CALUMA GmbH
Produktionshelfer Elektronik (m/w/d) für Osnabrück – 17,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in der Elektronikindustrie vermittelt dich CALUMA an High-Tech-Unternehmen in Osnabrück. Du unterstützt bei der Herstellung elektronischer Bauteile und Geräte und erhältst Einblicke in moderne Produktionstechnologien. Diese Tätigkeit ist ideal für technisch interessierte Schüler, die praktische Erfahrungen sammeln und sich etwas dazuverdienen möchten.
Branche: Elektroindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du hilfst bei der Montage elektronischer Bauteile, bestückst Leiterplatten nach Vorgabe, führst einfache Lötarbeiten nach Einweisung durch, kontrollierst elektronische Baugruppen optisch, verpackst fertige Elektronikprodukte ESD-gerecht, bedienst einfache Testgeräte nach Anleitung, dokumentierst Produktionsschritte und achtest auf die Einhaltung von ESD-Schutzmaßnahmen.
Zusätzlich unterstützt du beim Vorbereiten von Bauteilen, sortierst elektronische Komponenten, entsorgst Produktionsabfälle fachgerecht, reinigst Arbeitsplätze und Werkzeuge, hilfst beim Transport empfindlicher Bauteile, unterstützt bei Funktionsprüfungen, führst einfache Messungen durch und meldest Qualitätsabweichungen.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein. Technisches Interesse insbesondere an Elektronik ist wünschenswert. Feinmotorisches Geschick ist wichtig für Montagearbeiten. Du arbeitest sehr sorgfältig und präzise. Zuverlässigkeit ist in der Elektronikproduktion essentiell. Deutschkenntnisse sind erforderlich. Konzentrationsfähigkeit über längere Zeit ist wichtig. Eine gründliche Einarbeitung in alle Prozesse und Sicherheitsaspekte erfolgt.
Du besitzt feinmotorisches Geschick und ruhige Hände. Technisches Verständnis und Interesse zeichnen dich aus. Du arbeitest extrem sorgfältig und genau. Konzentrationsfähigkeit auch bei Detailarbeiten hast du. Teamfähigkeit ist gefragt. Du bist geduldig bei filigranen Arbeiten. Lernbereitschaft für neue Technologien ist vorhanden. Flexibilität bei den Arbeitszeiten zeichnet dich aus.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach deinem Schulplan. Möglich sind Einsätze montags bis freitags nach der Schule von 15:00-18:00 Uhr oder am Samstag von 8:00-13:00 Uhr. Auch nur einzelne Tage pro Woche sind möglich. In den Ferien kannst du auch in Tagschichten von 7:00-15:00 Uhr arbeiten. Die Planung erfolgt rechtzeitig in Absprache.
Zusammenfassung:
Das Kundenunternehmen bietet dir eine intensive Einarbeitung in Elektronikfertigung und ESD-Schutz, kostenlose ESD-Arbeitskleidung und Schutzausrüstung, Arbeit in modernen, staubfreien Produktionsräumen, hochwertige Arbeitsmittel und Werkzeuge, angenehmes Raumklima, geregelte Pausen, ein kompetentes Team, Einblicke in Zukunftstechnologien sowie Entwicklungsperspektiven bei Interesse.