CALUMA GmbH

Produktionshelfer Elektro (m/w/d) für Herrenberg – 17,00 € / Stunde – Nebenjob

71083 Herrenberg, Baden-Württemberg, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
17,00 Euro - 17,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Produktionshelfer in der Elektroproduktion in Herrenberg unterstützt du bei der Herstellung elektronischer Bauteile und Geräte. CALUMA vermittelt dich an Elektronikhersteller, wo Präzisionsarbeit gefragt ist. Du arbeitest in staubfreien oder ESD-geschützten Bereichen und lernst die hohen Anforderungen der Elektronikfertigung kennen. Diese Tätigkeit eignet sich besonders für geschickte und präzise arbeitende Schüler.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Aufgaben in der Elektroproduktion: Bestückung von Leiterplatten mit elektronischen Bauteilen, Löten von Verbindungen nach Anleitung, Montage von elektronischen Geräten und Baugruppen, Prüfung von elektrischen Verbindungen, Sortierung und Bereitstellung von Elektronikkomponenten, Bedienung von Bestückungsautomaten nach Einweisung, Optische Qualitätskontrolle von Lötstellen, Verpackung sensibler Elektronikprodukte, Einhaltung von ESD-Schutzmaßnahmen, Dokumentation von Fertigungsschritten.

Weitere Tätigkeiten im Elektrobereich: Vorbereitung von Kabeln und Leitungen, Etikettierung von Baugruppen, Funktionsprüfung einfacher Geräte, Reinigung von Leiterplatten, Nacharbeit fehlerhafter Lötstellen, Materialnachschub an Arbeitsplätzen, Bedienung von Prüfgeräten, Verpackung nach ESD-Normen, Mithilfe bei der Rückverfolgbarkeit.

Anforderungen:

Anzeige

Anforderungen für Elektroproduktion Herrenberg: Mindestalter 16 Jahre und Schülerstatus, Sehr gute Feinmotorik und ruhige Hände, Gutes Sehvermögen (ggf. mit Sehhilfe), Präzise und sorgfältige Arbeitsweise, Konzentration bei detaillierter Arbeit, Grundverständnis für Elektronik von Vorteil, Bereitschaft zum Tragen von ESD-Kleidung, Sauberkeit und Ordentlichkeit, Geduld bei repetitiven Aufgaben, Zuverlässigkeit.

Wichtige Fähigkeiten für Elektroarbeiten: Feinmotorisches Geschick, Präzision und Genauigkeit, Technisches Verständnis, Konzentrationsfähigkeit, Qualitätsbewusstsein, Sorgfalt im Umgang mit empfindlichen Bauteilen, Selbstständiges Arbeiten, Lernfähigkeit, Ausdauer bei sitzenden Tätigkeiten, Teamfähigkeit.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten in der Elektronikproduktion: Nachmittags nach der Schule ab 15:00 Uhr, Früh- und Spätschichten in den Ferien, Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 20:00 Uhr, 3-6 Stunden unter der Woche, Ganztags in den Schulferien, Gelegentlich Samstagsarbeit, Planbare und geregelte Zeiten, Keine Nachtschichten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das bietet dir die Elektronikproduktion: Stundenlohn von 17,00 €, Spezialisierte Schulung in Löttechniken, ESD-Kleidung wird gestellt, Klimatisierte Arbeitsräume, Hochwertige Arbeitsmittel, Einblick in Elektronikindustrie, Referenz für technische Berufe, CALUMA als Vermittler, Angenehme Arbeitsbedingungen, Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten.

Anzeige