CALUMA GmbH

Produktionshelfer Automotive (m/w/d) für Freising – 17,80 € / Stunde – Nebenjob

85350 Freising, Bayern, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
17,80 Euro - 17,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du interessierst dich für die Automobilbranche? CALUMA vermittelt dich als Produktionshelfer Automotive (m/w/d) nach Freising zu einem renommierten Automobilzulieferer. Hier werden hochwertige Komponenten für die Fahrzeugindustrie gefertigt. Du arbeitest mit modernster Produktionstechnik und lernst automotive Qualitätsstandards kennen. Die Arbeit ist anspruchsvoll und erfordert Präzision. Als Personalvermittlung bringen wir dich mit innovativen Unternehmen der Automobilbranche zusammen. Sammle wertvolle Erfahrungen in einer der wichtigsten Industriebranchen Deutschlands.

Branche: Automobilzulieferer

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Produktionshelfer in der Automobilzulieferung unterstützt du bei der Fertigung von Fahrzeugkomponenten. Du bereitest Materialien und Bauteile für die Montage vor. Die Bestückung von Montagelinien und Produktionsanlagen gehört zu deinen Aufgaben. Du führst einfache Montage- und Fügearbeiten nach Arbeitsanweisungen durch. Die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile nach automotive Standards nimmst du vor. Du bedienst nach Einweisung teil- oder vollautomatisierte Fertigungsanlagen. Das Verpacken und Kennzeichnen der Teile nach Kundenspezifikation erledigst du. Auch die Dokumentation von Produktions- und Prüfdaten übernimmst du.

Bei Nebenaufgaben unterstützt du bei der Materialbeschaffung aus dem Produktionslager. Du hilfst bei Rüstvorgängen wenn Produktwechsel anstehen. Die Reinigung und Pflege von Werkzeugen und Arbeitsplätzen führst du durch. Bei der Durchführung von 5S-Maßnahmen wirkst du aktiv mit. Du unterstützt bei der Bestandsführung von C-Teilen. Auch die Mithilfe bei Wartungsarbeiten unter Anleitung kann vorkommen. Die Entsorgung von Produktionsabfällen nach Umweltrichtlinien gehört dazu.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein für die Arbeit in der Automobilproduktion. Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind wichtig. Präzises Arbeiten ist in der Automobilbranche unerlässlich. Du solltest qualitätsbewusst sein und höchste Standards einhalten können. Schichtbereitschaft im 2- oder 3-Schicht-System wird vorausgesetzt. Deutschkenntnisse für technische Dokumentationen sind erforderlich. Vorkenntnisse in Metallverarbeitung sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Körperliche Belastbarkeit für Arbeiten im Stehen ist nötig.

Du arbeitest äußerst präzise, da hohe Qualitätsanforderungen gelten. Technisches Verständnis hilft dir beim Verstehen von Fertigungsprozessen. Qualitätsbewusstsein ist deine Grundhaltung. Du zeigst hohe Konzentration auch bei repetitiven Tätigkeiten. Teamfähigkeit fördert die Zusammenarbeit am Montageband. Lernbereitschaft ermöglicht schnelle Einarbeitung in neue Produkte. Du bist zuverlässig, da Just-in-Time-Produktion üblich ist. Flexibilität bei Schichtzeiten wird geschätzt.

Arbeitszeiten:

Schichtmodelle im 2- oder 3-Schicht-System: Früh (6:00-14:30 Uhr), Spät (14:00-22:30 Uhr) oder Nacht (22:00-6:30 Uhr). Arbeitszeit 20-30 Stunden pro Woche. Auch Samstagsschichten bei Bedarf. Langfristige Einsätze bevorzugt. Urlaubsplanung im Team.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das Unternehmen bietet dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,80 Euro plus Schichtzulagen. Eine intensive Einarbeitung in automotive Fertigungsprozesse erfolgt. Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden gestellt. Du arbeitest mit modernster Produktionstechnik. Weiterbildungsmöglichkeiten im automotive Bereich werden geboten. Ein professionelles Team mit hohem Know-how unterstützt dich. Mitarbeiterparkplätze sind vorhanden. CALUMA begleitet dich während des Einsatzes. Beste Entwicklungschancen in der Automobilbranche. Übernahmemöglichkeiten bei Bewährung.

Anzeige