CALUMA GmbH
Produktionshelfer Gummi (m/w/d) für Lüdinghausen – 16,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
In Lüdinghausen vermitteln wir dich als Produktionshelfer in der Gummiindustrie an spezialisierte Gummiverarbeitungsbetriebe. Du unterstützt bei der Herstellung von Gummiprodukten und -komponenten. CALUMA bringt dich mit Arbeitgebern zusammen, die in einer Nischenbranche tätig sind. Als Schüler erhältst du einzigartige Einblicke in die Gummiproduktion und Vulkanisation. Die Arbeit ist technisch interessant und bietet dir wertvolle Erfahrungen. Du lernst spezielle Verarbeitungstechniken kennen und arbeitest mit verschiedenen Gummimischungen. Die Tätigkeit fördert dein technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten.
Branche: Gummiindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Gummiproduktion, das Bedienen von Gummiverarbeitungsmaschinen nach Einweisung, die Kontrolle von Gummiprodukten, das Entnehmen von Formteilen aus Vulkanisierpressen, die Nachbearbeitung von Gummiteilen (Entgraten), das Vorbereiten von Gummimischungen, die Qualitätsprüfung nach vorgegebenen Standards, das Verpacken fertiger Gummiprodukte, die Überwachung von Produktionsparametern, die Dokumentation von Produktionsdaten, die Pflege von Maschinen und Werkzeugen sowie die Zusammenarbeit im Produktionsteam.
Zu deinen Nebenaufgaben gehören das Transportieren von Rohgummi und Fertigprodukten, das Auffüllen von Materialien an den Maschinen, die Unterstützung beim Rüsten von Anlagen, das Entsorgen von Produktionsabfällen, die Reinigung von Formen und Werkzeugen, die Kontrolle von Lagerbeständen, die Mithilfe bei der Materialbeschaffung, das Sortieren von Gummiprodukten, die Vorbereitung von Versandeinheiten, die Unterstützung bei Wartungsarbeiten, die Teilnahme an Sicherheitsunterweisungen und die flexible Einsetzbarkeit in verschiedenen Produktionsbereichen.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein für die Arbeit in der Gummiindustrie. Technisches Interesse ist von Vorteil. Du arbeitest sorgfältig und zuverlässig. Körperliche Belastbarkeit für das Heben von Gummiteilen ist wichtig. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt. Du bist pünktlich und verlässlich. Deutschkenntnisse für Arbeitsanweisungen sind erforderlich. Bereitschaft zu Schichtarbeit sollte vorhanden sein. Du hast keine Allergien gegen Gummi oder Produktionschemikalien. Konzentrationsfähigkeit bei der Maschinenüberwachung ist wichtig. Hitzebeständigkeit ist aufgrund der Vulkanisation erforderlich. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Einarbeitung erfolgt.
Du besitzt technisches Geschick im Umgang mit Maschinen. Deine Geschicklichkeit hilft bei der Handhabung von Gummiteilen. Du bist geduldig bei prozessorientierten Tätigkeiten. Schnelle Auffassungsgabe ermöglicht das Verstehen von Produktionsprozessen. Du arbeitest qualitätsbewusst und präzise. Deine Zuverlässigkeit ist für Produktionsabläufe wichtig. Du bist belastbar auch bei warmen Temperaturen. Organisationsfähigkeit unterstützt strukturiertes Arbeiten. Du zeigst Eigeninitiative und Engagement. Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Maschinen besitzt du. Du kommunizierst klar im Team. Deine Lernbereitschaft fördert die Entwicklung neuer Fähigkeiten.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Produktionsbetrieb der Gummiindustrie. Mögliche Schichten sind Frühschicht 6:00-14:00 Uhr oder Spätschicht 14:00-22:00 Uhr. Als Schüler arbeitest du in der Regel 10-15 Stunden pro Woche. In den Ferien können die Stunden erhöht werden. Die Arbeitszeiten werden flexibel mit dir abgestimmt. Wochenendarbeit ist je nach Produktionsbedarf möglich. Schichtpläne werden mehrere Wochen im Voraus erstellt. Deine schulischen Verpflichtungen werden berücksichtigt.
Zusammenfassung:
Der Kunde bietet dir eine gründliche Einarbeitung in Gummiverarbeitungstechniken. Du erhältst 16,50 € Stundenlohn. Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden gestellt. Du arbeitest in spezialisierten Produktionsanlagen. Ein erfahrenes Facharbeiter-Team betreut dich. Pausenräume mit Aufenthaltsmöglichkeiten sind vorhanden. Du sammelst einzigartige Erfahrungen in einer speziellen Branche. Die Tätigkeit ist eine gute Referenz für technische Berufe. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Vereinbarkeit mit der Schule. Bei guter Leistung sind Übernahmen oder Ausbildungsplätze möglich. CALUMA steht dir als Ansprechpartner zur Verfügung. Weiterbildungsmöglichkeiten werden vom Kunden angeboten.