CALUMA GmbH
Maschinenhelfer (m/w/d) für Rottenburg am Neckar – 15,50 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Als Maschinenhelfer in Rottenburg am Neckar bieten wir dir einen interessanten Ferienjob. Während deiner Schulferien unterstützt du bei der Bedienung und Betreuung von Produktionsmaschinen. Du lernst verschiedene Maschinentechnologien kennen und arbeitest in einem modernen Fertigungsumfeld. Das Unternehmen bildet aus und fördert junge Menschen. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams, das dich anleitet. Die Arbeit ist technisch anspruchsvoll und bietet spannende Einblicke.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Maschinenhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Maschinenhelfer unterstützt du bei der Bedienung von Produktionsmaschinen. Du lernst das Einrichten und Rüsten von Anlagen nach Anleitung. Die Beschickung von Maschinen mit Rohmaterial gehört zu deinen Aufgaben. Du überwachst laufende Produktionsprozesse und greifst bei Störungen ein. Die Entnahme fertiger Teile und Durchführung von Sichtkontrollen ist wichtig. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der Maschinen. Die Dokumentation von Maschinenlaufzeiten und Produktionszahlen erledigst du.
Du unterstützt bei kleineren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Die Nachbestellung von Verbrauchsmaterialien meldest du rechtzeitig. Bei Werkzeugwechseln hilfst du unter Anleitung mit. Du führst Funktionsprüfungen nach Checklisten durch. Die Einhaltung von Maschinenlaufplänen behältst du im Blick. Du nimmst an technischen Unterweisungen teil. Die Zusammenarbeit mit Maschinenführern und Technikern ist eng.
Anforderungen:
Du bist Schüler und mindestens 16 Jahre alt. Technisches Interesse und Begeisterung für Maschinen bringst du mit. Für mindestens 3 Wochen in den Ferien bist du verfügbar. Du bist zuverlässig, pünktlich und verantwortungsbewusst. Körperliche Belastbarkeit für stehende Tätigkeiten ist gegeben. Sorgfalt im Umgang mit Maschinen ist dir wichtig. Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zeichnen dich aus. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Du besitzt technisches Verständnis für Maschinen und Mechanik. Deine Auffassungsgabe ermöglicht schnelles Erlernen neuer Technologien. Du bist geschickt im Umgang mit Werkzeugen. Konzentrationsfähigkeit bei der Maschinenüberwachung ist vorhanden. Du kannst logisch denken und Probleme erkennen. Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit Maschinen ist selbstverständlich. Du arbeitest sorgfältig und achtest auf Qualität. Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sind deine Stärken.
Arbeitszeiten:
Während der Schulferien ganztägige Einsätze. Schichtmodelle: Frühschicht 06:00-14:00 Uhr oder Spätschicht 14:00-22:00 Uhr. Auch Nachtschichten 22:00-06:00 Uhr nach Absprache und Alter. Mindestens 3 Wochen zusammenhängender Einsatz erwünscht. Maximal 8 Stunden täglich gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz. Regelmäßige Pausen und Erholungszeiten werden eingehalten. Wochenendarbeit nach Bedarf möglich.
Zusammenfassung:
Über CALUMA wirst du an einen technologisch führenden Betrieb in Rottenburg vermittelt. Du erhältst eine intensive Einarbeitung in Maschinentechnologie. Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe und Schutzausrüstung werden gestellt. Du arbeitest mit hochmodernen Produktionsmaschinen. Dein Stundenlohn beträgt 15,50 Euro plus mögliche Schichtzulagen. Kostenfreie Getränke und vergünstigte Verpflegung werden angeboten. Du sammelst wertvolle technische Erfahrung. Bei Interesse an einer Ausbildung gibt es Kontakte und Möglichkeiten. Erfahrene Maschinenführer leiten dich an. Ein technisch anspruchsvolles Umfeld erwartet dich.