CALUMA GmbH

Lagerhelfer (m/w/d) für Iserlohn – 16,00 € / Stunde – Ferienjob

58636 Iserlohn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
16,00 Euro - 16,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du suchst einen Ferienjob im Lager- und Logistikbereich? CALUMA vermittelt dich als Lagerhelfer an Unternehmen in Iserlohn, wo du vielfältige Aufgaben im Warenein- und -ausgang übernimmst. Du erhältst Einblicke in logistische Prozesse und kannst praktisch mitarbeiten. Dieser Ferienjob bietet dir die Chance, Verantwortung zu übernehmen, selbstständig zu arbeiten und deine körperliche Fitness zu verbessern.

Branche: Logistik & Lager

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Lagerhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Lagerhelfer erwarten dich folgende Kernaufgaben: Warenannahme und Kontrolle eingehender Lieferungen, Ein- und Auslagerung von Waren mit und ohne technische Hilfsmittel, Kommissionierung von Aufträgen nach Picklisten, Sortierung und Verteilung von Waren im Lagerbereich, Verpackung von Waren für den Versand, Erstellung von Lieferscheinen und Versanddokumenten, Bestandskontrollen und Mithilfe bei Inventuren, Pflege von Lagerplätzen und Ordnung im Lager, sowie Bedienung von Lagerverwaltungssystemen nach Einweisung.

Zusätzliche Aufgaben umfassen: Be- und Entladung von LKWs und Lieferfahrzeugen, Transport von Waren innerhalb des Lagers, Etikettierung und Kennzeichnung von Produkten, Qualitätsprüfung der gelagerten Waren, Pflege und Reinigung der Lagerbereiche, Bedienung von Hubwagen und Ameisen (nach entsprechender Einweisung und ab 18 Jahren), Unterstützung bei der Optimierung von Lagerstrukturen, Mithilfe bei Retouren und Reklamationen, sowie allgemeine Zuarbeiten für das Lagerteam.

Anforderungen:

Anzeige

Anforderungen für diesen Ferienjob als Lagerhelfer: Mindestalter 15 Jahre, Verfügbarkeit für mindestens 3 Wochen in den Ferien, körperliche Fitness und Belastbarkeit (Heben und Tragen von Lasten), Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Sorgfalt im Umgang mit Waren und Materialien, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, Grundkenntnisse in Mathematik für Mengenzählungen, Ordnungssinn und strukturiertes Arbeiten, Deutschkenntnisse für das Verständnis von Arbeitsanweisungen, sowie Belastbarkeit bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten. Für den Einsatz von Flurförderzeugen ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.

Diese Kompetenzen helfen dir im Lageralltag: Organisationstalent bei der Strukturierung von Lagerplätzen, räumliches Denkvermögen für optimale Warenlagerung, Genauigkeit beim Kommissionieren und Zählen, körperliche Ausdauer für längere Steh- und Gehzeiten, Geschicklichkeit beim Handling verschiedener Waren, schnelle Auffassungsgabe für Lagersysteme, Selbstständigkeit nach erfolgter Einarbeitung, Flexibilität bei wechselnden Aufgaben, gute Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen, Sorgfalt bei der Behandlung empfindlicher Waren, sowie Engagement und positive Arbeitshaltung. Eine Einweisung in alle relevanten Lager- und Sicherheitsprozesse erfolgt zu Beginn.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten im Ferienjob: Vollzeiteinsatz in den Schulferien (35-40 Stunden pro Woche), Montag bis Freitag in verschiedenen Schichtmodellen, Frühschicht: 06:00-14:00 Uhr oder 07:00-15:00 Uhr, Spätschicht: 14:00-22:00 Uhr oder 15:00-23:00 Uhr, gelegentliche Samstagsarbeit bei hohem Auftragsvolumen (mit Zuschlägen), keine Sonntagsarbeit für Schüler, Einarbeitung in der ersten Woche, regelmäßige Pausen gemäß Arbeitszeitgesetz, sowie flexible Einteilung nach Betriebsbedarf. Die genaue Schichteinteilung erfährst du rechtzeitig im Voraus.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das wird dir geboten: Fairer Stundenlohn von 16,00 Euro, zusätzliche Zuschläge für Samstagsarbeit, zuverlässige Bezahlung durch das Kundenunternehmen, komplette Schutzausrüstung und Arbeitskleidung vom Betrieb, gründliche Einarbeitung in alle Lagerabläufe, moderne Lager- und Fördertechnik, sicheres und gut organisiertes Arbeitsumfeld, freundliches und hilfsbereites Lagerteam, kostenlose Schulungen in Arbeitssicherheit und Lagertechniken, Getränke am Arbeitsplatz (je nach Betrieb), Erfahrungsnachweis nach Beendigung des Ferienjobs, Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in den nächsten Ferien, persönliche Begleitung durch CALUMA, sowie gute Chancen auf spätere Ausbildung im Logistikbereich.

Anzeige