CALUMA GmbH
Materialvorbereitungshelfer (m/w/d) für Wedemark – 15,50 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Deine Ferien möchtest du aktiv nutzen und dabei erste Einblicke in die Produktion erhalten? CALUMA vermittelt dich als Materialvorbereitungshelfer an ein Produktionsunternehmen in Wedemark. Dort bereitest du Materialien für die Fertigung vor und stellst sicher, dass die Produktion reibungslos läuft. Die Arbeit ist abwechslungsreich und du lernst verschiedene Materialien und ihre Verarbeitung kennen. Mit 15,50 € pro Stunde verdienst du dir ein gutes Ferienbudget. Das Team ist freundlich und unterstützt dich bei der Einarbeitung. Ein sinnvoller Ferienjob für organisierte und zuverlässige Schüler.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Materialvorbereitungshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Vorbereitung von Rohmaterialien und Komponenten für die Produktion. Du entnimmst Materialien aus dem Lager und transportierst sie zur Produktion. Du schneidest, zuschneidest oder portionierst Materialien nach vorgegebenen Maßen. Bei Bedarf reinigst du Materialien vor der Weiterverarbeitung. Du sortierst Materialien nach Größe, Qualität oder anderen Kriterien. Die Bereitstellung der vorbereiteten Materialien an den Produktionsstationen gehört zu deinen Aufgaben. Du kontrollierst Materialien auf Beschädigungen oder Mängel. Die Dokumentation der vorbereiteten Mengen führst du in Listen oder digital durch. Dabei arbeitest du nach Arbeitsplänen und Produktionsvorgaben.
Zusätzlich pflegst du die Ordnung im Materialbereitstellungsbereich. Du räumst Werkzeuge und Hilfsmittel nach Gebrauch auf. Die Entsorgung von Materialresten und Verschnitt führst du ordnungsgemäß durch. Du hilfst beim Einlagern neuer Materiallieferungen. Bei Bedarf unterstützt du beim Kennzeichnen von Materialien mit Etiketten. Du kontrollierst die Qualität von Rohmaterialien bei der Annahme. Die Reinigung von Schneidwerkzeugen und Arbeitsflächen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Gelegentlich hilfst du auch direkt in der Produktion bei einfachen Tätigkeiten. Du meldest Materialmangel oder Qualitätsprobleme an die Produktionsleitung.
Anforderungen:
Du bist Schüler, mindestens 16 Jahre alt und in den Ferien verfügbar. Handwerkliches Geschick ist von Vorteil bei der Materialbearbeitung. Du arbeitest sorgfältig und achtest auf präzise Maße. Zuverlässigkeit ist wichtig, da die Produktion auf vorbereitete Materialien angewiesen ist. Du bist körperlich fit und kannst Materialien heben und transportieren. Grundlegende Deutschkenntnisse ermöglichen dir das Verstehen von Arbeitsanweisungen. Du arbeitest gerne strukturiert und hältst dich an Vorgaben. Teamfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit Lager und Produktion. Bereitschaft zu Schichtarbeit solltest du mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – eine Einarbeitung ist garantiert.
Du besitzt praktisches Geschick im Umgang mit verschiedenen Materialien. Deine Genauigkeit zeigt sich beim Zuschneiden und Portionieren. Du arbeitest strukturiert und behältst verschiedene Materialtypen im Überblick. Deine körperliche Belastbarkeit ermöglicht das Bewegen von Materialien. Du bist aufmerksam und erkennst Materialfehler frühzeitig. Deine Zuverlässigkeit zeigt sich in der termingerechten Materialbereitstellung. Du arbeitest selbstständig nach Anweisung und organisierst deinen Arbeitsablauf. Flexibilität bringst du bei wechselnden Materialanforderungen mit. Du gehst sorgsam mit Materialien um und vermeidest unnötigen Verschnitt. Durchhaltevermögen zeigst du auch bei umfangreichen Vorbereitungsarbeiten.
Arbeitszeiten:
In den Ferien arbeitest du in Vollzeit mit 35-40 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten folgen dem Produktionsrhythmus – Frühschicht von 06:00 bis 14:00 Uhr oder Tagschicht von 08:00 bis 16:00 Uhr. Gelegentlich ist auch Spätschicht von 14:00 bis 22:00 Uhr möglich. Du arbeitest in der Regel von Montag bis Freitag. Die Schichtpläne erhältst du rechtzeitig im Voraus. Du kannst die gesamten Ferien durcharbeiten oder auch nur für 2-3 Wochen einsteigen. Überstunden sind bei hohem Bedarf möglich und werden vergütet. Die konkreten Arbeitszeiten werden bei Einsatzbeginn besprochen.
Zusammenfassung:
Du erhältst 15,50 € pro Stunde für deine Vorbereitungsarbeiten. Eine gründliche Einarbeitung in Materialkunde und Zuschnitttechniken erfolgt. Du lernst verschiedene Materialien und ihre Eigenschaften kennen. Alle benötigten Werkzeuge und Schneidgeräte werden gestellt. Schutzausrüstung wie Handschuhe oder Schutzbrille erhältst du bei Bedarf. Du arbeitest in einem gut ausgestatteten Vorbereitungsbereich. Die gesammelten Kenntnisse sind wertvoll für technische Berufe. Ein erfahrenes Team unterstützt dich und beantwortet deine Fragen. Bei Bewährung kannst du auch in zukünftigen Ferien wieder eingesetzt werden. Pausenräume mit Aufenthaltsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.