CALUMA GmbH
Naturnahe Waldkinderbetreuer (m/w/d) in Petershagen – 16,30 €/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
In Petershagen an der Weser erwartet dich eine besondere Tätigkeit als naturpädagogische Kinderbetreuungskraft. Du begleitest Kinder bei Outdoor-Aktivitäten, Waldexkursionen und naturnahen Erlebnissen in der vielfältigen Fluss- und Auenlandschaft der Region. Die Betreuung findet hauptsächlich im Freien statt, bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Du vermittelst den Kindern spielerisch Wissen über Natur und Umwelt und förderst ihre motorischen Fähigkeiten durch Bewegung in natürlicher Umgebung. Gesucht werden naturverbundene Betreuungspersonen mit Outdoor-Erfahrung und Begeisterung für erlebnispädagogische Ansätze.
Branche: Naturpädagogik & Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Outdoor-Betreuung, Ferienjobs, Nebenjobs
Personalart: Naturpädagogische Betreuungskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Betreuung von Kindern im Alter von 4-12 Jahren bei Aktivitäten in der Natur. Du planst und leitest naturpädagogische Projekte und Exkursionen in Wäldern, an der Weser und in Naturschutzgebieten rund um Petershagen. Die Vermittlung von Wissen über heimische Tiere, Pflanzen und Ökosysteme auf spielerische und altersgerechte Weise gehört ebenso dazu wie die Anleitung beim Bauen von Naturhütten, Schnitzen, Feuermachen (unter Sicherheitsaspekten) und anderen Bushcraft-Aktivitäten. Du führst Naturspiele und Sinnesübungen durch, die das Umweltbewusstsein und die Verbindung zur Natur stärken. Bei schlechtem Wetter passt du die Programme entsprechend an und nutzt natürliche Unterstände oder alternative Räumlichkeiten. Du sorgst für die Sicherheit der Kinder in der Natur und bringst ihnen respektvollen Umgang mit der Umwelt bei.
Zusätzlich zur naturpädagogischen Betreuung dokumentierst du die Naturerfahrungen der Kinder in einem Naturtagebuch mit Fotos, gepressten Pflanzen oder anderen Fundstücken. Du bereitest Infomaterialien und Bestimmungshilfen für Tiere und Pflanzen auf kindgerechte Weise vor. Die Organisation und Pflege der Outdoor-Ausrüstung wie Becherlupen, Ferngläser und Bestimmungsbücher gehört zu deinen Aufgaben. Du übernimmst die Koordination mit Förstern, Naturschutzzentren oder anderen externen Partnern für spezielle Exkursionen. Bei längeren Ausflügen bereitest du gesunde Snacks und Getränke vor oder organisierst ein Picknick in der Natur. Du entwickelst thematische Projekte zu den Jahreszeiten oder besonderen Naturphänomenen. Bei Interesse hilfst du den Familien dabei, ihre Gärten oder Balkone naturnaher zu gestalten und beziehst die Kinder in Gartenarbeiten ein.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Naturpädagogik, Waldpädagogik oder Erlebnispädagogik. Alternativ sind auch ein biologisches, forstwirtschaftliches oder umweltpädagogisches Studium oder entsprechende Fortbildungen qualifizierend. Nachweisbare Erfahrung in der Arbeit mit Kindern in der Natur wird vorausgesetzt. Ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist Pflicht. Aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse, idealerweise mit Outdoor-Schwerpunkt, werden benötigt. Du solltest mindestens 21 Jahre alt sein und über sehr gute Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna verfügen. Ein Führerschein und idealerweise ein eigenes Fahrzeug sind wichtig, um verschiedene Naturräume in der Umgebung von Petershagen zu erreichen. Wetterfestigkeit und Freude an Outdoor-Aktivitäten bei jedem Wetter sind unerlässlich.
Als ideale naturpädagogische Betreuungskraft verfügst du über Begeisterungsfähigkeit für Naturthemen und die Fähigkeit, diese auf Kinder zu übertragen. Du besitzt ein umfangreiches ökologisches Grundwissen und die Fähigkeit, komplexe Naturzusammenhänge kindgerecht zu erklären. Deine Kreativität beim Entwickeln von Naturerfahrungsspielen und die Fähigkeit, aus einfachen Naturmaterialien spannende Aktivitäten zu gestalten, zeichnen dich aus. Du bewahrst auch bei unvorhergesehenen Ereignissen in der Natur Ruhe und Handlungsfähigkeit. Körperliche Fitness für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten sowie Wetterfestigkeit und positive Einstellung auch bei widrigen Bedingungen sind wichtig. Du verfügst über ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein bei gleichzeitiger Bereitschaft, Kindern altersgerechte Freiräume für eigene Naturerfahrungen zu geben. Authentisches Interesse an Naturschutz und nachhaltiger Lebensweise sowie die Fähigkeit, als Vorbild für umweltbewusstes Verhalten zu wirken, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Hauptsächlich nachmittags von 14:00 bis 18:00 Uhr an Schultagen, in den Schulferien ganztägig von 9:00 bis 16:00 Uhr. Besonders in den Frühlings- und Sommermonaten hohe Nachfrage. Gelegentliche Wochenendaktivitäten wie Familienexkursionen oder besondere Naturerlebnisse (Fledermausbeobachtung, Sternenhimmel etc.).
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,30 Euro geboten. Zusätzlich übernehmen unsere Kunden die Kosten für spezielle Ausrüstung und Materialien für die naturpädagogischen Aktivitäten. Du kannst deine Leidenschaft für Natur und Pädagogik verbinden und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Naturverbindung der nächsten Generation nehmen. Durch die Outdoor-Tätigkeit profitierst du selbst von viel Bewegung an der frischen Luft und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Die Arbeit bietet dir die Möglichkeit, dein eigenes Naturwissen kontinuierlich zu erweitern und kreative pädagogische Konzepte zu entwickeln. Bei längerfristiger Zusammenarbeit bestehen Möglichkeiten zur Teilnahme an Fortbildungen im naturpädagogischen Bereich. In den nachfragestarken Sommermonaten sind Vollzeitbeschäftigungen möglich, während in der kälteren Jahreszeit die Einsätze flexibel gestaltet werden können.