CALUMA GmbH
Lagerhelfer in der Produktion (m/w/d) für Villingen-Schwenningen – 17,00 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Du möchtest in den Ferien arbeiten und dabei einen Einblick in Produktion und Logistik erhalten? CALUMA vermittelt dich als Lagerhelfer an ein dynamisches Produktionsunternehmen in Villingen-Schwenningen. Hier verbindest du Lagertätigkeiten mit produktionsnahen Aufgaben. Du lernst die Schnittstelle zwischen Lager und Fertigung kennen und verstehst, wie Materialflüsse funktionieren. Die Arbeit ist abwechslungsreich und körperlich aktiv. Mit 17,00 € pro Stunde erhältst du eine attraktive Vergütung für deine Ferienarbeit. Das Betriebsklima ist angenehm und die Kollegen nehmen dich herzlich auf. Perfekt, um die Ferien sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig gutes Geld zu verdienen.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Lagerhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du bist zuständig für die Materialversorgung der Produktion. Du kommissionierst Rohstoffe, Halbfertigprodukte und Kleinteile nach Bedarfslisten. Diese transportierst du mit Hubwagen oder Transportwagen zu den jeweiligen Produktionsstationen. Du stellst sicher, dass die Fertigung immer ausreichend Material zur Verfügung hat. Die Annahme von Warenlieferungen gehört zu deinen Aufgaben – du kontrollierst Lieferscheine und prüfst die Ware auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Du lagerst eingehende Waren fachgerecht ein und sortierst sie nach System. Fertige Produkte aus der Produktion nimmst du entgegen und lagerst sie im Fertigwarenlager ein. Dabei nutzt du moderne Lagerverwaltungssysteme und Scanner für die Bestandsführung.
Neben den Hauptaufgaben führst du regelmäßige Bestandskontrollen durch. Du zählst Lagerbestände und meldest Differenzen. Die Pflege der Ordnung im Lager ist eine wichtige Nebenaufgabe – du räumst auf und sortierst Regale. Du hilfst bei der Vorbereitung von Versandaufträgen durch Zusammenstellen und Verpacken. Die Kennzeichnung von Waren mit Etiketten und Barcodes übernimmst du. Du unterstützt bei Inventurarbeiten und der Erfassung von Lagerbeständen. Einfache Qualitätskontrollen bei ein- und ausgehenden Waren führst du durch. Du entsorgst Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß in die entsprechenden Container. Bei Bedarf hilfst du auch direkt in der Produktion bei einfachen Tätigkeiten aus.
Anforderungen:
Du bist Schüler, mindestens 16 Jahre alt und in den Ferien voll verfügbar. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da du Waren bewegst und Lasten hebst. Du bist zuverlässig und arbeitest gewissenhaft, besonders bei Kontrolltätigkeiten. Organisationstalent hilft dir beim Strukturieren von Lagerbeständen. Du kannst mit digitalen Systemen umgehen – Grundkenntnisse in der Nutzung von Scannern und Computern sind vorteilhaft. Deutschkenntnisse sind erforderlich für das Verstehen von Listen und Anweisungen. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit Produktion und Versand zusammenarbeitest. Du bist bereit, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Eine Staplerschein ist nicht erforderlich, aber die Bereitschaft, einen Hubwagen zu bedienen, solltest du mitbringen.
Du arbeitest strukturiert und behältst auch bei vielen verschiedenen Artikeln den Überblick. Deine körperliche Fitness ermöglicht dir das Heben und Tragen von Lasten bis 20 kg. Du besitzt ein gutes Zahlenverständnis für die Bestandsführung. Deine Zuverlässigkeit zeigt sich in der korrekten Ausführung aller Aufträge. Du bist flexibel und stellst dich auf wechselnde Anforderungen ein. Deine Sorgfalt ist besonders bei der Kommissionierung wichtig. Du arbeitest zügig und effizient, um die Produktion nicht zu verzögern. Dein Sicherheitsbewusstsein zeigt sich beim Umgang mit Transportmitteln. Du bist lernbereit und interessiert an logistischen Abläufen. Belastbarkeit zeichnet dich auch an stressigen Tagen mit hohem Auftragsvolumen aus.
Arbeitszeiten:
In den Ferien arbeitest du in Vollzeit mit 35-40 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Schichtbetrieb – Frühschicht von 06:00 bis 14:00 Uhr, Spätschicht von 14:00 bis 22:00 Uhr oder Tagschicht von 08:00 bis 16:00 Uhr. In der Regel arbeitest du von Montag bis Freitag, gelegentlich auch samstags bei erhöhtem Bedarf. Die Schichtpläne erhältst du eine Woche im Voraus. Du kannst während der gesamten Ferienzeit durchgehend arbeiten oder auch nur für 2-3 Wochen einsteigen. Überstunden sind möglich und werden zusätzlich vergütet. Die genauen Arbeitszeiten werden bei Einsatzbeginn mit dir besprochen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 17,00 € für deine Ferienarbeit. Eine gründliche Einweisung in alle Lager- und Systemabläufe ist garantiert. Du bekommst Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe vom Unternehmen gestellt. Moderne Arbeitsmittel wie Scanner und Transportgeräte stehen zur Verfügung. Du arbeitest in einem gut organisierten Lager mit übersichtlichen Strukturen. Pausenräume mit Sitzgelegenheiten und Getränken sind vorhanden. Du lernst den Umgang mit professionellen Lagerverwaltungssystemen. Die Erfahrungen sind wertvoll für spätere Bewerbungen in Logistik oder Produktion. Bei Interesse kannst du auch in zukünftigen Ferien wieder vermittelt werden. Ein freundliches Team unterstützt dich jederzeit.