CALUMA GmbH

Messhelfer in der Produktion (m/w/d) für Weinstadt – 17,50 € / Stunde – Nebenjob

71384 Weinstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
17,50 Euro - 17,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du interessierst dich für Technik und arbeitest gerne präzise? CALUMA vermittelt dich als Messhelfer an ein technologieorientiertes Produktionsunternehmen in Weinstadt. Dort unterstützt du bei der Vermessung und Prüfung von Produkten mit verschiedenen Messmitteln. Die Arbeit ist anspruchsvoll und du lernst professionelle Messtechniken kennen. Mit 17,50 € pro Stunde wird deine technische Unterstützung sehr gut vergütet. Die Arbeitszeiten lassen sich mit der Schule vereinbaren. Ein spannender Nebenjob für technikaffine und präzise arbeitende Schüler.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Messhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Messhelfer unterstützt du bei der Vermessung von Werkstücken und Produkten. Du verwendest Messschieber, Mikrometerschrauben und Lehren nach Anleitung. Bei komplexeren Messungen assistierst du den Fachkräften. Du liest Messwerte ab und dokumentierst sie in Prüfprotokollen. Die Kontrolle von Maßen, Toleranzen und Abständen gehört zu deinen Aufgaben. Du vergleichst Messergebnisse mit technischen Zeichnungen oder Vorgaben. Abweichungen von den Sollwerten markierst du und meldest sie. Bei Serienmessungen führst du Stichprobenkontrollen durch. Du hilfst beim Erstellen von Messberichten und Qualitätsdokumentationen. Dabei arbeitest du nach Mess- und Prüfplänen.

Zusätzlich pflegst du die verwendeten Messmittel. Du reinigst Messgeräte nach Gebrauch und lagerst sie fachgerecht. Die Kontrolle der Kalibrierung von Messmitteln unterstützt du. Du bereitest Messarbeitsplätze mit allen benötigten Geräten vor. Bei Bedarf hilfst du beim Einrichten von Messprogrammen an digitalen Messgeräten. Du sortierst gemessene Teile nach Messergebnissen. Die Kennzeichnung von geprüften Werkstücken übernimmst du. Gelegentlich unterstützt du auch in der Produktion bei Einstellarbeiten. Du nimmst an Schulungen zu Messtechniken teil.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist mindestens 16 Jahre alt und besuchst eine Schule. Technisches Verständnis ist wichtig für Messaufgaben. Du arbeitest präzise und achtest auf Genauigkeit. Zuverlässigkeit ist essentiell, da Messergebnisse dokumentiert werden. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Grundlegende Mathematikkenntnisse helfen beim Umgang mit Maßen. Du verstehst technische Zeichnungen oder bist bereit, dies zu lernen. Sorgfalt zeichnet deine Arbeitsweise aus. Du kannst mehrere Nachmittage pro Woche arbeiten. Vorkenntnisse in der Messtechnik sind willkommen, aber nicht erforderlich.

Du besitzt technisches Geschick im Umgang mit Messinstrumenten. Deine Genauigkeit zeigt sich in exakten Messungen. Du arbeitest konzentriert und lässt dich nicht ablenken. Deine Sorgfalt ist besonders beim Ablesen von Messwerten wichtig. Du hast ein gutes Zahlenverständnis für Maße und Toleranzen. Deine Lernbereitschaft hilft dir beim Erlernen neuer Messtechniken. Du arbeitest gewissenhaft und dokumentierst ehrlich. Deine Geduld ermöglicht auch umfangreiche Messreihen. Du bist sicherheitsbewusst im Umgang mit Werkstücken. Durchhaltevermögen zeigst du auch bei repetitiven Messungen.

Arbeitszeiten:

Als Nebenjob arbeitest du flexibel außerhalb der Schulzeiten. An Schultagen sind Einsätze von 15:00 bis 19:00 Uhr oder 16:00 bis 20:00 Uhr möglich. An schulfreien Tagen kannst du auch länger arbeiten, zum Beispiel von 09:00 bis 15:00 Uhr. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt bei etwa 8-12 Stunden. Wochenendarbeit ist nach Absprache möglich. In den Ferien kannst du deine Stunden erhöhen. Die Dienstpläne werden mit dir abgestimmt. Deine Verfügbarkeit wird berücksichtigt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 17,50 € für deine technische Arbeit. Eine intensive Schulung in Messtechniken und Messgerätebedienung erfolgt. Du lernst den professionellen Umgang mit verschiedenen Messmitteln. Alle Messwerkzeuge und Prüfmittel werden gestellt. Du arbeitest in einem technisch anspruchsvollen Umfeld. Die Arbeitszeiten sind schülerfreundlich und planbar. Du sammelst wertvolle technische Kenntnisse für deine Zukunft. Ein professionelles Team leitet dich an. Bei Bewährung sind langfristige Einsätze möglich. Pausenräume stehen zur Verfügung.

Anzeige