CALUMA GmbH
Produktionshelfer Etikettierung (m/w/d) für Amberg – 15,00 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in der Etikettierung in Amberg sorgst du dafür, dass alle Produkte korrekt gekennzeichnet werden. Du bringst Etiketten an, prüfst die richtigen Informationen und stellst sicher, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Diese Tätigkeit erfordert Genauigkeit und Aufmerksamkeit. Du lernst verschiedene Etikettierungssysteme kennen und arbeitest mit modernen Druckern und Etikettiermaschinen.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du bringst Etiketten manuell oder maschinell an Produkten und Verpackungen an, überprüfst die Richtigkeit von Produktinformationen auf Etiketten und stellst sicher, dass Etiketten gerade und an der richtigen Position sitzen. Das Bedienen von Etikettierdruckern und -maschinen, das Eingeben von Produktdaten in Etikettiersysteme sowie das Austauschen von Etikettenrollen und Farbbändern gehören zu deinen Aufgaben. Du kontrollierst die Lesbarkeit von Barcodes und QR-Codes.
Neben der Etikettierung hilfst du beim Aussortieren falsch etikettierter Produkte, entfernst alte oder fehlerhafte Etiketten und bringst neue an. Du pflegst und reinigst Etikettiergeräte, bestellst Etikettenmaterial nach und hilfst bei der Gestaltung neuer Etikettenlayouts. Die Dokumentation etikettierter Mengen und die Archivierung von Etikettenmustern runden deine Nebenaufgaben ab.
Anforderungen:
Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast in den Ferien Zeit. Gutes Sehvermögen für das Erkennen kleiner Schriften ist wichtig. Du arbeitest präzise und achtest auf Details. Grundlegende PC-Kenntnisse für Etikettiersoftware sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Du bist geduldig bei wiederkehrenden Tätigkeiten. Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind für diese verantwortungsvolle Aufgabe wichtig.
Deine Detailgenauigkeit hilft dir beim korrekten Anbringen von Etiketten. Du zeigst Konzentrationsfähigkeit auch bei längeren Etikettierarbeiten. Technisches Verständnis für Etikettiergeräte ist von Vorteil. Du arbeitest gewissenhaft, da falsche Etiketten rechtliche Folgen haben können. Lernbereitschaft für neue Etikettiersysteme zeigst du. Du bist ausdauernd und lässt dich nicht von Routine ablenken.
Arbeitszeiten:
Ferienzeit: 2-4 Wochen am Stück oder einzelne Wochen, Vollzeit 35-40 Stunden/Woche oder Teilzeit, Arbeitszeiten meist Tagschicht 7:00-15:00 Uhr, eventuell auch Spätschicht nach Bedarf, flexible Starttermine nach Ferienplan
Zusammenfassung:
Du erhältst 15,00 € pro Stunde und wirst in Etikettierungssysteme eingearbeitet. Du arbeitest meist im Sitzen oder Stehen, je nach Etikettiersystem. Alle Arbeitsmittel werden gestellt. Du sammelst Erfahrungen mit moderner Drucktechnik. Bei guten Leistungen kannst du auch in zukünftigen Ferien wieder eingesetzt werden. Kostenlose Getränke stehen zur Verfügung.