CALUMA GmbH
Produktionshelfer Kennzeichnung (m/w/d) für Ansbach – 15,50 € / Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer für Kennzeichnung in Ansbach bist du für die korrekte Markierung und Kennzeichnung von Produkten verantwortlich. Du arbeitest mit verschiedenen Kennzeichnungssystemen wie Lasern, Druckern oder Stempeln. Diese Tätigkeit ist wichtig für die Rückverfolgbarkeit von Produkten und erfordert Genauigkeit. Du lernst technische Systeme kennen und trägst zur Qualitätssicherung bei.
Branche: Produktion & Fertigung
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du kennzeichnest Produkte mit Seriennummern, Chargennummern oder Produktionsdaten mittels verschiedener Systeme. Das Bedienen von Laser-, Tintenstrahl- oder Nadeldruckern gehört zu deinen Aufgaben. Du überprüfst die Lesbarkeit und Richtigkeit der Kennzeichnungen, korrigierst fehlerhafte Markierungen und dokumentierst gekennzeichnete Produkte. Die Eingabe von Kennzeichnungsdaten in Computersysteme und die Pflege der Kennzeichnungsgeräte runden dein Aufgabengebiet ab.
Neben der Kennzeichnung hilfst du beim Wechseln von Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Farbband, reinigst Druckköpfe und Laseroptiken und führst Testdrucke durch. Du unterstützt bei der Fehlerbehebung an Kennzeichnungsgeräten, archivierst Kennzeichnungsprotokolle und hilfst bei der Programmierung neuer Kennzeichnungsmuster. Die Schulung neuer Mitarbeiter in Kennzeichnungstechniken kann ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Du bist mindestens 16 Jahre alt und besuchst noch die Schule. Technisches Interesse für Kennzeichnungsgeräte ist hilfreich. Du arbeitest sehr genau und sorgfältig, da Fehler weitreichende Folgen haben können. Grundlegende PC-Kenntnisse sind von Vorteil. Du kannst dich gut konzentrieren und achtest auf Details. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für diese Aufgabe wichtig.
Deine Präzision zeigt sich bei exakter Kennzeichnung nach Vorgaben. Du besitzt technisches Verständnis für Kennzeichnungssysteme und Software. Konzentrationsfähigkeit hilft dir bei detaillierten Arbeiten. Du zeigst Verantwortungsbewusstsein, da Kennzeichnungen rechtlich relevant sind. Lernbereitschaft für neue Kennzeichnungstechnologien ist vorhanden. Du arbeitest systematisch und dokumentierst gewissenhaft.
Arbeitszeiten:
Flexible Zeiten nach Schulschluss oder am Wochenende, 8-15 Stunden pro Woche während der Schulzeit, in den Ferien auch Vollzeit möglich, Arbeitszeiten meist Tagschicht, gelegentlich auch Spätschicht nach Bedarf
Zusammenfassung:
Du erhältst 15,50 € pro Stunde und wirst gründlich in Kennzeichnungstechniken eingewiesen. Du arbeitest mit moderner Technologie und erweiterst deine technischen Fähigkeiten. Alle Arbeitsmittel und Schutzausrüstung werden gestellt. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Bereich Produktkennzeichnung. Bei guter Leistung sind Weiterbildungsmöglichkeiten und längerfristige Einsätze möglich.