CALUMA GmbH
Liebevoller Nachmittagsbetreuer für Kinder in Bergisch Gladbach – 15,80 €/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
In Bergisch Gladbach suchst du als Nachmittagsbetreuer Familien mit Schulkindern auf, die eine zuverlässige Betreuung nach der Schule benötigen. Du wirst Teil des Familienalltags und übernimmst Verantwortung für die Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Die Betreuung findet in einer familiären Atmosphäre statt, wo du die Kinder beim Übergang von Schule zur Freizeit begleitest und ihnen eine sinnvolle Nachmittagsgestaltung bietest.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Studentenjobs, Nebenjobs
Personalart: Nachmittagsbetreuer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen das Abholen der Kinder von der Schule oder Bushaltestelle, die Begleitung bei den Hausaufgaben und das Bereitstellen einer gesunden Zwischenmahlzeit. Du unterstützt die Kinder bei Lernaufgaben, förderst ihre Interessen durch gezielte Aktivitäten und begleitest sie zu Sportvereinen oder Musikunterricht. Bei schlechtem Wetter organisierst du kreative Indoor-Aktivitäten und achtest auf einen ausgewogenen Mix aus Lern- und Spielzeit.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben kann es vorkommen, dass du für die Kinder kochst, wenn die Eltern später nach Hause kommen. Du unterstützt bei leichten Aufräumarbeiten im Kinderzimmer und hilfst bei der Organisation von Schulmaterialien für den nächsten Tag. In Absprache mit den Eltern könntest du auch bei kleinen Besorgungen helfen oder die Haustiere versorgen. Bei Bedarf übernimmst du auch die Kommunikation mit Lehrern oder anderen Betreuungspersonen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise erste Erfahrungen in der Kinderbetreuung, sei es durch Praktika, Babysitten oder eigene Geschwister. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich. Du solltest Freude am Umgang mit Schulkindern haben und ihnen bei schulischen Herausforderungen helfen können. Pädagogisches Grundverständnis und die Fähigkeit, klare Grenzen zu setzen, sind wichtig. Optimal wäre ein Studium im pädagogischen oder sozialen Bereich oder eine entsprechende Ausbildung.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit hilft dir, sowohl mit den Kindern als auch mit den Eltern einen guten Austausch zu pflegen. Du bist kreativ in der Gestaltung von Freizeitaktivitäten und kannst individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Deine Geduld und Empathie ermöglichen es dir, auch in herausfordernden Situationen angemessen zu reagieren. Grundkenntnisse in Erster Hilfe sind von Vorteil, um in Notfällen richtig handeln zu können.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich am Schulschluss der Kinder, typischerweise montags bis freitags zwischen 13:00 und 18:00 Uhr. In den Schulferien können ganztägige Einsätze von 8:00 bis 16:00 Uhr anfallen. Die Einsatztage werden individuell mit den Familien abgestimmt, wobei eine Verfügbarkeit an mindestens 2-3 festen Wochentagen wünschenswert ist. Kurzfristige Einsätze am Wochenende oder abends sind nach Absprache möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine faire Vergütung von 15,80 € pro Stunde, die pünktlich und zuverlässig direkt von den Familien bezahlt wird. Du erhältst Einblick in verschiedene Familiensysteme und kannst wertvolle pädagogische Erfahrungen sammeln. Die Arbeitszeiten lassen sich gut mit einem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren. Durch regelmäßige Einsätze baust du eine persönliche Beziehung zu den Familien auf und erhältst die Möglichkeit, dich im Bereich Kinderbetreuung weiterzuentwickeln.