CALUMA GmbH

Maschinenhelfer (m/w/d) für Frankfurt (Oder) – 17,20 € / Stunde – Ferienjob

15230 Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
17,20 Euro - 17,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Die Ferien sinnvoll nutzen und dabei richtig Geld verdienen? Das geht! CALUMA vermittelt dich als Maschinenhelfer (m/w/d) in die Papierindustrie nach Frankfurt (Oder). Hier werden Papier und Kartonagen in großem Maßstab produziert. Du lernst beeindruckende Produktionsmaschinen kennen und bist Teil eines wichtigen Industriezweigs. Die Arbeit ist technisch anspruchsvoll und bietet dir tiefe Einblicke in Produktionsprozesse. Als Vermittlungsagentur bringen wir dich mit etablierten Unternehmen zusammen. Nutze deine Ferienzeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deinen Lebenslauf aufzuwerten.

Branche: Papierindustrie

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Maschinenhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Maschinenhelfer in der Papierindustrie unterstützt du bei der Bedienung großer Papiermaschinen. Du hilfst bei der Vorbereitung von Rohstoffen wie Zellstoff und Altpapier. Die Überwachung der Produktionsanlagen während des Betriebs gehört zu deinen Aufgaben. Du führst einfache Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Maschinen durch. Bei Störungen greifst du nach Anweisung ein oder informierst Vorgesetzte. Die Qualitätskontrolle des produzierten Papiers nimmst du regelmäßig vor. Du unterstützt beim Rollenwechsel und bei Rüstvorgängen. Auch die Dokumentation von Produktionsdaten gehört zu deinen Tätigkeiten.

Neben Hauptaufgaben hilfst du beim Transport von Papierrollen mit Hubwagen. Du unterstützt bei der Entsorgung von Produktionsabfällen und Altpapier. Die Reinigung der Produktionshallen und Maschinenbereiche führst du mit durch. Bei der Vorbereitung von Wartungsarbeiten assistierst du den Technikern. Du wirkst bei der Bestandskontrolle von Rohstoffen mit. Auch das Nachfüllen von Betriebsstoffen wie Ölen kann anfallen. Die Unterstützung bei Inventurarbeiten gehört gelegentlich dazu.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 17 Jahre alt sein für die Arbeit an Industriemaschinen. Technisches Interesse und Verständnis sind wichtig. Körperliche Belastbarkeit für die Arbeit in Industrieumgebung ist erforderlich. Du solltest keine Stauballergie haben, da Papierstaub anfällt. Schichtbereitschaft ist notwendig, da die Produktion im Mehrschichtbetrieb läuft. Zuverlässigkeit wird großgeschrieben, da die Maschinen kontinuierlich laufen. Deutschkenntnisse für Sicherheitsunterweisungen sind wichtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Technisches Verständnis hilft dir beim Erlernen der Maschinensteuerung. Du arbeitest konzentriert auch bei Maschinenlärm. Reaktionsschnelligkeit ist wichtig bei auftretenden Störungen. Teamfähigkeit fördert die Zusammenarbeit in der Schicht. Du zeigst Lernbereitschaft für technische Zusammenhänge. Sorgfalt beim Umgang mit den Maschinen ist selbstverständlich. Körperliche Ausdauer ermöglicht dir auch längere Schichten. Verantwortungsbewusstsein zeichnet dich aus.

Arbeitszeiten:

Vollzeit während der Ferien: 35-40 Stunden pro Woche. Schichtmodelle: Früh-, Spät- und Nachtschicht im Wechsel. Auch Wochenendarbeit mit Zuschlägen. Mindestens 3-4 Wochen Verfügbarkeit gewünscht. Flexibler Einstieg möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das Unternehmen bietet dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 17,20 Euro plus Schichtzulagen. Eine intensive Einarbeitung durch erfahrene Maschinenbediener erfolgt. Arbeitskleidung und Gehörschutz werden komplett gestellt. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in einem Industriebetrieb. Moderne Sozialräume mit Verpflegungsmöglichkeit sind vorhanden. Ein kollegiales Arbeitsklima erwartet dich. Kostenlose Getränke während der Schicht. CALUMA begleitet dich während des gesamten Ferieneinsatzes. Bei guter Leistung ist eine erneute Beschäftigung möglich.

Anzeige