CALUMA GmbH
Produktionshelfer Holzverarbeitung (m/w/d) St. Wendel – 16,00 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
In St. Wendel kannst du als Produktionshelfer in einem Holzverarbeitungsbetrieb arbeiten. Du unterstützt bei der Herstellung verschiedener Holzprodukte. Die Arbeit ist handwerklich und bietet dir praktische Erfahrungen. CALUMA vermittelt dich an einen traditionellen Holzbetrieb mit moderner Technik. Du lernst die Holzbearbeitung kennen und arbeitest mit natürlichen Materialien. Als Schülerjob bietet dir diese Tätigkeit interessante Einblicke ins Handwerk. Du wirst von erfahrenen Holzfachleuten angeleitet.
Branche: Holzindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt bei der Vorbereitung von Holzmaterialien für die Verarbeitung. Das Sortieren und Ablängen von Holz nach Vorgabe gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst bei einfachen Bearbeitungen wie Schleifen oder Hobeln. Die Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen nach gründlicher Einweisung erlernst du. Du kontrollierst die Qualität der bearbeiteten Holzteile. Das Zusammenfügen von Holzkomponenten zu Produkten führst du durch. Du hilfst bei Oberflächenbehandlungen wie Lackieren oder Ölen. Die Reinigung der Maschinen und Arbeitsplätze gehört zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst Produktionsmengen.
Du unterstützt beim Transport von Holzmaterialien innerhalb der Werkstatt. Die Entsorgung von Holzabfällen und Spänen führst du fachgerecht durch. Du hilfst bei der Wartung und Pflege der Werkzeuge. Die Vorbereitung von Beschlägen und Zubehör ist Teil deiner Tätigkeit. Du unterstützt beim Verpacken der fertigen Holzprodukte. Die Kennzeichnung und Lagerung von Holzteilen gehört dazu. Du hilfst bei der Optimierung der Arbeitsabläufe. Die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften ist dabei wichtig.
Anforderungen:
Du bist mindestens 16 Jahre alt und interessierst dich für Holz und Handwerk. Handwerkliches Geschick ist von Vorteil. Du arbeitest sorgfältig und präzise. Körperliche Fitness für das Heben von Holzteilen ist erforderlich. Du bist zuverlässig und pünktlich. Bereitschaft zum Tragen von Schutzausrüstung (Gehörschutz, Schutzbrille, etc.). Du bist teamfähig und arbeitest gerne praktisch. Deutschkenntnisse für Sicherheitsanweisungen sind notwendig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, eine Einarbeitung erfolgt.
Du verfügst über eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise. Geschicklichkeit im Umgang mit Holz und Werkzeugen ist wichtig. Du bist geduldig bei handwerklichen Tätigkeiten. Räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir bei der Arbeit. Du arbeitest gut im Team und kommunizierst klar. Lernbereitschaft für handwerkliche Techniken zeichnet dich aus. Du gehst verantwortungsvoll mit Maschinen und Material um. Sicherheitsbewusstsein ist für dich selbstverständlich. Du bist motiviert, im Holzhandwerk zu arbeiten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten nach Schulschluss: Nachmittags ab 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags: 7:00-13:00 Uhr nach Absprache. In den Ferien auch ganztägige Einsätze: 7:00-15:00 Uhr. 8-12 Stunden pro Woche während der Schulzeit. Arbeitszeiten nach Werkstattauslastung.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine handwerkliche Ausbildung in Holzbearbeitung. Alle notwendigen Werkzeuge und Schutzausrüstung werden gestellt. Du arbeitest in einer traditionellen Holzwerkstatt. Erfahrene Holzfachleute arbeiten dich ein und stehen dir zur Seite. Du lernst verschiedene Holzbearbeitungstechniken. Regelmäßige Sicherheitsunterweisungen gewährleisten deine Sicherheit. Faire Bezahlung mit pünktlicher Auszahlung durch unseren Kunden. Möglichkeit auf Ausbildung im Holzhandwerk bei Interesse. CALUMA begleitet dich während deines Einsatzes.