CALUMA GmbH
Montagemitarbeiter (m/w/d) für Ingolstadt – 17,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Montagemitarbeiter in Ingolstadt unterstützt du produzierende Unternehmen bei der Montage verschiedener Produkte und Bauteile. CALUMA vermittelt dich an Betriebe, die auf der Suche nach zuverlässigen Schülern sind. Du lernst technische Zusammenhänge kennen, arbeitest präzise mit verschiedenen Werkzeugen und Bauteilen und kannst dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies ist eine ideale Möglichkeit, technische Berufe kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Montagemitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
In der Montage übernimmst du folgende Hauptaufgaben: Zusammenbau von Bauteilen und Komponenten nach technischen Vorgaben, Montage von Einzelteilen zu funktionsfähigen Produkten, Verwendung von Handwerkzeugen wie Schraubendreher, Zangen und Schlüsseln, Bedienung von elektrischen Montagewerkzeugen nach Einweisung, Durchführung von Sicht- und Funktionsprüfungen der montierten Teile, Qualitätskontrolle der fertiggestellten Produkte, Identifikation und Meldung von fehlerhaften Bauteilen, Einhaltung der Montageanleitungen und Arbeitsanweisungen, sowie Dokumentation der durchgeführten Montagearbeiten.
Zu deinen weiteren Tätigkeiten gehören: Vorbereitung der Montageplätze mit benötigten Bauteilen und Werkzeugen, Sortierung und Bereitstellung von Kleinteilen und Komponenten, Nachbearbeitung von montierten Produkten (Entgraten, Reinigen), Verpackung der fertig montierten Produkte, Transport von Bauteilen innerhalb der Produktionshalle, Unterstützung bei der Wartung und Pflege der Montagewerkzeuge, Mitwirkung bei Optimierungen der Montageabläufe, Teilnahme an Qualitätszirkeln und Teambesprechungen, sowie allgemeine Ordnungsarbeiten im Montagebereich.
Anforderungen:
Für diese Position als Montagemitarbeiter bringst du mit: Mindestalter von 16 Jahren und Schülerstatus, technisches Interesse und handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, feinmotorische Fähigkeiten, Fähigkeit zum präzisen und sorgfältigen Arbeiten, körperliche Eignung für überwiegend stehende Tätigkeiten, Bereitschaft zum Tragen von Sicherheitsausrüstung, Teamorientierung und Kooperationsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Konzentrationsfähigkeit über mehrere Stunden, sowie grundlegendes technisches Verständnis. Vorerfahrungen in der Montage sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Dein Profil zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: Hohe Genauigkeit und Detailorientiertheit bei der Montagearbeit, logisches Denkvermögen zum Verständnis von Montageanleitungen, Geschicklichkeit im Umgang mit Werkzeugen und Kleinteilen, Qualitätsbewusstsein und Sorgfalt, selbstständige Arbeitsweise nach erfolgter Einarbeitung, Flexibilität bei unterschiedlichen Montageprodukten, Lernbereitschaft für neue Techniken und Verfahren, Durchhaltevermögen bei repetitiven Tätigkeiten, gute Zusammenarbeit mit Kollegen, Problemlösungsfähigkeit bei Montageschwierigkeiten, sowie Engagement und Zuverlässigkeit. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Montageabläufe und Sicherheitsvorschriften.
Arbeitszeiten:
Deine Einsatzzeiten als Montagemitarbeiter: Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache mit dem Betrieb, Einsätze während der Schulzeit: 1-2 Nachmittage pro Woche (14:00-18:00 Uhr), Samstageinsätze: 07:00-15:00 Uhr oder 08:00-16:00 Uhr, Ferieneinsätze in Vollzeit möglich (38-40 Stunden/Woche), Schichtmodelle: Frühschicht 06:00-14:00 Uhr oder Spätschicht 14:00-22:00 Uhr, keine Nachtarbeit für minderjährige Schüler, Dienstplanung erfolgt in Abstimmung mit deinen schulischen Verpflichtungen, Mindestens 2 Einsätze pro Monat, sowie kurzfristige Einsätze bei Produktionsspitzen möglich.
Zusammenfassung:
Darauf kannst du dich freuen: Überdurchschnittlicher Stundenlohn von 17,50 Euro, pünktliche Lohnzahlung durch das Kundenunternehmen, kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung vom Betrieb, intensive Einarbeitung durch erfahrene Monteure, moderne technische Ausstattung am Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Tätigkeiten mit verschiedenen Produkten, angenehmes Betriebsklima in motivierten Teams, Weiterbildungsmöglichkeiten in Montagetechniken, praktische Erfahrung für technische Ausbildungsberufe, persönliche Betreuung durch dein CALUMA-Team, langfristige Perspektiven und Übernahmemöglichkeiten, qualifiziertes Arbeitszeugnis, sowie sichere und ergonomische Arbeitsplätze.