CALUMA GmbH

Produktionshelfer Chemie (m/w/d) für Homburg – 17,50 € / Stunde – Schülerjob

66424 Homburg, Saarland, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
17,50 Euro - 17,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Produktionshelfer in der chemischen Industrie in Homburg arbeitest du in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld. CALUMA vermittelt dich an Chemieunternehmen, wo verschiedene chemische Produkte hergestellt oder verarbeitet werden. Du unterstützt unter Anleitung bei Produktionsprozessen und lernst die hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards der Chemieindustrie kennen. Diese Tätigkeit erfordert Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Schülerjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Aufgaben in der Chemieproduktion: Vorbereitung von Rohstoffen und Chemikalien nach Vorschrift, Unterstützung bei Abfüll- und Mischprozessen, Bedienung von Produktionsanlagen nach intensiver Einweisung, Probenahme für Qualitätskontrollen, Überwachung von Prozessparametern, Reinigung von Anlagen und Behältern nach SOP, Dokumentation von Chargen und Prozessdaten, Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltvorschriften, Tragen persönlicher Schutzausrüstung, Meldung von Abweichungen an Vorgesetzte.

Weitere Tätigkeiten im Chemiebereich: Materialbereitstellung nach Produktionsplan, Etikettierung von Chemikalien nach GHS, Entsorgung von Reststoffen fachgerecht, Kontrolle von Verpackungen, Mithilfe bei Reinigungsvalidierungen, Unterstützung im Labor, Transport von Chemikalien unter Sicherheitsauflagen, Wartungsunterstützung, Sicherheitsrundgänge.

Anforderungen:

Anzeige

Anforderungen für Chemieproduktion Homburg: Mindestalter 18 Jahre bevorzugt, Schülerstatus oder Abiturient, Sehr hohes Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl, Interesse an Chemie und Technik, Bereitschaft zu Schutzausrüstung (teilweise Atemschutz), Keine Chemikalienallergien, Körperliche Belastbarkeit, Deutschkenntnisse für Sicherheitsanweisungen zwingend, Teamfähigkeit.

Wichtige Fähigkeiten in der Chemieproduktion: Höchstes Sicherheitsbewusstsein, Technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Präzision, Konzentrationsfähigkeit, Analytisches Denken, Selbstkontrolle, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Lernbereitschaft.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten in der Chemieproduktion: Schichtarbeit im kontinuierlichen Betrieb, Früh-, Spät- und Nachtschichten möglich, Hauptsächlich Ferienarbeit, Auch Wochenend- und Feiertagsschichten, 8-12 Stunden Schichten in der Chemie üblich, Einarbeitung in Tagschicht, Gute Schichtzuschläge, Langfristige Planung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das bietet dir die Chemieindustrie: Attraktiver Stundenlohn von 17,50 € plus Zuschläge, Intensive Sicherheitsschulungen, Komplette Schutzausrüstung gestellt, Moderne Produktionsanlagen, Hochtechnologisches Arbeitsumfeld, Einblick in Chemieindustrie, Hervorragende Referenz für Chemieberufe, CALUMA als Vermittler, Zukunftssicherer Sektor, Professionelle Betreuung.

Anzeige