CALUMA GmbH
Maschinenhelfer (m/w/d) für Waltrop – 16,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Du bist technikinteressiert und möchtest als Schüler in die Welt der Produktion eintauchen? CALUMA vermittelt dich als Maschinenhelfer an ein technologisch fortschrittliches Unternehmen in Waltrop. Hier unterstützt du bei der Bedienung und Betreuung von Produktionsmaschinen. Du lernst, wie moderne Fertigungstechnik funktioniert und sammelst wertvolle technische Erfahrungen. Die Arbeit ist interessant und du entwickelst praktische Fähigkeiten. Mit 16,50 € pro Stunde wird deine Unterstützung fair vergütet. Die Arbeitszeiten lassen sich mit deinem Schulalltag vereinbaren. Ein spannender Schülerjob für alle, die sich für Technik und Maschinenbau interessieren.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Maschinenhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Maschinenhelfer unterstützt du erfahrene Maschinenbediener bei ihrer Arbeit. Du versorgst Maschinen mit Rohmaterialien und legst Werkstücke ein. Du entnimmst fertige Teile aus den Maschinen und legst sie zur Weiterverarbeitung bereit. Die Überwachung des Produktionsprozesses gehört zu deinen Aufgaben – du achtest auf Unregelmäßigkeiten. Bei einfachen Maschinenstörungen hilfst du nach Anweisung bei der Behebung. Du führst einfache Einstellarbeiten nach gründlicher Einweisung durch. Die Kontrolle der Produktqualität während des Fertigungsprozesses ist wichtig. Du dokumentierst Produktionsmengen und Maschinenlaufzeiten. Dabei arbeitest du stets unter Beachtung aller Sicherheitsvorschriften.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Reinigung und Pflege der Maschinen. Du entfernst Produktionsrückstände und hältst die Arbeitsumgebung sauber. Die Vorbereitung von Werkzeugen und Vorrichtungen für die Produktion übernimmst du. Du unterstützt beim Materialfluss und transportierst Werkstücke zwischen verschiedenen Maschinen. Bei Maschinenwechseln hilfst du beim Umrüsten nach Anleitung. Du kontrollierst Füllstände von Betriebsstoffen wie Kühlmitteln oder Ölen. Die Entsorgung von Produktionsabfällen und Spänen führst du ordnungsgemäß durch. Bei Bedarf hilfst du auch beim Verpacken der fertigen Produkte. Gelegentlich unterstützt du die Wartungstechniker bei einfachen Servicearbeiten.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und eine Schule besuchen. Technisches Interesse und Verständnis sind wichtig für die Arbeit mit Maschinen. Du bist sorgfältig und sicherheitsbewusst im Umgang mit Produktionsanlagen. Zuverlässigkeit ist essentiell, da Maschinen kontinuierlich betreut werden müssen. Du kannst dich gut konzentrieren und bleibst auch bei längeren Schichten aufmerksam. Körperliche Belastbarkeit ist erforderlich, da teilweise im Stehen gearbeitet wird. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für das Verstehen von Anweisungen nötig. Du bist teamfähig und arbeitest gut mit den Maschinenbedienern zusammen. Bereitschaft zu Schichtarbeit solltest du mitbringen. Vorkenntnisse im Maschinenbereich sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.
Du besitzt technisches Geschick und Interesse an Maschinen und Anlagen. Deine Reaktionsfähigkeit ist gut – du erkennst Probleme schnell und handelst. Du arbeitest präzise und achtest auf exakte Arbeitsabläufe. Deine Lernbereitschaft hilft dir, neue Maschinenfunktionen zu verstehen. Du bist verantwortungsbewusst im Umgang mit teuren Produktionsanlagen. Deine Belastbarkeit zeigt sich auch bei laufenden Maschinen und Produktionslärm. Du arbeitest selbstständig nach Einweisung und holst dir bei Unsicherheiten Hilfe. Flexibilität bringst du bei wechselnden Maschinentypen mit. Dein Sicherheitsbewusstsein ist ausgeprägt – du beachtest alle Schutzvorschriften. Durchhaltevermögen zeigst du auch bei monotonen Überwachungsaufgaben.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten richten sich nach dem Produktionsplan und deinem Schulplan. An Schultagen arbeitest du üblicherweise in der Spätschicht von 15:00 bis 20:00 Uhr. An schulfreien Tagen sind auch Frühschichten von 06:00 bis 12:00 Uhr oder längere Tagschichten möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Verfügbarkeit 8-15 Stunden. Wochenendarbeit ist nach Vereinbarung möglich, wird aber im Voraus geplant. In den Schulferien kannst du auch Vollzeit arbeiten und mehr Stunden sammeln. Die Schichtpläne werden zwei Wochen im Voraus erstellt. Deine Verfügbarkeit wird bei der Planung berücksichtigt.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 € für deine technische Unterstützung. Eine umfassende Sicherheitsunterweisung und Maschinenschulung ist garantiert. Du lernst den Umgang mit professionellen Produktionsmaschinen kennen. Alle notwendige Schutzausrüstung wird vom Unternehmen gestellt. Du arbeitest in einer modernen Produktionshalle mit zeitgemäßer Technik. Die Arbeitszeiten sind planbar und lassen sich mit der Schule vereinbaren. Du sammelst wertvolle technische Erfahrungen für deine berufliche Zukunft. Ein erfahrenes Team leitet dich an und achtet auf deine Sicherheit. Bei guter Leistung sind Übernahmen für Ferienzeiten oder längere Einsätze möglich. Pausenräume mit Getränkeautomaten stehen zur Verfügung.