CALUMA GmbH

Produktionshelfer Elektronik (m/w/d) für Kaiserslautern – 17,00 € / Stunde – Schülerjob

67657 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
17,00 Euro - 17,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der Elektronikproduktion in Kaiserslautern unterstützt du bei der Fertigung elektronischer Baugruppen und Geräte. CALUMA vermittelt dich an innovative Elektronikunternehmen, wo du mit modernster Technik arbeitest und feinmotorische Tätigkeiten ausübst. Ein spannender Schülerjob für technikbegeisterte Jugendliche mit Interesse an Elektronik.

Branche: Produktion & Fertigung

Jobarten: Schülerjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Aufgaben in der Elektronikfertigung: Bestückung von Leiterplatten mit elektronischen Bauteilen, Bedienung von Bestückungsautomaten nach Einweisung, Löten von elektronischen Komponenten (nach Schulung), Optische und elektrische Prüfung von Baugruppen, Montage elektronischer Geräte, Qualitätskontrolle nach Prüfvorschriften, Funktionsprüfung fertiger Elektronikprodukte, Verpackung empfindlicher Elektronikbaugruppen, sowie Dokumentation von Prüfergebnissen.

Weitere Tätigkeiten: Vorbereitung von Bauteilen und Materialien, Sortierung elektronischer Komponenten, Reinigung von Leiterplatten, Nacharbeit fehlerhafter Baugruppen, ESD-gerechte Handhabung, Materialversorgung der Fertigungslinie, Entsorgung von Elektronikschrott, Mithilfe bei Produktwechseln, sowie Einhaltung von ESD-Schutzmaßnahmen.

Anforderungen:

Anzeige

Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, Schülerstatus mit zeitlicher Verfügbarkeit, hohes technisches Interesse, feinmotorisches Geschick, gutes Sehvermögen, Konzentrationsfähigkeit, Sorgfalt im Umgang mit empfindlichen Bauteilen, ESD-Bewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, sowie Lernbereitschaft. Vorkenntnisse in Elektronik von Vorteil.

Erforderliche Fähigkeiten: Präzision bei feinmechanischen Arbeiten, ruhige Hand für Lötarbeiten, technisches Verständnis für elektronische Zusammenhänge, Qualitätsbewusstsein, Selbstständigkeit nach Einarbeitung, Belastbarkeit bei repetitiven Tätigkeiten, Flexibilität, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein, sowie Engagement. ESD-Schulung und Lötkurs werden angeboten.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten: Schulzeit: 1-2 Nachmittage wöchentlich (3-4 Stunden), Samstagseinsätze (6-8 Stunden), Ferieneinsätze möglich, Schichten: 14:00-18:00 Uhr oder 15:00-19:00 Uhr, Samstag: 08:00-16:00 Uhr, keine Nachtarbeit, flexible Planung nach Schulzeiten, Mindestens 8 Stunden monatlich, sowie Berücksichtigung von Prüfungsphasen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Deine Vorteile: Attraktiver Stundenlohn von 17,00 Euro, Wochenend- und Feiertagszuschläge, zuverlässige Bezahlung, kostenlose ESD-Schutzkleidung, professionelle Einarbeitung und Lötkurse, modernste Fertigungstechnik, klimatisierte Produktionsräume, technisch anspruchsvolles Umfeld, Weiterbildung in Elektronikfertigung, qualifiziertes Zeugnis, CALUMA-Betreuung, Übernahmeperspektiven, sowie gutes Arbeitsklima.

Anzeige