CALUMA GmbH
Produktionshelfer Holz (m/w/d) für Hof – 16,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in der Holzverarbeitung in Hof unterstützt du bei der Bearbeitung und Verarbeitung von Holz und Holzprodukten. CALUMA vermittelt dich an holzverarbeitende Betriebe wie Möbelhersteller, Tischlereien oder Sägewerke. Du lernst den Umgang mit dem natürlichen Werkstoff Holz und verschiedene Bearbeitungstechniken kennen. Diese handwerkliche Tätigkeit eignet sich für körperlich belastbare und handwerklich interessierte Schüler.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben in der Holzverarbeitung: Sortierung und Vorbereitung von Holzmaterialien, Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen nach Einweisung, Schleifen und Glätten von Holzoberflächen, Montage von Holzbauteilen und Möbelstücken, Behandlung von Holzoberflächen mit Ölen oder Lacken, Qualitätskontrolle der bearbeiteten Teile, Verpackung fertiger Holzprodukte, Reinigung von Maschinen und Absauganlagen, Entsorgung von Holzabfällen und Spänen, Mithilfe bei Zuschnitten und Ablängungen.
Nebenaufgaben im Holzbereich: Materialbereitstellung an Arbeitsstationen, Sortierung von Holz nach Qualitäten, Kennzeichnung und Etikettierung, Transport von Holzteilen, Pflege von Werkzeugen, Ordnung in Werkstatt halten, Unterstützung bei Verleimarbeiten, Mithilfe bei Beschläge-Montage, Lagerhaltung von Holzmaterialien.
Anforderungen:
Anforderungen für Holzverarbeitung Hof: Mindestalter 16 Jahre und Schülerstatus, Körperliche Belastbarkeit für schwere Teile, Handwerkliches Geschick, Keine Holzstauballergie, Sorgfältiger Umgang mit Maschinen, Bereitschaft zum Tragen von Schutzausrüstung, Teamfähigkeit in der Werkstatt, Zuverlässigkeit, Interesse an Holzbearbeitung, Deutschkenntnisse für Sicherheitsanweisungen.
Hilfreiche Fähigkeiten in der Holzverarbeitung: Handwerkliches Geschick, Technisches Verständnis, Räumliches Vorstellungsvermögen, Körperliche Fitness, Sorgfalt und Präzision, Qualitätsbewusstsein, Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit bei Lärm, Geschicklichkeit.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten in der Holzproduktion: Nach der Schule ab 14:00 Uhr, In Ferien ganztägig möglich, Hauptsächlich Tagschichten 7:00-16:00 Uhr, Selten Samstagsarbeit, 3-8 Stunden pro Einsatz, Flexible Wochenplanung, Geregelte Arbeitszeiten, Keine Nachtarbeit.
Zusammenfassung:
Das bietet dir die Holzverarbeitung: Stundenlohn von 16,00 €, Umfassende Sicherheitseinweisung, Schutzausrüstung wird komplett gestellt, Arbeit mit Naturmaterial, Handwerkliche Fertigkeiten erlernen, Einblick ins Tischlerhandwerk, CALUMA als Ansprechpartner, Traditionelles Handwerk kennenlernen, Gutes Betriebsklima, Praktische Berufsorientierung.