CALUMA GmbH
Produktionshelfer Glas (m/w/d) für Hofheim am Taunus – 16,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in der Glasverarbeitung in Hofheim am Taunus arbeitest du mit einem faszinierenden und anspruchsvollen Material. CALUMA vermittelt dich an glasverarbeitende Betriebe, wo Glasprodukte hergestellt, veredelt oder weiterverarbeitet werden. Du lernst verschiedene Glastechniken kennen und unterstützt bei der Herstellung hochwertiger Glasprodukte. Diese besondere Tätigkeit erfordert Sorgfalt und Präzision.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben in der Glasverarbeitung: Vorbereitung von Glasscheiben für die Weiterverarbeitung, Reinigung und Kontrolle von Glasoberflächen, Bedienung von Schneidemaschinen nach Einweisung, Sortierung von Glasprodukten nach Qualität und Größe, Verpackung von Glas mit speziellen Schutzmaterialien, Etikettierung und Kennzeichnung, Qualitätskontrolle auf Kratzer oder Einschlüsse, Bedienung von Transporteinrichtungen für Glas, Entsorgung von Glasbruch fachgerecht, Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften.
Weitere Tätigkeiten im Glasbereich: Folierung von Glasscheiben, Unterstützung bei Glasveredlung, Vorbereitung für Härtungsprozesse, Transport in Produktionshallen, Materialbereitstellung, Mithilfe bei Montagearbeiten, Reinigung von Produktionsanlagen, Bestandskontrollen, Kommissionierung für Versand.
Anforderungen:
Anforderungen für Glasverarbeitung Hofheim: Mindestalter 16 Jahre und Schülerstatus, Sehr hohe Sorgfalt im Umgang mit Glas, Körperliche Belastbarkeit für schwere Scheiben, Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Konzentration und Aufmerksamkeit, Bereitschaft zu Sicherheitsausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille), Teamarbeit bei großen Glasscheiben, Vorsicht und Umsicht, Keine Schnittverletzungsangst, Zuverlässigkeit.
Wichtige Fähigkeiten in der Glasverarbeitung: Höchste Sorgfalt und Vorsicht, Geschicklichkeit, Qualitätsbewusstsein, Körperliche Kraft für schwere Teile, Konzentrationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Räumliches Denken, Umsichtiges Handeln, Präzision, Verantwortungsbewusstsein.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten in der Glasverarbeitung: Nachmittags nach Schule möglich, In Ferienzeiten ganztags, Hauptsächlich Tagschichten, Arbeitszeiten 7:00-16:00 Uhr typisch, Samstagsarbeit nach Bedarf, 4-8 Stunden pro Einsatz, Flexible Wochengestaltung, Planbare Einsätze.
Zusammenfassung:
Das bietet dir die Glasverarbeitung: Stundenlohn von 16,50 €, Intensive Sicherheitsschulung, Komplette Schutzausrüstung, Arbeit mit besonderem Material, Spezielle Kenntnisse erwerben, Einblick in Glastechnik, CALUMA als Vermittler, Interessantes Arbeitsfeld, Entwicklung von Sorgfalt, Gute Bezahlung.