CALUMA GmbH

Produktionshelfer Backwaren (m/w/d) für Lünen – 15,50 € / Stunde – Nebenjob

44532 Lünen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Produktionshelfer in der Backwarenindustrie in Lünen vermitteln wir dich an Großbäckereien und Backwarenhersteller. Du unterstützt bei der industriellen Herstellung von Brot, Brötchen und Backwaren. CALUMA bringt dich mit Arbeitgebern zusammen, die täglich frische Produkte herstellen. Der Nebenjob ermöglicht es dir, neben der Schule die Backwarenproduktion kennenzulernen. Du arbeitest in einem duftenden Umfeld und lernst verschiedene Produktionsschritte kennen. Die Tätigkeit beginnt oft früh am Morgen und bietet dir gute Verdienstmöglichkeiten. Du wirst Teil eines eingespielten Produktionsteams.

Branche: Backwarenindustrie

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Backwarenproduktion, das Bedienen von Backanlagen nach Einweisung, die Beschickung von Öfen, die Kontrolle des Backprozesses, das Entnehmen fertiger Backwaren, die Qualitätskontrolle von Produkten, das Verpacken von Brot und Brötchen, die Vorbereitung von Teigrohmassen, die Einhaltung strenger Hygienevorschriften, die Überwachung von Back- und Kühlzeiten, die Dokumentation von Produktionsdaten sowie die Zusammenarbeit mit Bäckern und Produktionsfachkräften.

Zu deinen Nebenaufgaben gehören das Transportieren von Rohstoffen und Backwaren, das Auffüllen von Mehlen und Zutaten, die Reinigung von Backanlagen und -bereichen, das Sortieren von Backwaren, die Entsorgung von Produktionsabfällen, die Kontrolle von Lagerbeständen, die Mithilfe bei der Warenannahme, das Stapeln von Backwaren für den Versand, die Vorbereitung von Lieferungen, die Unterstützung bei der Frischhaltung, die Reinigung von Arbeitsmitteln und die flexible Einsetzbarkeit in verschiedenen Produktionsbereichen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein, vorzugsweise 18 für Nachtschichten. Ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein ist zwingend erforderlich. Du arbeitest sorgfältig und sauber. Frühaufstehen macht dir nichts aus für frühe Schichten. Teamfähigkeit wird in der Produktion vorausgesetzt. Du bist extrem zuverlässig und pünktlich. Deutschkenntnisse für Arbeitsanweisungen sind notwendig. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig. Bereitschaft zu sehr frühen Arbeitszeiten ist essenziell. Du hast keine Mehl- oder Teigallergien. Hitzebeständigkeit in der Nähe von Öfen ist erforderlich. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Einarbeitung erfolgt.

Du verfügst über hohes Hygienebewusstsein für Lebensmittelproduktion. Deine Gewissenhaftigkeit zeigt sich in sauberer Arbeitsweise. Du bist morgenmuffelfrei und für frühe Schichten geeignet. Schnelle Auffassungsgabe ermöglicht zügige Einarbeitung. Du arbeitest qualitätsbewusst. Deine Zuverlässigkeit ist für die tägliche Frischproduktion essentiell. Du bist belastbar bei körperlicher Arbeit. Organisationsfähigkeit unterstützt strukturierte Abläufe. Du zeigst Eigeninitiative. Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln besitzt du. Du kommunizierst klar im Team. Deine Pünktlichkeit sichert den Produktionsstart.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten beginnen sehr früh für die Frischproduktion. Typische Zeiten sind Nachtschicht 22:00-6:00 Uhr oder Frühschicht ab 3:00 Uhr morgens. Als Schüler im Nebenjob arbeitest du vorzugsweise am Wochenende oder in den frühen Morgenstunden vor der Schule. In der Regel arbeitest du 8-12 Stunden pro Woche. In den Ferien können die Stunden erhöht werden. Die Arbeitszeiten ermöglichen den restlichen Tag frei. Wochenendarbeit ist üblich in der Backwarenproduktion. Schichtpläne werden eine Woche im Voraus mitgeteilt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Der Kunde bietet dir eine gründliche Einarbeitung in die Backwarenproduktion. Du erhältst 15,50 € Stundenlohn, ggf. mit Nachtzuschlägen beim Kunden. Hygienekleidung wird komplett gestellt. Du arbeitest in modernen Produktionsbäckereien. Ein erfahrenes Bäcker-Team betreut dich. Frühstück oder Pausenverpflegung wird oft gestellt. Du sammelst Erfahrungen in der Backwarenherstellung. Frische Backwaren für den Eigenbedarf sind beim Kunden oft möglich. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Vereinbarkeit mit der Schule. Bei guter Leistung sind Übernahmen oder Ausbildungsplätze möglich. CALUMA ist dein Ansprechpartner. Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit können beim Kunden anfallen.

Anzeige