CALUMA GmbH

Messehelfer (m/w/d) in Schloß Holte-Stukenbrock – 16,50 €/Stunde – Minijob

33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/07/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Schloß Holte-Stukenbrock unterstützt du als Messehelfer ein renommiertes Messebauunternehmen, das Messestände für Unternehmen aus ganz Deutschland konzipiert und aufbaut. Du arbeitest hauptsächlich in der Messehalle und auf Veranstaltungsgeländen in der Region. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet die Möglichkeit, verschiedene Branchen und Veranstaltungsformate kennenzulernen. Das Team ist dynamisch und kreativ. Da die Eventbranche nach der Pandemie wieder an Fahrt aufnimmt, bieten sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Die Tätigkeit ist ideal für flexible Arbeitnehmer, die projektbezogen arbeiten möchten.

Branche: Messe & Eventbranche

Jobarten: Eventjobs, Aushilfsjobs, Wochenendjobs

Personalart: Messehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen den Auf- und Abbau von Messeständen und Eventequipment, das Be- und Entladen von Transportfahrzeugen mit Messematerial, das Anbringen von Dekorationselementen und Werbematerialien, die Verkabelung und Installation einfacher Beleuchtungssysteme, die Unterstützung der Fachkräfte bei technischen Installationen, die Qualitätskontrolle der aufgebauten Stände sowie Aufräum- und Reinigungsarbeiten nach Veranstaltungen.

Zusätzlich unterstützt du bei der Inventur und Pflege des Messequipments, hilfst bei der Beschilderung von Messegeländen, übernimmst einfache Möbelmontagen, unterstützt bei der Bestuhlung von Veranstaltungsräumen, packst bei der Verladung und Sicherung von Transportgütern mit an, hilfst bei Bedarf am Informationsstand oder bei der Besucherregistrierung und unterstützt bei Notfallsituationen oder kurzfristigen Änderungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung erforderlich. Du solltest körperlich fit sein, da der Auf- und Abbau von Messeständen mit körperlicher Anstrengung verbunden ist. Wichtig sind Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, da Messen und Events einem strengen Zeitplan folgen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild wird erwartet, da du auch während der Veranstaltungen im Einsatz sein kannst. Grundlegende Deutschkenntnisse sind notwendig, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind von Vorteil.

Du solltest über körperliche Belastbarkeit verfügen, da du viel stehst, gehst und auch schwerere Materialien bewegst. Handwerkliches Geschick ist wichtig für den Aufbau von Messeständen. Ein gewisses ästhetisches Empfinden hilft bei der Dekoration und Gestaltung. Teamfähigkeit ist unerlässlich, da Messestände im Team auf- und abgebaut werden. Flexibilität wird vorausgesetzt, da Einsatzzeiten und -orte variieren können. Bei Zeitdruck kurz vor Messebeginn ist Stressresistenz gefragt. Serviceorientierung ist wichtig, da du auch Kontakt zu Kunden haben kannst.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind projektbezogen und variieren je nach Veranstaltung. Typischerweise finden Auf- und Abbauarbeiten außerhalb der regulären Messezeiten statt, also früh morgens, abends oder an Wochenenden. Einsätze können von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen dauern. Besonders geeignet ist der Job für Studenten, die flexibel einsetzbar sind, oder als Nebenjob. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel mehrere Wochen im Voraus, bei kurzfristigen Projekten kann es aber auch zu spontanen Anfragen kommen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 16,50 € brutto, Zuschläge für Arbeit an Wochenenden und Feiertagen, abwechslungsreiche Einsätze bei verschiedenen Veranstaltungen, ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, Kontakte in verschiedenen Branchen zu knüpfen, kostenlose Arbeitskleidung (T-Shirts, Sicherheitsschuhe), Verpflegung während längerer Einsätze, flexible Einsatzzeiten, die sich gut mit anderen Verpflichtungen kombinieren lassen, die Chance auf regelmäßige Einsätze bei guter Leistung sowie Fahrtkostenzuschüsse bei Einsätzen außerhalb von Schloß Holte-Stukenbrock.

Anzeige