CALUMA GmbH

Landkinderbetreuer für Hamminkeln und Umgebung – 15,40 € pro Stunde – Minijob, Babysitter Jobs

46499 Hamminkeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
29/07/2025
Jetzt bewerben
15,40 Euro - 15,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Im ländlich geprägten Hamminkeln am Niederrhein wirst du als spezialisierte Kinderbetreuungskraft für den ländlichen Raum tätig sein. Die Stadt mit ihren verschiedenen Ortsteilen und dem naturnahen Umfeld bietet besondere Möglichkeiten für eine naturverbundene Kinderbetreuung. Du betreust Kinder in deren häuslichem Umfeld und nutzt die ländliche Umgebung für gemeinsame Aktivitäten. CALUMA vermittelt dich an Familien, die eine zuverlässige Betreuung mit Naturbezug für ihre Kinder suchen. Die Position eignet sich besonders für Personen mit Freude an der Natur, die gerne mit Kindern im Freien aktiv sind und die besonderen Bedingungen des Landlebens kennen und schätzen.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Babysitter Jobs, Nebenjobs, Ferienjobs, Teilzeitjobs

Personalart: Landkinderbetreuer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Die Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern in deren Zuhause sowie bei Outdoor-Aktivitäten in der Natur, Planung und Durchführung altersgerechter Freizeitaktivitäten mit Bezug zur ländlichen Umgebung, Naturerkundungen und Spaziergänge in den Wäldern und Wiesen rund um Hamminkeln, Begleitung der Kinder zu ihren Freizeitaktivitäten, die oftmals längere Fahrstrecken erfordern, Unterstützung bei den Hausaufgaben, besonders bei Kindern, die längere Schulwege haben, Zubereitung gesunder Mahlzeiten, gerne mit regionalen und saisonalen Produkten und die Kommunikation mit den Eltern über den Tagesablauf und besondere Erlebnisse.

Als Nebenaufgaben können je nach Vereinbarung mit den Familien folgende Tätigkeiten hinzukommen: Begleitung und Transport zu Freunden, die oft weiter entfernt wohnen, Unterstützung bei der Versorgung von Haustieren oder Hoftieren, falls vorhanden, Organisation von Treffen mit anderen Kindern, um soziale Kontakte zu fördern, Mithilfe bei jahreszeitlichen Aktivitäten wie Gartenarbeit, Obsternte oder anderen landwirtschaftlichen Tätigkeiten auf kindgerechtem Niveau, Betreuung während landwirtschaftlicher Stoßzeiten, wenn Eltern besonders eingespannt sind, kleine Botengänge oder Erledigungen im Ort, da Wege auf dem Land oft länger sind, Unterstützung bei der Teilnahme an Vereinsaktivitäten, die im ländlichen Raum eine wichtige soziale Funktion haben und die Sensibilisierung für Umwelt- und Naturschutzthemen durch altersgerechte Projekte.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese spezielle Position erwarten wir: Ein Mindestalter von 18 Jahren, Führerschein Klasse B und zwingend eigenes Fahrzeug für die Mobilität im ländlichen Raum, nachweisbare Erfahrung in der Kinderbetreuung, ein erweitertes polizeiches Führungszeugnis, aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse, Freude am Aufenthalt in der Natur bei jedem Wetter, Verständnis für die besonderen Lebensbedingungen im ländlichen Raum, hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten, da diese sich oft nach landwirtschaftlichen Abläufen oder längeren Arbeitswegen der Eltern richten, und grundlegende Kenntnisse über Natur und Umwelt.

Du solltest folgende Fähigkeiten mitbringen: Selbstständigkeit und Eigeninitiative, da du oft auf dich allein gestellt sein wirst, Kreativität bei der Gestaltung von Aktivitäten mit einfachen Mitteln und Naturmaterialien, Flexibilität und Spontaneität bei wetterabhängiger Planung, ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, besonders beim Aufenthalt in der Natur, Organisationstalent für die Koordination von Aktivitäten und Fahrdiensten, Einfühlungsvermögen für die besonderen sozialen Strukturen im ländlichen Raum, praktische Fähigkeiten wie einfache Reparaturen oder Improvisationstalent, wenn schnelle Hilfe nicht verfügbar ist, Gelassenheit und Ruhe auch in unvorhergesehenen Situationen und ein natürlicher, bodenständiger Umgang mit Kindern.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten werden individuell mit den Familien vereinbart und orientieren sich oft an landwirtschaftlichen Abläufen oder längeren Arbeitswegen der Eltern. Typische Einsatzzeiten sind: Frühe Morgenstunden vor Schulbeginn (ca. 6-8 Uhr), da Schulwege oft länger sind, Nachmittage nach der Schule bis in die frühen Abendstunden (ca. 13-19 Uhr), Wochenenden, besonders wenn Eltern in der Landwirtschaft tätig sind, Ferienbetreuung, saisonale Einsätze bei landwirtschaftlichen Stoßzeiten wie Ernte oder Aussaat und flexible Einsätze bei besonderen Wetterlagen, die Arbeitsspitzen verursachen. Die Einsätze können regelmäßig oder nach Bedarf stattfinden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Landkinderbetreuer in Hamminkeln bieten wir dir: Eine faire Vergütung von 15,40 € pro Stunde zuzüglich Fahrtkostenpauschale für längere Strecken, die Möglichkeit, in einer naturnahen Umgebung zu arbeiten und den Landalltag mitzuerleben, flexible Arbeitszeiten, die sich an deinen weiteren Verpflichtungen orientieren können, die Chance, Kindern die Natur und ländliche Traditionen nahezubringen, sorgfältig ausgewählte Familien, die zu deinem Profil und deinen Fähigkeiten passen, Unterstützung durch unser CALUMA-Team bei allen Fragen rund um deine Tätigkeit, die Möglichkeit, Teil einer Dorfgemeinschaft zu werden und soziale Netzwerke zu knüpfen, die Verbindung von Arbeit mit Naturerlebnissen und frischer Luft und die Gelegenheit, wertvolle pädagogische Erfahrungen in einem besonderen Umfeld zu sammeln.

Anzeige