CALUMA GmbH
Materialhelfer (m/w/d) für Kreuztal – 15,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Du suchst einen Schülerjob in Kreuztal, bei dem du praktisch arbeiten kannst? CALUMA vermittelt dich als Materialhelfer an ein dynamisches Produktionsunternehmen. In dieser Position bist du für die Bereitstellung und Organisation von Materialien zuständig, die für die Produktion benötigt werden. Du lernst die Materialbewirtschaftung in einem Industriebetrieb kennen und verstehst, wie wichtig eine gut funktionierende Materiallogistik ist. Die Arbeit ist vielseitig – mal bist du im Lager, mal direkt an der Produktionslinie. Du arbeitest mit verschiedenen Materialien und lernst deren Eigenschaften kennen. Das Unternehmen bietet eine strukturierte Einarbeitung und ein unterstützendes Team. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es dir, Schule und Job optimal zu kombinieren. Ein spannender Job für organisierte und zuverlässige Schüler!
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Materialhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Materialhelfer in Kreuztal stellst du Materialien für die Produktion bereit. Du transportierst Rohstoffe und Komponenten zu den Produktionslinien. Die Kontrolle von Materialbeständen an den Bereitstellungsplätzen gehört zu deinen Aufgaben. Du meldest Materialbedarf rechtzeitig an die zuständigen Kollegen. Bei der Warenannahme von Materiallieferungen hilfst du mit. Du sortierst und organisierst Materialien nach Produktionsaufträgen. Die Dokumentation von Materialentnahmen führst du gewissenhaft durch. Du achtest auf die richtige Lagerung verschiedener Materialien. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften beim Materialtransport ist dir wichtig.
Du unterstützt bei der Inventur und beim Zählen von Materialbeständen. Die Entsorgung von Verpackungsmaterialien und Abfällen erledigst du fachgerecht. Du hilfst beim Umpacken von Materialien in produktionsgerechte Gebinde. Bei der Kennzeichnung von Materialien mit Labels wirkst du mit. Du assistierst bei der Optimierung der Materialbereitstellung. Die Reinigung der Materialbereitstellungsplätze gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst beim Rückführen von Leergut und Behältern zum Lager. Bei Engpässen unterstützt du auch direkt in der Produktion. Du wirkst bei der Pflege des Materialverwaltungssystems mit.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein und zur Schule gehen. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise sind wichtige Eigenschaften. Du solltest körperlich fit sein für Transporttätigkeiten. Zuverlässigkeit ist essenziell, damit die Produktion nicht ins Stocken gerät. Du solltest teamfähig sein und gut mit verschiedenen Abteilungen kommunizieren. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für die Verständigung wichtig. Sorgfalt beim Umgang mit Materialien ist notwendig. Du solltest flexibel bei den Arbeitszeiten sein. Bereitschaft zur Schichtarbeit ist wünschenswert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Interesse an Logistik ist von Vorteil.
Du solltest ein gutes Gedächtnis für Materiallagerplätze haben. Schnelle Auffassungsgabe hilft dir, Materialbezeichnungen zu lernen. Du solltest vorausschauend denken, um Materialengpässe zu vermeiden. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig für Transportarbeiten. Du solltest selbstständig priorisieren können, welche Materialien zuerst benötigt werden. Technisches Grundverständnis für Transorthilfsmittel ist hilfreich. Du solltest kommunikativ sein, um dich mit Produktion und Lager abzustimmen. Eine gewissenhafte Arbeitsweise sichert die Materialverfügbarkeit. Flexibilität bei wechselnden Anforderungen ist gefragt. Eine positive und proaktive Einstellung wird geschätzt.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach deinem Schulplan und sind flexibel gestaltbar. Einsätze sind nachmittags ab 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. In den Ferien kannst du in Tagschichten von 7:00 bis 15:00 Uhr arbeiten. Auch Frühschichten ab 6:00 Uhr sind möglich, wenn es dein Schulplan zulässt. Spätschichten bis 22:00 Uhr sind für ältere Schüler verfügbar. Während der Schulzeit arbeitest du etwa 8-12 Stunden pro Woche. In den Ferien sind auch Vollzeiteinsätze möglich. Die konkreten Zeiten werden individuell mit dir vereinbart.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Materialwirtschaft und Lagerhaltung. Der Stundenlohn beträgt 15,00 Euro und wird pünktlich ausgezahlt. Notwendige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden gestellt. Du arbeitest in einem modernen Produktionsumfeld mit guter Ausstattung. Kostenlose Getränke stehen während der Arbeitszeit zur Verfügung. Du arbeitest in einem kollegialen Team mit hilfsbereiten Kollegen. Regelmäßige Pausen sorgen für Erholung. Du lernst wichtige logistische Prozesse kennen, die für viele Berufe relevant sind. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf weitere Einsätze oder Empfehlungen. Die Arbeitszeiten sind gut planbar. CALUMA begleitet dich als Vermittler und steht bei Fragen zur Verfügung.