CALUMA GmbH

Maschinenhelfer (m/w/d) für Taunusstein – 17,20 € / Stunde – Schülerjob

65232 Taunusstein, Hessen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
17,20 Euro - 17,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Taunusstein unterstützt du als Maschinenhelfer bei der Bedienung und Betreuung von Produktionsmaschinen. Du lernst moderne Maschinentechnik kennen und sammelst wertvolle technische Erfahrungen. CALUMA vermittelt dich an innovative Fertigungsbetriebe. Die Arbeit ist technisch anspruchsvoll und bietet Entwicklungsmöglichkeiten. Du wirst von erfahrenen Maschinenführern angeleitet.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Schülerjob

Personalart: Maschinenhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Tätigkeiten umfassen: Beschickung von Produktionsmaschinen mit Materialien, Überwachung der Maschinenläufe, Entnahme fertiger Werkstücke, Durchführung einfacher Qualitätskontrollen mit Lehren, Aussortierung von Ausschussteilen, Dokumentation von Maschinenlaufzeiten und Stückzahlen, Meldung von Störungen und Unregelmäßigkeiten sowie Unterstützung bei Maschinenwartung und -reinigung.

Zusätzliche Aufgaben sind: Vorbereitung von Werkzeugen und Vorrichtungen, Ordnung halten im Maschinenumfeld, Entsorgung von Spänen und Produktionsresten, Nachfüllen von Kühl- und Schmiermitteln unter Anleitung, Unterstützung bei Rüstvorgängen, einfache Maschineneinstellungen nach Einweisung sowie Teilnahme an Sicherheitsunterweisungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist Schüler ab 16 Jahren mit technischem Interesse. Aufmerksamkeit und Konzentration bei der Maschinenüberwachung sind wichtig. Du arbeitest verantwortungsbewusst und sicherheitsorientiert. Körperliche Belastbarkeit für stehende Tätigkeiten ist erforderlich. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind in der Produktion unerlässlich. Bereitschaft zur Schichtarbeit gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz solltest du haben.

Technisches Verständnis und Interesse an Maschinentechnik zeichnen dich aus. Du hast eine schnelle Reaktionsfähigkeit bei Störungen. Sorgfalt im Umgang mit Maschinen und Werkstücken ist deine Stärke. Verantwortungsbewusstsein besonders für Sicherheitsaspekte ist wichtig. Du bist lernbereit und möchtest dich technisch weiterentwickeln. Selbstständigkeit nach Einarbeitung zeigst du.

Arbeitszeiten:

Nach der Schule zwischen 16:00-20:00 Uhr an 3 Tagen pro Woche. In den Ferien auch Tagschicht von 07:00-15:00 Uhr möglich. Eventuell auch Samstagseinsätze von 08:00-14:00 Uhr nach Absprache. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Produktionsschichten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Der Kunde zahlt 17,20 Euro Stundenlohn, bietet intensive Einarbeitung durch qualifizierte Maschinenführer, stellt vollständige Schutzausrüstung und Arbeitskleidung, ermöglicht Einblicke in moderne Produktionstechnik, bietet sichere und ergonomische Arbeitsplätze, zahlt Schichtzulagen bei Spätarbeit, ermöglicht technische Weiterbildung, bietet perspektivisch Ausbildungsmöglichkeiten und stellt ein erfahrenes Team zur Seite. CALUMA bleibt dein Ansprechpartner während des gesamten Einsatzes.

Anzeige