CALUMA GmbH
Produktionsassistent Schüler (m/w/d) für Gelsenkirchen – 16,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Du möchtest als Schüler praktische Erfahrungen sammeln und dabei gut verdienen? CALUMA vermittelt dich als Produktionsassistent an ein etabliertes Unternehmen in Gelsenkirchen. Hier hast du die Möglichkeit, neben der Schule in der Produktion mitzuarbeiten und dabei industrielle Fertigungsprozesse kennenzulernen. In einem sicheren und modernen Arbeitsumfeld wirst du Teil eines professionellen Teams, das dich bei deinen ersten Schritten in die Arbeitswelt begleitet und unterstützt.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei verschiedenen Produktionsschritten. Du hilfst beim Rüsten von Produktionsanlagen mit den benötigten Materialien, übernimmst einfache Fertigungsarbeiten unter Aufsicht und unterstützt bei der Qualitätsprüfung von Produkten anhand vorgegebener Checklisten. Das Verpacken fertiger Waren in verschiedene Gebindearten gehört zu deinen regelmäßigen Tätigkeiten. Du lernst den Umgang mit Produktionsdatenerfassung und hilfst bei der Kommissionierung von Aufträgen. Auch die Mitarbeit bei Montageprozessen ist Teil deines Aufgabenbereichs.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit in allen Arbeitsbereichen. Du unterstützt beim innerbetrieblichen Warentransport mit geeigneten Hilfsmitteln und hilfst bei der Materialbereitstellung für kommende Produktionsaufträge. Die Trennung und fachgerechte Entsorgung verschiedener Abfallfraktionen ist Teil deiner Verantwortung. Du wirkst bei der Reinigung von Maschinen und Werkzeugen mit und hilfst bei der Vorbereitung von Verpackungsmaterialien. Auch die Unterstützung bei Bestandskontrollen kann zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Als Schüler solltest du mindestens 16 Jahre alt sein. Berufserfahrung wird nicht vorausgesetzt, aber Interesse an Produktionsarbeit solltest du mitbringen. Du solltest körperlich fit sein, da die Arbeit überwiegend im Stehen stattfindet. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für die Produktionsplanung wichtig. Du solltest gut im Team arbeiten können und offen für Anweisungen sein. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist für die Qualitätssicherung erforderlich. Grundlegende Deutschkenntnisse zum Verstehen von Arbeitsanweisungen sind notwendig.
Du zeigst Engagement und bist bereit zu lernen. Deine Teamfähigkeit ermöglicht eine produktive Zusammenarbeit mit Kollegen. Du hast eine gute Auffassungsgabe und kannst dir Prozesse schnell merken. Handwerkliches Geschick und technisches Interesse bringst du mit. Du kannst konzentriert arbeiten, auch bei routinemäßigen Aufgaben. Flexibilität bei unterschiedlichen Tätigkeiten ist für dich selbstverständlich. Du gehst verantwortungsvoll mit Betriebsmitteln und Materialien um.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an deinem Schulalltag. An Schultagen arbeitest du nachmittags, typischerweise ab 15:00 oder 16:00 Uhr für 2-4 Stunden. An schulfreien Tagen und Wochenenden sind nach Vereinbarung auch längere Schichten möglich. In der Regel umfasst dein Schülerjob 8-12 Stunden pro Woche. Die konkrete Planung erfolgt in Abstimmung mit deinen schulischen Verpflichtungen. In den Ferien kannst du bei Interesse auch mehr arbeiten.
Zusammenfassung:
Das vermittelnde Kundenunternehmen zahlt dir 16,50 Euro pro Stunde. Du bekommst eine gründliche Einarbeitung in alle Tätigkeitsbereiche. Arbeitsschutzkleidung und erforderliche Sicherheitsausrüstung werden gestellt. Du sammelst praktische Erfahrungen, die auch für spätere Bewerbungen wertvoll sind. Das Arbeitsumfeld ist sicher und entspricht allen Standards für jugendliche Arbeitnehmer. Du arbeitest in einem motivierten und hilfsbereiten Team. Bei guter Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit einer langfristigen Beschäftigung.