CALUMA GmbH
Produktionshelfer Bestückung (m/w/d) für Andernach – 16,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
In Andernach unterstützt du als Produktionshelfer bei der Bestückung von Produktionslinien und Fertigungsstraßen. Du versorgst Arbeitsplätze mit benötigten Teilen und Materialien und trägst damit zu einem reibungslosen Produktionsfluss bei. Diese Tätigkeit erfordert Organisationstalent und körperliche Fitness. Du lernst verschiedene Produktionsbereiche kennen und bist ein wichtiges Bindeglied zwischen Lager und Fertigung.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen das Bestücken von Arbeitsplätzen mit Materialien nach Materiallisten, die Bereitstellung von Einzelteilen an Montagelinien und das Auffüllen von Materialboxen und Behältern. Du transportierst Materialien mit Hubwagen oder Transportwagen, entsorgst leere Verpackungen und stellst sicher, dass die Produktion nie auf Material warten muss. Die Kommunikation mit Produktionsmitarbeitern über Materialbedarf gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Zusätzlich hilfst du bei der Rückführung von nicht verbrauchtem Material ins Lager, unterstützt bei der Optimierung von Materialflüssen und Anordnungen, führst Bestandskontrollen an Bereitstellplätzen durch und meldest Materialengpässe rechtzeitig. Du hilfst beim Umrüsten von Produktionslinien auf neue Produkte und nimmst an Verbesserungsworkshops teil.
Anforderungen:
Du bist Schüler ab 16 Jahren und suchst einen aktiven Nebenjob. Körperliche Fitness für Transport- und Hebearbeiten ist wichtig. Du arbeitest gerne praktisch und bist viel in Bewegung. Organisationstalent hilft dir beim Strukturieren der Materialversorgung. Du bist zuverlässig, da die Produktion auf termingerechte Materialversorgung angewiesen ist. Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen ist wichtig.
Deine Zuverlässigkeit zeigt sich in der pünktlichen Materialversorgung. Du arbeitest vorausschauend und erkennst Materialbedarfe rechtzeitig. Deine körperliche Belastbarkeit ermöglicht dir Transport- und Hebearbeiten. Du zeigst Organisationsgeschick beim Koordinieren mehrerer Versorgungsstellen. Kommunikationsfähigkeit ist wichtig für die Abstimmung mit der Produktion. Du bist flexibel und passt dich wechselnden Produktionsanforderungen an.
Arbeitszeiten:
Nachmittags/abends: 14:00-20:00 Uhr oder früh morgens 6:00-12:00 Uhr, 10-15 Stunden pro Woche während der Schulzeit, in den Ferien bis 30 Stunden pro Woche, auch Samstags nach Produktionsbedarf, flexible Einteilung möglich
Zusammenfassung:
Du verdienst 16,50 € pro Stunde für diese wichtige Unterstützungsfunktion. Eine systematische Einarbeitung in Materialsysteme und Produktionsbereiche erfolgt. Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe werden gestellt. Du lernst verschiedene Fertigungsbereiche kennen und erhältst umfassende Einblicke. Bei Interesse kannst du später in die Produktion oder Logistik wechseln. Langfristige Zusammenarbeit ist bei guter Leistung gewünscht.