CALUMA GmbH
Produktionshelfer Holz (m/w/d) für Fürstenwalde – 15,90 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Du magst die Arbeit mit natürlichen Materialien? CALUMA vermittelt dich als Produktionshelfer Holz (m/w/d) nach Fürstenwalde in die Holzindustrie. Hier werden Holzprodukte wie Möbelteile, Bauholz oder Holzwerkstoffe gefertigt. Du lernst verschiedene Holzbearbeitungsverfahren kennen. Die Arbeit ist handwerklich und abwechslungsreich. Als Personalvermittlung bringen wir dich mit Holzverarbeitungsbetrieben zusammen. Starte in eine traditionsreiche Branche mit Zukunft.
Branche: Holzindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Produktionshelfer in der Holzindustrie unterstützt du bei der Verarbeitung von Holz. Du bereitest Rohholz für die Weiterverarbeitung vor. Die Bedienung von Säge-, Fräs- oder Hobelmaschinen nach Einweisung gehört dazu. Du führst Schleif- und Oberflächenbearbeitungen durch. Die Sortierung von Holzteilen nach Qualität und Maß führst du durch. Du stapelst und lagerst Holzprodukte fachgerecht. Die Verpackung von fertigen Holzwaren für den Versand erledigst du. Auch Reinigungs- und Wartungsarbeiten an Maschinen gehören dazu.
Bei Nebenaufgaben unterstützt du beim Transport von Holzmaterialien. Du hilfst bei der Entsorgung von Holzabfällen und Spänen. Die Pflege von Werkzeugen und Schneidewerkzeugen führst du durch. Bei der Bestandsführung von Holzmaterialien wirkst du mit. Du unterstützt bei der Qualitätskontrolle von Holzprodukten. Auch die Mithilfe bei der Wartung von Absauganlagen kann vorkommen. Die Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften überwachst du mit.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein für die Arbeit mit Holzmaschinen. Handwerkliches Geschick ist wichtig. Du solltest keine Holzstauballergie haben. Körperliche Belastbarkeit für das Heben von Holzteilen ist nötig. Bereitschaft zum Tragen von Schutzausrüstung wird vorausgesetzt. Deutschkenntnisse für Arbeitsanweisungen sind erforderlich. Vorkenntnisse in Holzbearbeitung sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden erwartet.
Du arbeitest handwerklich geschickt mit Holz. Sorgfalt beim Umgang mit Maschinen ist selbstverständlich. Qualitätsbewusstsein hilft bei der Sortierung. Du bist teamfähig und arbeitest gut mit anderen zusammen. Körperliche Belastbarkeit zeigst du bei anstrengenden Tätigkeiten. Technisches Verständnis für Holzmaschinen ist von Vorteil. Du zeigst Lernbereitschaft für verschiedene Bearbeitungstechniken. Sicherheitsbewusstsein ist beim Umgang mit Maschinen wichtig.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten nach Schulschluss oder am Samstag. Typische Zeiten: 15:00-19:00 Uhr oder samstags 7:00-15:00 Uhr. Auch Ferieneinsätze in Vollzeit möglich. Wochenarbeitszeit 10-20 Stunden nach Absprache. Langfristige Zusammenarbeit möglich.
Zusammenfassung:
Der Arbeitgeber zahlt dir 15,90 Euro pro Stunde. Eine gründliche Einarbeitung in Holzbearbeitungsverfahren erfolgt. Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden gestellt. Du sammelst handwerkliche Erfahrungen. Ein erfahrenes Team leitet dich an. Moderne Holzbearbeitungsmaschinen stehen zur Verfügung. Angenehmer Geruch von frischem Holz. CALUMA begleitet dich während des Einsatzes. Gute Entwicklungsmöglichkeiten im Holzhandwerk. Bei Bewährung Übernahmeoptionen.