CALUMA GmbH
Minijob Zeitungszusteller (m/w/d) Melle – 16,00 € / Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
Du suchst einen sozialversicherungsfreien Minijob in Melle mit festen und planbaren Arbeitszeiten? Als Zeitungszusteller im Minijob bringst du Tageszeitungen zu den Haushalten und leistest einen wichtigen Beitrag zur Informationsversorgung der Region. CALUMA vermittelt dich als Personalvermittlungsagentur an renommierte Zeitungsverlage im Osnabrücker Land, die zuverlässige Zusteller benötigen. Die Arbeit findet in den frühen Morgenstunden statt und lässt dir den Rest des Tages frei für andere Aktivitäten. Du arbeitest selbstständig an der frischen Luft und kannst dir deine Route nach Einarbeitung frei einteilen.
Branche: Medien & Zeitungen
Jobarten: Minijob
Personalart: Zeitungszusteller (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die pünktliche und zuverlässige Zustellung von Tageszeitungen an die Abonnenten in deinem festgelegten Zustellgebiet in Melle. Du startest früh am Morgen am zentralen Depot, wo du deine vorbereiteten Zeitungsstapel abholst und für die Austragung fertig machst. Nach einer kurzen Vorbereitung fährst oder gehst du deine Route systematisch ab und belieferst alle Adressen auf deiner Liste. Du achtest darauf, dass jede Zeitung korrekt und unbeschädigt im Briefkasten oder an der vereinbarten Ablagestelle platziert wird. Bei Mehrfamilienhäusern orientierst du dich an den Namensschildern, um die richtige Zuordnung sicherzustellen. Die Zustellung muss innerhalb eines bestimmten Zeitfensters abgeschlossen sein, damit alle Leser ihre Zeitung zum Frühstück haben. Du kontrollierst deine Liste regelmäßig auf Vollständigkeit und Aktualität.
Ergänzend zur regulären Zeitungszustellung kümmerst du dich um administrative Aufgaben wie das Führen von Zustellnachweisen und das Aktualisieren deiner Adressliste bei Änderungen. Du verteilst gelegentlich auch Werbeprospekte, Beilagen oder Sonderausgaben zusätzlich zur Tageszeitung. Bei Kundenreklamationen wegen fehlender oder falsch zugestellter Zeitungen reagierst du schnell und organisierst umgehend eine Nachlieferung. Du informierst den Verlag über Zustellhindernisse wie defekte oder fehlende Briefkästen oder nicht erreichbare Adressen. Bei Neukunden in deinem Gebiet integrierst du diese zeitnah in deine Route und stellst eine reibungslose Erstbelieferung sicher. Du sorgst dafür, dass überzählige oder nicht zustellbare Zeitungen ordnungsgemäß zum Depot zurückgebracht werden. Die Pflege und Wartung deines Transportmittels sowie die Meldung von Defekten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen:
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um diesen Minijob ausüben zu können. Ein Wohnsitz in Melle oder der unmittelbaren Umgebung ist erforderlich, damit der Weg zum Verteilpunkt kurz ist. Höchste Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind grundlegend, denn die Abonnenten verlassen sich auf die tägliche pünktliche Belieferung. Du solltest wetterfest sein und bereit, auch bei ungünstigen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee oder Kälte zu arbeiten. Ein eigenes Fahrrad, E-Bike oder ein anderes geeignetes Transportmittel ist notwendig, um die Route effizient bewältigen zu können. Körperliche Grundfitness wird benötigt, da du täglich mehrere Kilogramm schwere Zeitungen transportierst und eventuell Treppen steigen musst. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig zum Verstehen von Adressen und zur Kommunikation mit dem Verlag. Die Bereitschaft zur Arbeit an sechs Tagen pro Woche sollte vorhanden sein.
Du zeichnest dich durch hohe Selbstdisziplin und Eigenverantwortung aus – du erledigst deine Arbeit zuverlässig und gewissenhaft, auch ohne direkte Kontrolle. Als Frühaufsteher hast du kein Problem damit, den Wecker sehr früh zu stellen und sofort einsatzbereit zu sein. Deine körperliche Ausdauer und Belastbarkeit ermöglichen es dir, die gesamte Route ohne längere Pausen zügig zu bewältigen. Du besitzt eine gute räumliche Orientierung und findest dich schnell in deinem Zustellgebiet zurecht, auch in weniger bekannten Straßen. Deine Sorgfalt und Genauigkeit zeigen sich darin, dass du jede Adresse korrekt belieferst und keine Zustellfehler machst. Du bist mental wetterfest – schlechtes Wetter oder ungünstige Bedingungen halten dich nicht von deiner Aufgabe ab. Deine Zuverlässigkeit ist deine Kernkompetenz, auf die sowohl der Verlag als auch die Kunden vertrauen können. Du arbeitest gewissenhaft und strukturiert, um einen reibungslosen Zustellablauf zu gewährleisten.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit liegt in den frühen Morgenstunden, typischerweise zwischen 4:30 und 7:00 Uhr, je nach Umfang und Lage deines Zustellbezirks. Du arbeitest von Montag bis Samstag, wobei die Zustellung an allen Werktagen erfolgt. Der Sonntag ist in der Regel arbeitsfrei, es sei denn, es gibt spezielle Sonntagszeitungen in deinem Gebiet. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 2 bis 2,5 Stunden, abhängig von Routenlänge und Witterungsbedingungen. Im Rahmen des Minijobs arbeitest du so, dass dein monatlicher Verdienst die Minijob-Grenze von 538 Euro nicht überschreitet. Die genaue Stundenplanung und Routeneinteilung besprichst du bei der Vermittlung durch CALUMA mit dem zuständigen Verlag. Nach der Zustellung hast du den Rest des Tages frei für andere berufliche oder private Verpflichtungen.
Zusammenfassung:
Der Partnerverlag bietet dir einen sehr guten Stundenlohn von 16,00 Euro, der pünktlich und zuverlässig ausgezahlt wird. Du erhältst eine gründliche und umfassende Einarbeitung, bei der du in den ersten Tagen von einem erfahrenen Kollegen begleitet und angeleitet wirst. Wetterfeste Arbeitskleidung wie Regenjacken, reflektierende Warnwesten und bei Bedarf auch Handschuhe werden vom Verlag kostenfrei gestellt. Professionelle Zustelltaschen oder Transportboxen für den sicheren und effizienten Transport der Zeitungen bekommst du ebenfalls zur Verfügung gestellt. Der Job als Minijob ist sozialversicherungsfrei und bürokratisch unkompliziert, was die Abwicklung vereinfacht. Die tägliche Bewegung an der frischen Luft hält dich körperlich fit, gesund und aktiv. Bei guter Leistung und Zuverlässigkeit besteht die Möglichkeit, zusätzliche Zustellgebiete zu übernehmen und so den monatlichen Verdienst zu erhöhen. Die Arbeitszeiten sind fest planbar und lassen sich problemlos mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen vereinbaren.