CALUMA GmbH

Produktionshelfer Automobil (m/w/d) für Hoyerswerda – 17,00 € / Stunde – Schülerjob

02977 Hoyerswerda / Wojerecy, Sachsen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
17,00 Euro - 17,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Produktionshelfer in der Automobilindustrie in Hoyerswerda / Wojerecy unterstützt du bei der Herstellung von Fahrzeugkomponenten oder der Fahrzeugmontage. CALUMA vermittelt dich an Automobilzulieferer oder Fahrzeughersteller, wo du Einblick in die hochautomatisierte Automobilproduktion erhältst. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit modernster Technik und sammelst wertvolle Erfahrungen in einer Schlüsselindustrie.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Schülerjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Aufgaben in der Automobilproduktion: Montage von Fahrzeugteilen und Komponenten nach Arbeitsplan, Bedienung von Montageanlagen und -werkzeugen, Qualitätskontrolle nach Automotive-Standards, Verschrauben und Fügen von Bauteilen, Bereitstellung von Teilen an Montagelinien, Funktionsprüfungen durchführen, Dokumentation von Montagequalität, Einhaltung von Taktzeiten, Meldung von Qualitätsabweichungen, Mitarbeit in der kontinuierlichen Verbesserung.

Nebenaufgaben in der Automobilproduktion: Materialbereitstellung JIT/JIS, Werkzeugpflege und -verwaltung, Verpackung von Fertigteilen, Rückverfolgbarkeitskennzeichnung, Teilnahme an Qualitätszirkeln, Reinigung von Arbeitsplätzen nach 5S, Unterstützung bei Rüstvorgängen, Transport zwischen Produktionsbereichen, Inventurunterstützung.

Anforderungen:

Anzeige

Anforderungen für Automobilproduktion Hoyerswerda: Mindestalter 16 Jahre und Schülerstatus, Technisches Interesse an Fahrzeugen, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit (getaktete Produktion), Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit in Montagelinien, Körperliche Belastbarkeit, Geschicklichkeit im Umgang mit Werkzeugen, Konzentrationsfähigkeit, Bereitschaft zu Schichtarbeit, Deutschkenntnisse.

Wichtige Fähigkeiten in der Automobilproduktion: Technisches Verständnis, Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit, Geschicklichkeit, Konzentration, Zuverlässigkeit bei Taktarbeit, Selbstständigkeit, Lernbereitschaft, Präzision, Belastbarkeit.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten in der Automobilproduktion: Nach der Schule ab 15:00 Uhr, In Ferien Vollzeit möglich, 2- oder 3-Schicht-Betrieb, Früh- und Spätschichten, Teilweise Nachtschicht ab 18 Jahren, Auch Wochenendschichten, Getaktete Arbeitszeiten, 6-8 Stunden pro Schicht.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das bietet dir die Automobilindustrie: Attraktiver Stundenlohn von 17,00 €, Professionelle Einarbeitung, Modernste Produktionstechnik, Arbeit in Zukunftsbranche, Hochwertige Schutzausrüstung, Einblick in Fahrzeugbau, Hervorragende Referenz, CALUMA als Vermittler, Übernahmechancen, Professionelles Umfeld.

Anzeige