produktion beim Verpacken oder bei einfachen Montagearbeiten aus. Die Pflege von Transportgeräten wie Hubwagen und Rollcontainern übernimmst du. Auch administrative Tätigkeiten wie das Scannen von Barcodes und Buchen von Warenbewegungen fallen an.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein für diese verantwortungsvolle Position. Körperliche Fitness ist wichtig, da du viel in Bewegung bist und auch mal anpacken musst. Ein Staplerschein ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung – kann auch erworben werden. Organisationstalent hilft dir bei der strukturierten Arbeitsweise. Zuverlässigkeit ist essenziell, da die Produktion auf dich zählt. Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation und das Lesen von Lieferscheinen wichtig. Du solltest schwindelfrei sein, falls Arbeiten auf Leitern anfallen. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ermöglicht optimale Einsatzplanung.
Organisationsgeschick hilft dir, Aufträge effizient abzuarbeiten. Du arbeitest strukturiert und behältst auch bei mehreren Aufgaben den Überblick. Körperliche Belastbarkeit ermöglicht dir das Heben und Tragen von Lasten. Teamfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit Produktion und Versand. Du bist kommunikativ und klärst Unklarheiten proaktiv. Sorgfalt beim Umgang mit Waren verhindert Beschädigungen. Du zeigst Eigeninitiative und erkennst, wo Unterstützung benötigt wird. Zeitmanagement hilft dir, Prioritäten richtig zu setzen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten nach Schulschluss oder am Wochenende. Typische Zeiten: Nachmittags 15:00-20:00 Uhr oder samstags 8:00-16:00 Uhr. Auch Ferieneinsätze in Vollzeit möglich. Wochenarbeitszeit zwischen 10-20 Stunden nach Absprache. Langfristige Planung möglich.
Zusammenfassung:
Der Arbeitgeber zahlt dir einen fairen Stundenlohn von 16,00 Euro. Du erhältst eine professionelle Einarbeitung in Lager- und Produktionsabläufe. Bei Bedarf wird eine Staplerschulung angeboten und finanziert. Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden gestellt. Du arbeitest mit modernen Lagerverwaltungssystemen. Ein junges, dynamisches Team freut sich auf dich. Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungen sind gegeben. Mitarbeiterevents fördern den Teamzusammenhalt. CALUMA unterstützt dich bei allen Fragen rund um den Einsatz. Übernahmemöglichkeiten nach der Schulzeit bestehen.