CALUMA GmbH
Montagehilfe (m/w/d) für Viersen – 15,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Du interessierst dich für technische Abläufe und möchtest als Schüler praktische Erfahrungen in der Montage sammeln? CALUMA vermittelt dich als Montagehilfe an ein etabliertes Produktionsunternehmen in Viersen. Dort erwarten dich interessante Einblicke in die industrielle Montage und Fertigung. Du arbeitest an der Herstellung verschiedener Produkte mit und siehst, wie aus Einzelteilen fertige Erzeugnisse entstehen. Das Team vor Ort ist eingespielt und unterstützt dich bei deiner Einarbeitung. Die Bezahlung von 15,00 € pro Stunde ist fair und wird pünktlich ausgezahlt. Deine Arbeitszeiten orientieren sich an deinem Schulplan, sodass du beides gut unter einen Hut bekommst.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Montagehilfe (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei Montagearbeiten. Du fügst Bauteile nach vorgegebenen Plänen oder Mustern zusammen. Dabei verwendest du verschiedene Handwerkzeuge wie Schraubendreher, Zangen oder Inbusschlüssel. Du lernst den Umgang mit pneumatischen oder elektrischen Werkzeugen nach entsprechender Einweisung. Die Qualitätsprüfung der montierten Teile gehört zu deinen Aufgaben – du achtest auf korrekte Montage und Vollständigkeit. Du unterstützt beim Vorbereiten von Bauteilen durch Reinigen, Entgraten oder Kennzeichnen. Die fertigen Montageeinheiten verpackst du fachgerecht und bereitest sie für den Weitertransport vor. Du hältst dich dabei an technische Zeichnungen und Arbeitsanweisungen.
Zu deinen Nebenaufgaben zählt die Bereitstellung von Montagematerialien. Du holst benötigte Kleinteile, Schrauben, Dichtungen oder andere Komponenten aus dem Lager. Du sortierst und ordnest Werkzeuge an deinem Arbeitsplatz. Die Pflege der verwendeten Werkzeuge durch Reinigung und Aufbewahrung liegt in deiner Verantwortung. Du hilfst beim Prüfen von Lieferungen – dabei kontrollierst du, ob die richtigen Teile in der richtigen Menge angekommen sind. Bei Bedarf unterstützt du andere Bereiche der Produktion, zum Beispiel beim Verpacken oder Etikettieren. Du dokumentierst abgeschlossene Montagearbeiten in vorgegebenen Listen. Die Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit an deinem Arbeitsplatz ist dir wichtig.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und eine Schule besuchen. Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind von Vorteil. Du arbeitest gerne mit deinen Händen und hast Freude an präzisen Tätigkeiten. Körperliche Fitness ist wichtig, da du überwiegend stehend arbeitest. Du bist zuverlässig und kommst pünktlich zu deinen vereinbarten Arbeitszeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse ermöglichen dir das Verstehen von Anweisungen. Teamfähigkeit ist erforderlich, da du eng mit anderen zusammenarbeitest. Du arbeitest konzentriert und lässt dich nicht leicht ablenken. Sorgfalt ist besonders wichtig bei der Montage und Qualitätsprüfung. Vorkenntnisse sind nicht zwingend nötig – eine umfassende Einarbeitung ist gewährleistet.
Du bringst Fingerfertigkeit und eine ruhige Hand für Feinarbeiten mit. Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir beim Zusammenbau von Bauteilen. Du kannst technische Zeichnungen und Anleitungen verstehen und umsetzen. Deine Geduld ermöglicht es dir, auch komplexere Montagearbeiten zu bewältigen. Du zeigst Genauigkeit bei wiederholenden Tätigkeiten. Deine Lernfähigkeit ist ausgeprägt – du eignest dir neue Montagetechniken schnell an. Du besitzt ein Qualitätsbewusstsein und möchtest gute Arbeit abliefern. Körperliche Geschicklichkeit und Koordination zeichnen dich aus. Du bist sicherheitsbewusst und beachtest alle Schutzvorschriften. Durchhaltevermögen zeigst du auch bei längeren Montageserien.
Arbeitszeiten:
Deine Einsatzzeiten sind flexibel und werden mit deinem Schulplan abgestimmt. An Schultagen arbeitest du üblicherweise nachmittags zwischen 15:00 und 18:00 Uhr. An schulfreien Tagen sind auch längere Einsätze möglich, etwa von 08:00 bis 14:00 Uhr. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Verfügbarkeit 6-12 Stunden. Wochenendarbeit ist grundsätzlich möglich, wird aber im Voraus abgesprochen. In den Schulferien kannst du mehr Stunden arbeiten und auch Vollzeit eingesetzt werden. Die Schichtplanung erfolgt in enger Abstimmung mit dir. Kurzfristige Änderungen werden rechtzeitig kommuniziert, sodass du planen kannst.
Zusammenfassung:
Dir wird eine fundierte Einarbeitung in alle Montagetechniken geboten. Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 15,00 €, der verlässlich ausgezahlt wird. Alle notwendigen Werkzeuge und Arbeitsmittel werden gestellt. Schutzausrüstung wie Sicherheitsschuhe oder Handschuhe bekommst du vom Unternehmen. Du arbeitest in einer modernen Produktionsumgebung mit ergonomischen Arbeitsplätzen. Die Arbeitszeiten sind schülerfreundlich gestaltet und lassen sich mit der Schule vereinbaren. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im technischen Bereich. Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit hilfsbereiten Kollegen ist gegeben. Bei guter Zusammenarbeit sind längerfristige Einsätze und Verlängerungen möglich.