CALUMA GmbH
Produktionshelfer Chemie (m/w/d) für Leverkusen – 18,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
In Leverkusen vermitteln wir dich als Produktionshelfer in der chemischen Industrie an renommierte Unternehmen. Du unterstützt bei verschiedenen Produktionsprozessen in einem spannenden Industrieumfeld. CALUMA bringt dich mit Arbeitgebern zusammen, die höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards pflegen. Als Schüler erhältst du hier außergewöhnliche Einblicke in die chemische Produktion und verdienst überdurchschnittlich gut. Die Arbeit ist anspruchsvoll und setzt Verantwortungsbewusstsein voraus. Du wirst in alle Sicherheitsmaßnahmen gründlich eingewiesen. Die Tätigkeit bietet dir exzellente Perspektiven für eine spätere Berufsausbildung in der Chemiebranche.
Branche: Chemische Industrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben beinhalten die Unterstützung bei chemischen Produktionsprozessen, das Befüllen und Entleeren von Behältern nach Anweisung, die Überwachung von Produktionsparametern, das Entnehmen von Proben für die Qualitätskontrolle, die Bedienung einfacher Produktionsanlagen, das Dokumentieren von Prozessdaten, die strikte Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, das Vorbereiten von Rohstoffen und Hilfsmitteln, die Reinigung von Produktionsanlagen und -bereichen, das Verpacken und Etikettieren von Produkten, die Meldung von Unregelmäßigkeiten und die Zusammenarbeit mit qualifizierten Fachkräften im Team.
Zu deinen Nebenaufgaben gehören das Transportieren von Materialien innerhalb der Produktion, die Unterstützung bei der Warenannahme, das Sortieren und Lagern von Produkten, die Entsorgung von Abfällen nach Gefahrstoffvorschriften, die Reinigung von Werkzeugen und Behältern, das Auffüllen von Betriebsstoffen, die Mithilfe bei Wartungsarbeiten, die Kontrolle von Lagerbeständen, die Unterstützung bei Umfüllarbeiten, die Teilnahme an regelmäßigen Sicherheitsunterweisungen, die Pflege von Schutzausrüstung und die flexible Unterstützung in verschiedenen Produktionsbereichen nach Bedarf.
Anforderungen:
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein für die Arbeit mit Chemikalien. Ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein ist unbedingt erforderlich. Du arbeitest äußerst sorgfältig und verantwortungsbewusst. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind in diesem Bereich besonders wichtig. Teamfähigkeit ist für die Arbeit in der Produktion essenziell. Du besitzt gute Deutschkenntnisse für Sicherheitsunterweisungen. Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung sind notwendig. Bereitschaft zum Tragen von Schutzausrüstung ist selbstverständlich. Du hast keine Allergien gegen übliche Chemikalien. Konzentrationsfähigkeit auch über längere Zeiträume besitzt du. Bereitschaft zu Schichtarbeit sollte vorhanden sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, umfassende Schulungen erfolgen.
Du verfügst über ein hohes Verantwortungsbewusstsein für sicherheitsrelevante Aufgaben. Deine Gewissenhaftigkeit zeigt sich in präziser Arbeitsweise. Du bist belastbar auch in anspruchsvollen Situationen. Schnelle Auffassungsgabe hilft dir bei komplexen Anweisungen. Du arbeitest strukturiert und planvoll. Deine Zuverlässigkeit ist in diesem Bereich besonders wertvoll. Du bist stressresistent bei zeitkritischen Prozessen. Teamorientierung unterstützt die sichere Produktion. Du zeigst Lernbereitschaft für neue Verfahren. Aufmerksamkeit und Wachsamkeit zeichnen dich aus. Du kommunizierst klar bei sicherheitsrelevanten Themen. Deine Disziplin trägt zur Unfallvermeidung bei.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Schichtbetrieb der chemischen Produktion. Mögliche Schichten sind Frühschicht 6:00-14:00 Uhr, Spätschicht 14:00-22:00 Uhr oder Nachtschicht 22:00-6:00 Uhr. Als Schüler über 18 Jahren kannst du auch in Nachtschichten eingesetzt werden. In der Regel arbeitest du 15-20 Stunden pro Woche. In den Ferien sind Vollzeiteinsätze möglich. Wochenendarbeit gehört zum Schichtsystem. Die Schichtpläne werden mehrere Wochen im Voraus erstellt. Deine Verfügbarkeit wird bei der Planung berücksichtigt. Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit sind beim Kunden möglich.
Zusammenfassung:
Der Kunde bietet dir umfassende Sicherheitsschulungen und Einweisungen. Du erhältst einen sehr attraktiven Stundenlohn von 18,00 €. Komplette Schutzausrüstung wird selbstverständlich gestellt. Du arbeitest mit modernster Produktionstechnologie. Ein hochqualifiziertes Team betreut dich während der Einarbeitung. Sozialräume und Umkleiden sind auf hohem Standard. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Chemieindustrie. Die Tätigkeit ist eine hervorragende Referenz für technische Berufe. Übernahmechancen in Ausbildung oder Festanstellung bestehen. CALUMA betreut dich professionell während des Einsatzes. Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen werden vom Kunden angeboten. Fortbildungsmöglichkeiten fördern deine Entwicklung.